
Unter der Überschrift „Bach and frineds“ findet am Ostermontag, dem 21. April um 16.30 Uhr ein Orgelkonzert in der ehemaligen Abteikirche St. Marien statt. Ulrich Grimpe, Leiter des Referats Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat Münster, spielt Werke von Johann Sebastian Bach und Zeitgenossen wie G. F. Händel und D. Buxtehude.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung (einer Kooperation der Pfarrei St. Lucia mit der Stadt Harsewinkel) beträgt 6 € (erm. 4 €).
Ulrich Grimpe studierte Kirchenmusik und Musikerziehung an der Hochschule für katholische Kirchenmusik in Regensburg und an der Musikhochschule in Detmold. Nach dem A-Examen und Künstlerischer Reifeprüfung im Fach Orgel war er von 1992 bis 2002 als Regionalkantor an der Stiftskirche in Warendorf/Freckenhorst tätig. Seit 2003 leitet er das Referat Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat Münster. Zugleich beaufsichtigt er als Orgelsachverständiger des Bistums Münster die Orgelbauvorhaben der Diözese. Als Leiter der Bischöflichen Kirchenmusikschule organisiert Grimpe das kirchenmusikalische Ausbildungsangebot für nebenberufliche und hauptamtliche Kirchenmusikerinnen und -musiker.
Das Konzertprogramm „Bach and friends“ stellt eine kleine Kostprobe musikalischer Inspirationen vor: In der Fantasie g-Moll erleben wir den ausdrucksvollen, harmonisch kraftvollen Bach, in der Dorischen Toccata den energischen, von intensiver Motorik getrieben Bach, im Siciliano den lyrischen, introvertierten Bach und im Es-Dur-Präludium schließlich den festlichen, überschwänglichen, fast schon pompösen Bach.
(Text- und Bildquelle: Winfried Klasmann)