Ehrenamtliche AWO-Wichtel erhalten Spende der Sparkassenstiftung Gütersloh

(V. l.): Kay Klingsieck (Sparkassenstiftung GT), Friederike Hegemann (AWO-Wohnberatung), Julia Kelp (AWO Senioren- und Ehrenamtsarbeit), Ulrich Weidlich und Ulrich Hölscher (beide AWO-Wichtel Harsewinkel) und Ulrich Kniesel (Sparkassenstiftung GT) bei der Spendenübergabe im Kulturort Wilhalm Harsewinkel.

Seit nun mehr 25 Jahre gibt es die Wichtel im Kreis Gütersloh. Das Projekt der Arbeiterwohlfahrt besteht aus rund 50 Ehrenamtlichen, die sich mit handwerklichem Geschick für kleine Reparaturen für Senioren und Menschen mit Behinderung einsetzen. Ob es das Wechseln einer Glühbirne ist oder der tropfende Wasserhahn, mit viel Engagement stehen die ehrenamtlichen Helfer bereit. Zu der Reparatur gehört natürlich auch die Zeit für ein nettes Gespräch oder eine Tasse Kaffee dazu.

Auch der AWO Ortsverein Harsewinkel beteiligt sich mit rund zehn Ehrenamtlichen und ca. 60 Einsätzen jährlich an dem Projekt, welches kreisweit insgesamt auf mehr als 360 ehrenamtliche Einsätze pro Jahr kommt. Für den Einsatz der Wichtel werden die Materialkosten und eine Pauschale von 10 € berechnet. Bei geringen finanziellen Mitteln der Hilfesuchenden sind die Kosten bereits eine Herausforderung. Die AWO-Wichtel erlassen bei Engpässen den Betrag, sodass die Spende der Sparkassenstiftung Gütersloh in Höhe von 1.000 € ein wichtiges Zeichen im Rahmen der Altersarmut setzt und die Betroffenen damit entlastet. Stellvertretend für das kreisweite Team nehmen die Wichtel aus Harsewinkel die Spende entgegen.

Der AWO Ortsverein Harsewinkel wurde im Januar 2022 mit dem Ziel gegründet sich für soziale Projekte zu engagieren und eine lebendige Nachbarschaft mit Respekt, Wertschätzung und gegenseitiger Hilfe in Harsewinkel zu fördern. Hierbei gilt es Senioren, Familien und Alleinerziehende zu unterstützen sowie ihnen mit Herz und Tatkraft zu helfen. Einfach als AWO-Wichtel bei kleineren Reparaturen, im wöchentlichen Marktcafé im Kulturort Wilhalm, bei der Brotzeit an Harsewinkeler Grundschulen oder beim wöchentlichen Gehtreff ins Gespräch kommen, zuhören, Vertrauen schaffen und mitkriegen, wo Hilfe benötigt wird.

Der AWO Ortsverein Harsewinkel ist gerne Ansprechpartner, wenn Hilfe benötigt wird und auch weitere Freiwillige, die gerne mitmachen und sich in einem der Projekte engagieren möchten, sind jederzeit herzlich willkommen!

LANTA-Banner