Eröffnung des Pumptrack im Moddenbachtal Harsewinkel verzögert sich – Schäden durch widerrechtliche Nutzung müssen behoben werden!

(v.l.): Die Ratsherren Stephan Höving (CDU), Florian Hinney (SPD) und Andreas Hanhart (FDP), Thomas Kiefer (Fachbereichsleiter Bauen / Städtische Betriebe der Stadt Harsewinkel), Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide, Martin Uekötter (Fachbereich Bauen / Städtische Betriebe der Stadt Harsewinkel), Christoph Patzelt (Firma Radquartier) sowie die drei jugendlichen Antragsteller Jan Brinkmann, Ben Brinkmann und Lasse Flaßkamp beim Startschuss für das Projekt Pumprtack (Archivbild).

Die eigentlich direkt nach den Sommerferien anvisierte Eröffnung des neuen Pumptrack im Moddenbachtal verzögert sich um wenige Wochen. 

Nachdem Mitte Juni der Startschuss für den Bau des Pumptracks erfolgte, war es in der kürzeren Vergangenheit durch die Missachtung der Absperrzäume und widerrechtliche Nutzung der noch nicht freigegeben Anlage zu Schäden am Pumptrack gekommen. Diese müssen nun zunächst noch behoben werden.

Die Planungen für die offizielle Eröffnung laufen im Rathaus indes auf Hochtouren. „Wir wollen das Opening mit allen interessierten Harsewinkelerinnen und Harsewinkeler gemeinsam feiern und bereiten dazu einige spannende, flankierende Aktionen vor Ort vor“, sagt Robin Ossenbrink, Fachgruppenleiter Schule, Kultur, Sport der Stadt Harsewinkel und ergänzt: „Mehr wird aber noch nicht verraten.“

Über Tag, Uhrzeit und das detaillierte Programm wird die Stadt Harsewinkel gesondert und frühzeitig informieren.

 

(Textquelle: Stadt Harsewinkel)

LANTA-Banner