
Wenn die Experten für alle Notlagen einladen, kommen alle: Der Feuerwehrlöschzug Marienfeld lädt am 1. Mai zum „Tag der offenen Tür“
ein. Die Veranstaltung, die erstmals 2014 im Rahmen des 103. Jubiläums des Löschzuges stattfand, soll diesmal im Zeichen der Information und Unterhaltung stehen. Ab 11 Uhr können sich Besucher auf eine Fahrzeugausstellung, zwei Hüpfburgen, eine Spritzwand für Kinder sowie einen simulierten Löschangriff der Jugendfeuerwehr und eine Fettbrandsimulation freuen. Ab 14 Uhr werden die „Clowns Brothers“ aus Bochum erwartet. Zudem können die Malvorlagen abgegeben werden, die im Vorfeld an die Kinder der Marienfelder Kindergärten und Grundschule verteilt wurden. Belohnt mit einem Eis werden aber auch all jene Kinder, die ein frei gemaltes Feuerwehrbild abgeben. Zudem wird es umfangreiche Verköstigungen aus Imbiss und Cafeteria geben.
Den Tag der offenen Tür nimmt auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Marienfeld zum Anlass, um seine Arbeit vorzustellen.
Der Zusammenschluss hat es sich zum Ziel gesetzt, das Feuerwehrwesen im Löschzug Marienfeld ideell und materiell zu unterstützen sowie die Knder- und Jugendarbeit und soziale Fürsorge der Mitglieder und deren Angehörigen zu fördern. So werden derzeit Sponsoren gesucht, die den Einsatzkräften bei der Anschaffung neuer Poloshirts zur Seite stehen.
(Text- und Bildquelle: Gabriele Grund)