In Sachen Ausbildung junger Menschen hat Gebr. Recker einiges vorzuweisen. Denn in mehr als 90 Jahren hat das familiengeführte Unternehmen schon über 300 Lehrlinge in Handwerks- und kaufmännischen Berufen ausgebildet. An dieser Tradition wird natürlich trotz Corona festgehalten und somit konnten im August acht Jugendliche mit einer Ausbildung zur/zum Kfz-Mechatroniker*in in den Fachrichtungen Pkw und Nutzfahrzeuge sowie zum Fahrzeugbauer beim Mercedes-Benz Traditionsbetrieb in die Berufswelt starten.
Rund 80 Prozent der Beschäftigten haben bei Gebr. Recker ihre Ausbildung absolviert und sind anschließend im Betrieb geblieben. Dass sich eine Ausbildung im Greffener Familienbetrieb lohnt, verdeutlichen die jahrzehntelangen Betriebszugehörigkeiten der Beschäftigten. Denn das Autohaus bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten, sodass jeder die Chance bekommt in seinem Bereich seinen persönlichen Weg zu finden.
Die Geschäftsführer Patrick und Thorsten Recker sowie Betriebsleiter in Halle/Westfalen Mario Niebur begrüßten die neuen Auszubildenden an ihren ersten Tagen im Betrieb und stellten sie den Kollegen vor. Vor allem die Abteilungsleiter der Werkstätten freuen sich über die erneut hohe Anzahl an Nachwuchsfachkräften und blicken vielen erfolgreichen Ausbildungen entgegen. Die gesamte Belegschaft von Gebr. Recker wünscht den Auszubildenden viel Erfolg und alles Gute für ihre weitere Zeit im Betrieb!