Harsewinkeler Ortsheimatpfleger und Lokalpolitiker besuchen traditionsreichen Kleesamenmarkt am neuen Standort

Ortsheimatpfleger Thomas Wittenbrink (vorne) versorgt Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide (links), die anwesenden Lokalpolitiker sowie die Mitglieder der Stadtverwaltung und die Standbetreiber mit Getränken.

Statt wie gewohnt in der Harsewinkeler Innenstadt bauten die Schausteller ihre Fahrgeschäfte und Buden vom 25. bis 28. April 2025 am ZOB sowie auf dem Parkplatz des Hallenbads auf. Rund 35 Veranstalter waren auf ein unterhaltsames Kirmeswochenende mit vielen Besuchern jeden Alters vorbereitet und eröffneten am Freitag um 15 Uhr den Rummel mit 15 Minuten freier Fahrt in allen Karussells.

Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide, Ortsheimatpfleger Thomas Wittenbrink und einige Mitglieder der Stadtverwaltung besuchten gemeinsam mit zahlreichen Lokalpolitikern sowie Standbetreibern die Kirmes am neuen Standort und testeten auch das eine oder andere Fahrvergnügen.

Der Rummel am neuen Standort direkt neben dem Stadtpark wurde bei glänzendem Wetter am Wochenende gut angenommen und der neue Familientag am Veranstaltungssonntag mit dem bewährten Familientrödelmarkt, Unterhaltungsangebot für Groß und Klein und Frühshoppen mit Ems-Event war ein voller Erfolg. Hüpfburg, Kinderschminken, Ballontiere, Vorführungen der Jugendfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel inklusive Fahrzeugen und das neue Spielmobil der Stadt Harsewinkel sorgten für jede Menge familienfreundlichen Spaß auf dem Heimathof.

Am Montag ist die Kirmes noch einmal von 15 Uhr bis 21 Uhr geöffnet und lädt mit speziellen Preisangeboten zum „Bummel über den Rummel“ ein.

LANTA-Banner