

Webseite Stadtverwaltung Harsewinkel
Direkter Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern sowie unterschiedliche Dienstleistungen stehen im Mittelpunkt der Stadtverwaltung Harsewinkel.
Die Stadt Harsewinkel sucht zum 1. Oktober 2025 eine/n Fachgruppenleiter/in für die Fachgruppe 2.1 Ordnung, Bürgerbüro, Standesamt (m/w/d).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle – eine Besetzung mit zwei Teilzeitkräften im zeitlichen Wechsel ist möglich.
Ihr vielfältiger Aufgabenbereich:
- Verwaltung des Haushaltsbudgets der Fachgruppe und Verbuchung von Geschäftsvorgängen
- Übernahme der Personal- und Organisationsverantwortung für die Fachgruppe 2.1 in Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung, z.B.:
- Mitwirkung an Personalauswahl- und Personalentwicklungsmaßnahmen
- Führung von Mitarbeitergesprächen
- Regelung von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
- Ausbildung von Nachwuchskräften
- Koordination und Überwachung der Aufgabenerledigung
- Vorbereitung und Durchführung von Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen
- Übernahme der Hauptsachbearbeitung im Bereich Statistik
- Bearbeitung von Angelegenheiten grundsätzlicher Bedeutung und schwierigen Einzelfällen
- Mitwirkung in städtischen und interkommunalen Gremien und Arbeitskreisen
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im kommunalen Verwaltungsdienst (Diplom/Bachelor) und die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt)
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Kommunikations-, Konflikt-, Entscheidungs- und Teamfähigkeit
- Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Beherrschen der gängigen MS-Office-Anwendungen
Ihre Vorteile – Die Stadt Harsewinkel bietet Ihnen:
- Besoldung bzw. Entgelt wird beim Vorliegen der laufbahn-/tarifrechtlichen Voraussetzungen bis A 12 Landesbesoldungsordnung (LBesO) bzw. Gruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt
- Eine unbefristete Stelle mit einem interessanten und vielseitigen Arbeitsspektrum
- Leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. flexible Arbeitszeit, alternierende Telearbeit)
- Unterstützung durch qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten
Bereit für Veränderung? – Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 6. April 2025 über das Stellenportal www.interamt.de; Stellen-ID: 1273715
Noch Fragen? – Die beantwortet Ihnen gern: Frau Carmen Schlenger, Fachbereichsleiterin Bürgerdienste