Am Pfingstmontag laden die christlichen Kirchen- und Pfarrgemeinden Harsewinkel alle Bürgerinnen und Bürger gemeinsam und ökumenisch zu einer langen Festtafel ein. Nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10:45 Uhr in der kath. St. Lucia Kirche startet ab 11:30 Uhr auf dem Alten Markt die achte Ausgabe der ökumenischen langen Tafel mit einem gemeinsamen Mittagessen unter freiem Himmel.
Mitmachen kann jeder. Einzelpersonen, Gruppen, Verbände, Vereine oder Familien können sich bis Dienstag, den 14. Mai, telefonisch im evangelischen Gemeindebüro unter 05247-2130 oder per E-Mail unter gemeindeamt@kirche-hsw.de anmelden und Plätze oder Tische reservieren. An einem Tisch der langen Tafel finden bis 8 Personen Platz. Diakonin Simone Hansen kümmert sich in diesem Jahr mithilfe von vielen ehrenamtlichen Helfern um die Organisation der langen Festtafel und Pastoralreferent Matthias Piontek wird in diesem Jahr den ökumenischen Gottesdienst leiten. Die Geistlichen der beiden Kirchengemeinden können in diesem Jahr auch zusätzlich auf die Unterstützung von Jugendzentrum-Leiterin Alwina Teichrib („Alte Mühle“) zählen, die in der Kirche die Predigt halten und später im Rahmen der langen Tafel die Themen Kinderfreundlichkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus haben wird.
Abgesehen von den Tischen wird alles andere selbst mitgebracht und organisiert. Zum einen natürlich das Essen und die Getränke, die man zum späten Frühstück, Mittagessen oder Brunch gerne auftafeln möchte. Zum anderen auch Gläser oder Becher, Teller, Besteck, Servietten und Co. Selbstverständlich dürfen auch gerne Tischdecken und Tischdekoration mitgebracht werden. Am wichtigsten sind aber die Menschen und je mehr bei der langen Tafel mitmachen, desto bunter, vielfältiger, leckerer und gesprächiger wird diese dann am Pfingstmontag sein.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Ausleihe der Tische und Bänke sind kleine Spenden allerdings jederzeit willkommen.