Nachdem Bauernverband und WLV – Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e. V. für den Zeitraum vom 8. Januar bis zum 15. Januar zu einer Aktionswoche aufgerufen haben, beteiligten sich am Montag auch zahlreiche Landwirte aus Harsewinkel, Marienfeld und Greffen mit einer großen Anzahl landwirtschaftlicher Fahrzeuge an der Sternfahrt der Traktoren in Richtung Gütersloh, um gegen die aus ihrer Sicht ungerechtfertigten Subventionskürzungen zu protestieren.
Aufgrund der von der Regierung geplanten Streichungen in Bezug auf Agrardieselrückvergütung und die Kfz-Steuerbefreiung für Landwirte, die im Vorfeld der Demonstrationen bereits zum Teil zurückgenommen wurden, fürchtet man laut WLV um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft. Aus diesem Grund startete man mit dem Plan in die Aktionswoche den Verkehr im Kreis Gütersloh stark zu „verlangsamen“.
Planmäßig fuhren die hiesigen Landwirte aus Greffen kommend ab 11:00 Uhr hupend mit ihren Plakaten an den Traktoren über die Bundesstraße 513 Richtung Gütersloh. Der von der Polizei begleitete Tross legte auf seinem Weg neben verschiedenen Kreuzungen auch den Kreisel zur Steinhäger Straße lahm. Man hatte sich im Kreis GT bewusst dafür entschieden, zunächst den Berufs- und Schulverkehr am frühen Morgen abzuwarten und mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von ca. 20 km/h, Rundumleuchten sowie einer adäquaten Kennzeichnung als Kolonne für die gebotenen Sicherheitsvorkehrungen zu sorgen.
Die zuvor von der Polizei angekündigten erheblichen Verkehrsstörungen waren nicht zu vermeiden. Verkehrsmeldungen zufolge war es Bussen, LKW und Autofahrern sogar noch nachmittags unmöglich, die Innenstadt von Gütersloh zu erreichen oder zu verlassen, da 800 bis 1000 Fahrzeuge die Zufahrten zur Kreisstadt sowie den Stadtring blockierten.
Für den heutigen Dienstag hat der WLV eine Kundgebung vor dem Kreishaus Gütersloh geplant und am Mittwoch, den 10. Januar, wollen sich die Landwirte mit ihren Traktoren kreisweit an Brücken und Straßen aufstellen. Donnerstag und Freitag (11. und 12. Januar) werden vom WLV Infostände auf Wochenmärkten im Kreis Gütersloh organisiert.