„Membra Jesu nostri“ – Passionskonzert mit dem Detmolder Vokalensemble in Marienfeld

Das Detmolder Vokalensemble unter der Leitung von Andrea Schwager wird ein Passionskonzert in der ehem. Abteikirche Marienfeld singen (© Detmolder Vokalensemble).

Ein besonderes Kirchenkonzert findet am Sonntag, dem 23.März 2025, um 16:30 Uhr in der ehem. Abteikirche Marienfeld statt. Hauptwerk des Programms ist die Passionskantate „Membra Jesu nostri“ von Dieterich Buxtehude, einem der bekanntesten Komponisten der Barockzeit. Er wirkte in Lübeck, wo ihn z. B. Johann Sebastian Bach zu Studienzwecken besuchte.

Die sieben lateinischen Kantaten „Membra Jesu nostri“, das bedeutet in etwa so viel wie „Die allerheiligsten Gliedmaßen unseres den Tod am Kreuz erleidenden Jesus“, entstanden mutmaßlich 1680, sie wurden für fünf Vokalstimmen und kleines Instrumentalensemble komponiert. Textlich stellen sie eine stark körperliche, sinnliche Meditation über die Passion Christi dar: Der Gläubige soll sich in der Betrachtung des Gekreuzigten dem Leiden Jesu meditativ annähern.

Die einzelnen Teile sind jeweils einer Körperpartie des Gekreuzigten gewidmet, in aufsteigender Reihenfolge (Füße–Knie–Hände–Seite–Brust–Herz–Gesicht). Chorsätze wechseln sich mit solistischen Abschnitten und Instrumentalritornellen ab, bei flexibler Besetzung entsteht eine große formale Geschlossenheit.

Im Kontrast zu diesen Werken von Buxtehude erklingen Motetten von Albert Becker (1834-99), einem Komponisten der Romantik.

Das Detmolder Vokalensemble wurde 2009 von Andrea Schwager gegründet. Das Ensemble setzt sich aus etwa 22 erfahrenen Chorsängerinnen und Chorsängern der Region zusammen, die sich projektweise zusammenfinden. Es ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre. Ziel ist die Darstellung von Vokalmusik in kleiner Besetzung mit durchhörbarem und gleichzeitig homogenen Klang.

Die solistischen Partien werden – wie zu Buxtehudes Zeiten – aus dem Chor heraus musiziert, d.h. einzelne Chormitglieder werden auch die Solo-Partien übernehmen.

Bei diesem Projekt sind als Instrumentalisten Mitglieder des 2018 gegründeten Westfälischen BarockConsorts beteiligt: Simone Gisinger-Hirn und Frauke Halemeyer, Barockvioline. Das Ensemble hat sich der Interpretation frühbarocker und barocker Musik verschrieben. In der Bassgruppe wird mit Stefan Koim aus Münster auch eine Laute zu hören sein. An der Orgel spielt Kirchenmusiker Winfried Klasmann.

In Marienfeld ist das Detmolder Vokalensemble zum ersten Mal zu Gast. Karten zu diesem Konzert zu 10 € ermäßigte Karten (8 €) für StudentInnen und SchülerInnen gibt es an der Abendkasse.

 

(Text- und Bildquelle: Detmolder Vokalensemble)

LANTA-Banner