Politisches Leben

Aktuelle Politik-News. Das Spöggsken hält Sie im Hinblick auf politische Themen und Kommunalpolitik auf dem Laufenden.

Besuch des Landtags NRW im Juni – Anmeldungen jetzt möglich!

Unser heimischer Landtagsabgeordneter Raphael Tigges lädt am Donnerstag, den 05. Juni 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Tagesfahrt zum Düsseldorfer Landtag ein. Unter...

Amtsblatt Nr. 6 / 2025: Öffentliche Bekanntmachungen zum Bebauungsplan „Thomas-Mann-Straße & des Flächennutzungsplanes einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

Die regelmäßige Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am 9. April im Rathaus Harsewinkel statt

Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am Mittwoch, 09. April 2025 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Rathaus Harsewinkel (kleinen Sitzungssaal), Münsterstraße 14...

OWL Landräte gegen Ministerpläne: Land soll Verantwortung für Schienenpersonennahverkehr übernehmen

Die sechs Landräte aus Ostwestfalen und Bielefelds Oberbürgermeister sprechen sich für eine klare Aufgabentrennung im öffentlichen Personennahverkehr zwischen Land und Kommunen aus: Das Land...

Amtsblatt Nr. 5 / 2025: Öffentliche Bekanntmachungen zu Nutzungsordnungen von Sporthallen & dem Kulturort Wilhalm einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

Janosch Linden kandidiert für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Harsewinkel als Bürgermeister bei der Kommunalwahl!

Nach der Pamela Westmeyer (CDU) und der Ralf Dräger (SPD) hat nun auch nun auch Janosch Linden seinen Hut als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl...

Bürgermeisterin lädt zur Kindersprechstunde in den kleinen Sitzungssaal des Rathauses Harsewinkel ein!

In Harsewinkel findet am Montag, den 31. März 2025 um 15:30 Uhr zum ersten Mal eine Kindersprechstunde mit Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide statt.  Die Veranstaltung im...

Ralf Dräger geht für die Sozialdemokraten ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Harsewinkel!

#diesmaldräger - Am Donnerstagnachmittag verkündete der SPD-Ortsverein Harsewinkel, dass Studiendirektor Ralf Dräger einstimmig als Bürgermeisterkandidat auserkoren wurde und er nach Möglichkeit im September in...

Jugendhilfeausschuss Kreis GT: Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet

Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen Kitajahr vereinzelte Betreuungsplätze frei geblieben. Um weiterhin den Bedarf in allen...

Jugendparlament der Stadt Harsewinkel übergibt großzügige Spende an örtliche Jugendhäuser

Die 13 hoch motivierten Mitglieder des Jugendparlaments der Stadt Harsewinkel setzen sich für die Interessen und Belange aller Jugendlichen in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen...

Amtsblatt Nr. 4 / 2025: Öffentliche Bekanntmachungen zur Haushaltssatzung 2025 & Jahresabschlüssen 2023 einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

SPD Harsewinkel stellt erste Weichen für die Kommunalwahl 2025

Am Mittwoch trafen sich der SPD Ortsverband Harsewinkel-Marienfeld-Greffen im schmucken Bürgerhaus in Marienfeld zur Mitgliederversammlung. Die örtlichen Sozialdemokraten hatten als Gast Ihre Landratskandidtin Marie Hauhart...

Kreiswahlausschuss Kreis GT zur Bundestagswahl: „Hier wird richtig gezählt“

Einstimmig hat der Kreiswahlausschuss in seiner zweiten Sitzung zur Bundestagswahl das amtliche Endergebnis im Wahlkreis 130 Gütersloh I und damit die von der Kreiswahlleitung...

Pamela Westmeyer geht erneut als CDU-Kandidatin ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Harsewinkel

Da sich der Stadtverbandsvorstand der CDU am Dienstagabend mit einhundertprozentiger Zustimmung dafür ausgesprochen hat, dass man 2025 auf jeden Fall erneut Pamela Westmeyer ins...

Bundestagswahl: Brinkhaus holt die meisten Erststimmen im Wahlkreis Gütersloh I

Als Kreiswahlleiterin Susanne Koch dem CDU-Kandidaten Ralph Brinkhaus (MdB) den Blumenstrauß bei der Wahllobby zur Bundestagswahl 2025 überreicht, fehlen im Wahlkreis Gütersloh I noch...

Harsewinkel aufgepasst: Kleine Projekte, große Wirkung – Ideen für die „Kleinprojekte“-Förderung können eingereicht werden!

Die LEADER-Region „GT8“ ruft alle Interessierten dazu auf, sich am diesjährigen Förderprogramm für Kleinprojekte zu beteiligen. Das "Kleinprojekte"-Programm, auch als "Regionalbudget" bekannt, bietet die...

Haushaltsverabschiedung Kreis GT: 3,4 Mio. Euro weniger Kreisumlage & 5 Mio. weniger Jugendhilfeumlage als ursprünglich kalkuliert

Die Kreistagspolitikerinnen und -politiker haben am Montag, 17. Februar, den Haushalt 2025 mehrheitlich beschlossen. Gegenüber dem Entwurf, der im November eingebracht worden war, haben...

Bundestagswahl: Aktueller Stand der Technik mach Wahl sicher!

Die Gewährleistung einer sicheren Wahl ist eines der Hauptaugenmerke bei der Vorbereitung der Bundestagswahl am 23. Februar. Dazu existieren verschiedene wahlrechtliche Sicherungsmechanismen, die Manipulationen...

Bundestagswahl: Repräsentative Wahlstatistik – auch Wählerinnen und Wähler aus dem Wahlbezirk 14 in Harsewinkel werden 2025 einbezogen!

Um nach Alter und Geschlecht das tatsächliche Wählerverhalten zu erforschen, gibt es die sogenannte repräsentative Wahlstatistik. Auch einige tausend Wählerinnen und Wähler im Kreisgebiet...

Kreis-GT-Wahllobby: Ergebnisse der Bundestagsneuwahl im Kreishaus miterleben

Der Kreis Gütersloh lädt alle Bürgerinnen und Bürger für den Abend der vorgezogenen Bundestagsneuwahl am 23. Februar zur Wahllobby im Kreishaus Gütersloh ein. Ab...

Bevölkerungsschutzzentrum Kreis GT: Kreisverwaltung legt Kostenberechnung für Neubau vor

Die Kreisverwaltung rechnet aktuell mit einem Kostenvolumen von 72,1 Millionen Euro für das in Verl-Sürenheide geplante Bevölkerungsschutzzentrum. Mit einer Vorlage für den Kreisausschuss und...

Bundestagswahl 2025: Der Wahlkreis 130 Gütersloh I

Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind fast 262.000 Wahlberechtigte im Kreis Gütersloh aufgerufen. Zum Wahlkreis 130 Gütersloh I (2021 noch Wahlkreis 131) gehören...

Bundestagswahl: Stimmabgabe im Bürgerbüro Harsewinkel am Freitag möglich – auch Briefwahlunterlagen können direkt ausgehändigt werden!

Die Stadtverwaltung Harsewinkel weist darauf hin, dass am Freitag, den 21. Februar 2025, zu den regulären Öffnungszeiten des Bürgerbüros die Briefwahlunterlagen direkt ausgehändigt werden...

Kreis GT ist am Wahlsonntag erneut ‚Musterkreis‘ zur Wahlbeteiligung!

Der Kreis Gütersloh ist am Wahlsonntag erneut ‚Musterkreis‘ für die Wahlbeteiligung. Als einziger Kreis in Westfalen-Lippe wird der Kreis Gütersloh bereits tagsüber eine Zwischenbilanz...

Besuch des Landtags NRW im Juni – Anmeldungen jetzt möglich!

Unser heimischer Landtagsabgeordneter Raphael Tigges lädt am Donnerstag, den 05. Juni 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Tagesfahrt zum Düsseldorfer Landtag ein. Unter...

Amtsblatt Nr. 6 / 2025: Öffentliche Bekanntmachungen zum Bebauungsplan „Thomas-Mann-Straße & des Flächennutzungsplanes einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

Die regelmäßige Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am 9. April im Rathaus Harsewinkel statt

Die nächste Sprechstunde der Bürgermeisterin findet am Mittwoch, 09. April 2025 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Rathaus Harsewinkel (kleinen Sitzungssaal), Münsterstraße 14...

OWL Landräte gegen Ministerpläne: Land soll Verantwortung für Schienenpersonennahverkehr übernehmen

Die sechs Landräte aus Ostwestfalen und Bielefelds Oberbürgermeister sprechen sich für eine klare Aufgabentrennung im öffentlichen Personennahverkehr zwischen Land und Kommunen aus: Das Land...

Amtsblatt Nr. 5 / 2025: Öffentliche Bekanntmachungen zu Nutzungsordnungen von Sporthallen & dem Kulturort Wilhalm einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

Janosch Linden kandidiert für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Harsewinkel als Bürgermeister bei der Kommunalwahl!

Nach der Pamela Westmeyer (CDU) und der Ralf Dräger (SPD) hat nun auch nun auch Janosch Linden seinen Hut als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl...

Bürgermeisterin lädt zur Kindersprechstunde in den kleinen Sitzungssaal des Rathauses Harsewinkel ein!

In Harsewinkel findet am Montag, den 31. März 2025 um 15:30 Uhr zum ersten Mal eine Kindersprechstunde mit Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide statt.  Die Veranstaltung im...

Ralf Dräger geht für die Sozialdemokraten ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Harsewinkel!

#diesmaldräger - Am Donnerstagnachmittag verkündete der SPD-Ortsverein Harsewinkel, dass Studiendirektor Ralf Dräger einstimmig als Bürgermeisterkandidat auserkoren wurde und er nach Möglichkeit im September in...

Jugendhilfeausschuss Kreis GT: Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet

Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen Kitajahr vereinzelte Betreuungsplätze frei geblieben. Um weiterhin den Bedarf in allen...

Jugendparlament der Stadt Harsewinkel übergibt großzügige Spende an örtliche Jugendhäuser

Die 13 hoch motivierten Mitglieder des Jugendparlaments der Stadt Harsewinkel setzen sich für die Interessen und Belange aller Jugendlichen in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen...

Amtsblatt Nr. 4 / 2025: Öffentliche Bekanntmachungen zur Haushaltssatzung 2025 & Jahresabschlüssen 2023 einsehbar!

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden. Im Amtsblatt...

SPD Harsewinkel stellt erste Weichen für die Kommunalwahl 2025

Am Mittwoch trafen sich der SPD Ortsverband Harsewinkel-Marienfeld-Greffen im schmucken Bürgerhaus in Marienfeld zur Mitgliederversammlung. Die örtlichen Sozialdemokraten hatten als Gast Ihre Landratskandidtin Marie Hauhart...

Kreiswahlausschuss Kreis GT zur Bundestagswahl: „Hier wird richtig gezählt“

Einstimmig hat der Kreiswahlausschuss in seiner zweiten Sitzung zur Bundestagswahl das amtliche Endergebnis im Wahlkreis 130 Gütersloh I und damit die von der Kreiswahlleitung...

Pamela Westmeyer geht erneut als CDU-Kandidatin ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Harsewinkel

Da sich der Stadtverbandsvorstand der CDU am Dienstagabend mit einhundertprozentiger Zustimmung dafür ausgesprochen hat, dass man 2025 auf jeden Fall erneut Pamela Westmeyer ins...

Bundestagswahl: Brinkhaus holt die meisten Erststimmen im Wahlkreis Gütersloh I

Als Kreiswahlleiterin Susanne Koch dem CDU-Kandidaten Ralph Brinkhaus (MdB) den Blumenstrauß bei der Wahllobby zur Bundestagswahl 2025 überreicht, fehlen im Wahlkreis Gütersloh I noch...

Harsewinkel aufgepasst: Kleine Projekte, große Wirkung – Ideen für die „Kleinprojekte“-Förderung können eingereicht werden!

Die LEADER-Region „GT8“ ruft alle Interessierten dazu auf, sich am diesjährigen Förderprogramm für Kleinprojekte zu beteiligen. Das "Kleinprojekte"-Programm, auch als "Regionalbudget" bekannt, bietet die...

Haushaltsverabschiedung Kreis GT: 3,4 Mio. Euro weniger Kreisumlage & 5 Mio. weniger Jugendhilfeumlage als ursprünglich kalkuliert

Die Kreistagspolitikerinnen und -politiker haben am Montag, 17. Februar, den Haushalt 2025 mehrheitlich beschlossen. Gegenüber dem Entwurf, der im November eingebracht worden war, haben...

Bundestagswahl: Aktueller Stand der Technik mach Wahl sicher!

Die Gewährleistung einer sicheren Wahl ist eines der Hauptaugenmerke bei der Vorbereitung der Bundestagswahl am 23. Februar. Dazu existieren verschiedene wahlrechtliche Sicherungsmechanismen, die Manipulationen...

Bundestagswahl: Repräsentative Wahlstatistik – auch Wählerinnen und Wähler aus dem Wahlbezirk 14 in Harsewinkel werden 2025 einbezogen!

Um nach Alter und Geschlecht das tatsächliche Wählerverhalten zu erforschen, gibt es die sogenannte repräsentative Wahlstatistik. Auch einige tausend Wählerinnen und Wähler im Kreisgebiet...

Kreis-GT-Wahllobby: Ergebnisse der Bundestagsneuwahl im Kreishaus miterleben

Der Kreis Gütersloh lädt alle Bürgerinnen und Bürger für den Abend der vorgezogenen Bundestagsneuwahl am 23. Februar zur Wahllobby im Kreishaus Gütersloh ein. Ab...

Bevölkerungsschutzzentrum Kreis GT: Kreisverwaltung legt Kostenberechnung für Neubau vor

Die Kreisverwaltung rechnet aktuell mit einem Kostenvolumen von 72,1 Millionen Euro für das in Verl-Sürenheide geplante Bevölkerungsschutzzentrum. Mit einer Vorlage für den Kreisausschuss und...

Bundestagswahl 2025: Der Wahlkreis 130 Gütersloh I

Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind fast 262.000 Wahlberechtigte im Kreis Gütersloh aufgerufen. Zum Wahlkreis 130 Gütersloh I (2021 noch Wahlkreis 131) gehören...

Bundestagswahl: Stimmabgabe im Bürgerbüro Harsewinkel am Freitag möglich – auch Briefwahlunterlagen können direkt ausgehändigt werden!

Die Stadtverwaltung Harsewinkel weist darauf hin, dass am Freitag, den 21. Februar 2025, zu den regulären Öffnungszeiten des Bürgerbüros die Briefwahlunterlagen direkt ausgehändigt werden...

Kreis GT ist am Wahlsonntag erneut ‚Musterkreis‘ zur Wahlbeteiligung!

Der Kreis Gütersloh ist am Wahlsonntag erneut ‚Musterkreis‘ für die Wahlbeteiligung. Als einziger Kreis in Westfalen-Lippe wird der Kreis Gütersloh bereits tagsüber eine Zwischenbilanz...