Der Hagener Oliver Trelenberg ist auch im Jahr 2024 wieder mit seinem Fahrrad durch Deutschland unterwegs, um im Rahmen seines ehrenamtlichen Spendenprojekts „Oli radelt“ Spenden für den guten Zweck zu sammeln – in diesem Jahr für den Kölner Verein „Wünschdirwas“, der seit über 30 Jahren in Deutschland schwer- und chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen Herzenswünsche erfüllt.
Nachdem er 2013 selbst an Kehlkopfkrebs erkrankte und seine persönlichen Erfahrungen mit dieser Krankheit machen musste, tourt er seit 2014 jährlich unter dem Motto „Oli radelt“ auf seinem Fahrrad durch ganz Deutschland und informiert dabei über Krebskrankheiten. Hierbei versucht er Wege aus persönlichen Lebenskrisen aufzuzeigen und vor allem Spenden für Vereine zu sammeln, die bundesweit krebs- und schwerkranken Menschen, vor allem Kindern und Jugendlichen helfen.
2024 führte ihn seine 87-tägige Tour, die am 22. Mai in Hagen (NRW) startete und am 16. August um 16:30 Uhr wieder dort enden soll, auf seiner 70. Von insgesamt 77 Etappen nach Harsewinkel. Die Stadt unterstützt Oliver Trelenberg mit einer kostenlosen Übernachtung im Kulturort Wilhalm.
Unsere erste stellvertretende Bürgermeisterin Pamela Westmeyer und Stephanie Nölke (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Harsewinkel) nahmen den Spendenradler gemeinsam am Freitagnachmittag vor dem Harsewinkeler Rathaus in Empfang. Hier berichtete er über seine Tour, die ihn auf mehreren Radfernwegen von Hagen Richtung Mannhein, Rastatt, Bad Wildbad, Stuttgart, Heilbronn, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg, Coburg, Braunschweig, Lübeck, Kiel, Brunsbüttel, Stralsund, Anklam, Potsdam, Wernigerode und Gütersloh nach Harsewinkel führte. Über Münster, Emmerich und Düsseldorf geht es dann schließlich zurück nach Hagen. In diesem Jahr sammelt er Spenden für „Wünschdirwas“. Der Verein „Wünschdirwas“ e. V. erfüllt seit über 30 Jahren in Deutschland schwer- und chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen Herzenswünsche, die auch teilweise ihre letzten Wünsche sind.
Bargeldspenden nimmt er grundsätzlich nie entgegen. Jeder der spenden möchte, der kann einen Betrag nach Wahl auf das Konto – IBAN: DE 23 4505 0001 0100 0004 44 – überweisen. Dieses Spendenkonto bei der Sparkasse an Volme und Ruhr wird von der Stadt Hagen verwaltet. Verwendungszweck: Oli radelt für Wuenschdirwas – Kassenzeichen 800900010016. Weitere Infos gibt es unter www.oli-radelt.de. Im vergangenen Jahr sind durch Olivers Einsatz in 77 Tagen rund 17.900 Euro zusammengekommen.
Trelenbergs Motivation ist die Gewissheit, dass jede Spende dabei hilft, einen letzten Wunsch zu erfüllen. Bitte unterstützen Sie den guten Zweck des Spendenradlers ebenfalls mit einer Spende an den Verein „Wünschdirwas“ e. V..