Gütersloh (ots) – Am Samstag, 10.08.24, gegen 23:30 Uhr, kam es im Außenbereich von Harsewinkel-Greffen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 77jähriger Greffener schob ein Pedelec am rechten Fahrbahnrand der Haller Straße in Richtung Greffen. In Höhe der Kreuzung mit dem Tecklenburger Weg näherte sich von hinten in gleicher Richtung fahrend ein Pkw Ford, gefahren von einem 22jährigen Steinhagener. Ihnen entgegen kam ein Pkw, deren drei Insassen Zeugen des Unfalls wurden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h, die Unfallstelle ist nicht beleuchtet. Aus unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Fußgänger mit seinem geschobenen Pedelec und dem Pkw. Der 77jährige Fußgänger wurde neben die Fahrbahn geschleudert und tödlich verletzt. Der 22jährige Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Pkw und das geschobene Pedelec wurden erheblich beschädigt. Angehörige und Zeugen wurden, sofern gewünscht, betreut. Die Unfallaufnahme erfolgte unter Beteiligung des Unfallaufnahmeteams der Polizei Paderborn. Die Unfallstelle war bis in die Morgenstunden weiträumig abgesperrt.
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr präsentieren Andreas Hanhart und Ems-Event auch 2024 wieder ein „Sepptember-Fest“ in Harsewinkel. Von Freitag, den 6. September, bis Sonntag, den 8. September, wird Oktoberfestfans auf dem Heimathof so einiges geboten.
Am Freitag startet „Sepptember-Fest“ mit dem Fassanstich durch den Braumeister der Hohenfelder Brauerei und dem einen oder anderen Liter Freibier. DJ Dirk Tabor und Lokalmatador Andreas Der Berg sorgen im Festzelt für die dazugehörige Partystimmung und Tanzbares. Mit der Wahl der„Seppeline“ oder des „Sepp“ des Jahres steht am Freitagabend bereits ein erstes großes Highlight auf dem Programm. Einige im Vorfeld ausgewählte Kandidatinnen und Kandidaten, die sich noch bis Freitag, den 16. August, per Facebook oder Instagram bei Ems-Event bewerben können, spielen hierbei in witzigen Partyspielchen um einen 100-Euro-Gutschein für das gesamte Veranstaltungswochenende und den standesgemäßen Thronsessel. Einlass ab 18:30 Uhr – freier Eintritt bis 19:30 Uhr – danach 10 Euro Eintritt.
Am Samstag öffnet das Festzelt ab 18 Uhr seine Türen. Frisches Festbier, Tischbedienung und Schmankerl-Angebot sorgen für Oktoberfestatmosphäre und die in Harsewinkel bestens bekannte Partyband „Emsperlen“ wird das Publikum wie gewohnt in absolute Partylaune versetzen und von den ca. 400 zur Verfügung stehenden Sitzplätzen reißen. Tickets sind ab dem 1. August für 15 Euro im Vorverkauf im Bettenhaus Brentrup erhältlich.
Am Sonntag beginnt ab 11 Uhr der Familientag mit einem zünftigen Frühschoppen im Festzelt. Kinderschminken, Hüpfburg sowie die Musikkapelle „Wirres Blech“ und erfrischende Festbier sorgen generationsübergreifend für einen entspannten „Sepptember-Fest-Sonntag“ auf dem Heimathof in Harsewinkel. Der Eintritt ist am Sonntag frei.
Der erste Eindruck ist für den Erfolg Deiner Bewerbung entscheidend und ein aussagestarkes Bewerbungsbild ist für professionelle Bewerbungsunterlagen unverzichtbar. Das gilt auch bereits für die Ausbildungsbewerbung. Laut einer Studie des Berufszentrum NRW scheiden etwa 50 Prozent aller Bewerber bei der Vorauswahl aufgrund eines schlechten Fotos aus.
Mit einem professionellen Bewerbungsfoto vom FOTO Paradies gibst Du Deiner Bewerbung eine persönliche Komponente. Wir wissen, worauf es ankommt und in unserem professionellen Fotostudio setzten wir Deine Persönlichkeit ins rechte Licht!
Wir bieten Dir verschiedene Varianten für Dein individuelles Bewerbungsbild und selbstverständlich erhältst Du dieses bei uns auch in digitaler Form. Dein Bewerbungsbild ist kein Passbild – wir beraten Dich gerne umfassend und für die Vorbereitung geben wir Dir selbstverständlich auch wichtige Tipps in Bezug auf passende Kleidung und den richtigen Look. Unsere Checklisten geben Dir zusätzlich im Vorfeld einige Anhaltspunkte und den Rest regelt Dein Team Paradies vor Ort.
Wichtig – damit wir Zeit für das Bewerbungsbild haben, immer mit Termin! Deine Bewerbungsfotos sind uns wichtig!
Du kannst uns jederzeit ansprechen und auch direkt online oder telefonisch unter 05247-2030 im FOTO Paradies einen persönlichen Termin für Deine perfekten Bewerbungsbilder reservieren – wir freuen uns schon auf Dich!
Totalausfall im Test von Fahrradanhängern für Kinder: Alle Modelle sind mangelhaft – wegen Sicherheitsmängeln, Schadstoffen oder beidem. Fast alle geprüften Anhänger enthalten verbotene Chemikalien, manche schützen Kinder bei Unfällen zu wenig und bei einem Produkt brach obendrein die Deichsel.
Hauptkritikpunkt sind verbotene Fluorverbindungen (PFAS). „Die Stoffe in dieser Gruppe sind chemisch ausgesprochen stabil und bauen sich in der Umwelt nicht ab“, sagt Holger Brackemann, Leiter des Bereichs Untersuchungen der Stiftung Warentest. „Sie verteilen sich weiträumig bis in die Antarktis und können sich auch in Lebewesen anreichern.“
Ein direktes Gesundheitsrisiko für Kinder in den Fahrradanhängern besteht bei diesen Chemikalien nicht. Doch die Tester fanden auch noch zahlreiche andere problematische Schadstoffe: In Griffen, Sitzbezügen, Gurten oder Wänden haben sie PAK, Phthalate oder Chlorparaffine nachgewiesen.
Vier der zehn getesteten Fahrradanhänger versagten zudem im Sicherheitstest: Sie boten beim 180-Grad-Überschlag zu wenig oder keinen Platz zwischen Kopf und Boden, in Seitenlage berührte der Kopf des angeschnallten Dummies harte Bauteile. Beides kann bei Unfällen zu schweren Kopfverletzungen führen. Ein Modell fiel im Dauertest durch: An einem Prüfexemplar brach die Deichselkupplung, an einem weiteren riss sie ein.
Das Fazit von Brackemann: „Die Testergebnisse sind wirklich enttäuschend. Wir können keinen einzigen Fahrradanhänger empfehlen.“
Wer jetzt schon an die Schulbuch- und Schulmaterialbestellung denkt, hat später keinen Zeitdruck. Und wer den Schullistenservice bei Andrees nutzt, hat später keinen Stress und kann ganz entspannt mit den Kindern die Ferien genießen.
Bei uns finden Sie alles, was Ihr Kind für die Schule benötigt. Füller, Hefte, Stifte, Schnellhefter, Blöcke, Taschenrechner und Farbkästen haben wir immer in großer Auswahl vorrätig und in unserer stark erweiterten Abteilung für Schulranzen, Rucksäcke und Taschen finden Sie bestimmt die passende Schultasche. Auf kompetente Beratung inklusive Anprobe können Sie sich selbstverständlich ebenfalls verlassen, denn Andrees hat unlängst das offizielle AGR-Siegel erhalten und ist zertifiziertes Fachgeschäft AGR – Aktion Gesunder Rücken. Die Gesundheit und der Rücken Ihres Kindes liegen uns sehr am Herzen!
Erstmalig findet in diesem Jahr, sowie auch in Zukunft, der internationale Luftzirkus in Harsewinkel im August statt.
Immer strengere Umweltauflagen zwangen den Verein, diesen traditionsreichen Termin in den Spätsommer zu verlegen. Es wird an dem Wochenende 17. / 18. August 2024 wieder Einiges los sein in den Emswiesen an der Kuhstraße.
Die Ikarus-Flugtage begeistern jährlich über 8.000 Modellflugfreunde aus Nah und Fern. Doch nicht nur Besucher jeden Alters sind aufgerufen, dem Himmelsspektakel beizuwohnen. Die besten Modellflug-Piloten aus Deutschland und den Nachbarländern werden den Zuschauern wieder ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Schon jetzt liegen über 100 Pilotenanmeldungen mit mehr als 200 Modellen vor. Darunter auch wieder Großmodelle mit Spannweiten über 5 Meter und Gewichten von mehr als 100 kg.
Das Programm wird in bewährter Reihenfolge durchgeführt und beginnt mit dem Trainingsfliegen am Samstag um 10 Uhr. Nach 18 Uhr finden dann sogenannte Dämmerungsflüge mit beleuchteten Modellen statt. Mit Einbruch der Dunkelheit startet die große Nachtflugshow mit Feuerwerk und spektakulären Flugvorführungen, die mit dem schon traditionellen „Ring of Fire“ endet.
Sonntag beginnt um 10 Uhr der große Luftzirkus mit festem Programm der besten Showflugpiloten. Nach langer Zeit findet an beiden Tagen wieder ein Hubschrauberrundflug statt. Hier kann man seine Heimat aus einer anderen Perspektive kennenlernen.
Begleitet wird der Flugtag von dem beliebten Modellbaubasar, auf dem so manches Schnäppchen zu finden ist. Da noch Ferien sind, können die einheimischen Besucher auch den Campingplatz nutzen, und mit den Piloten ein großartiges Wochenende verbringen. Für das leibliche Wohl ist wie immer zu familienfreundlichen Preisen gesorgt. Von frischen Brötchen zum Frühstück, selbst gebackenem Kuchen und vielfältigen anderen Speisen bleiben keine Wünsche offen.
Also unbedingt das 3. August-Wochenende freihalten für den großen internationalen Luftzirkus des Ikarus Harsewinkel! An beiden Tagen ist der Eintritt für unter 18 Jährige frei!
(Text- und Bildquelle: Andreas Kasselmann/Ikarus Harsewinkel)
Die Jugendgruppe des MSC Harsewinkel bietet in den Sommerferien an zwei Terminen die Möglichkeit für ein Kart-Slalom Schnuppertraining. Am 23. Juli und am 13. August können Interessierte im Alter von 6 bis 10 Jahren in der Zeit von 16 Uhr bis 19 Uhr die Gelegenheit nutzen, einmal selbst mit dem Kart auf der Slalomstrecke im Emstalstadion Harsewinkel durchzustarten.
Kart-Slalom ist die Breitensport-Variante des Kartsports. Hierbei wird mit Karts auf einer befestigten Fläche ein mit Pylonen abgesteckter Kurs gegen die Zeit gefahren. Dabei befindet sich immer nur ein Fahrer auf der Strecke. Kommt vorbei und schaut es euch mal an!
Anmeldungen sind per E-Mail (jneisens@web.de oder s.buxel@hotmail.de) oder telefonisch bei Jörg Neisens (0157/87815473) und Sven Buxel (0152/09504335) möglich und müssen bis spätestens drei Tage vor dem jeweiligen Termi eingegangen sein. Die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich und Teilnehmer sollten nach Möglichkeit einen Helm, genügend zu trinken, festes Schuhwerk, lange Kleidung und Handschuhe mitgebracht werden.
Die Energiekrise hat für stark gestiegene Strom- und Gaspreise gesorgt und viele Verbraucher:innen verunsichert. Seit über einem Jahr gibt es aber wieder deutlich preiswertere Tarife bei Gas und Strom. „Der Anbieterwechsel ist daher eine gute Möglichkeit, um Geld zu sparen. Wer noch in der Grundversorgung ist, zahlt mit durchschnittlich 40 Cent pro Kilowattstunde einen unnötig hohen Strompreis“, erklärt Christina Wallraf, Energieexpertin der Verbraucherzentrale NRW. Eine dreiköpfige Familie, die noch in der Grundversorgung ist, kann bei Strom durchschnittlich 350 Euro pro Jahr sparen. Auch Verbraucher:innen, die länger nicht gewechselt haben, zahlen häufig einen zu hohen Preis. Die Verbraucherzentrale NRW hat vier Tipps zusammengestellt, worauf private Haushalte dabei achten sollten. Zusätzlich stehen zwei Checklisten zur Verfügung, damit der Anbieterwechsel reibungslos gelingt.
Aktuelle Neukundenpreise und Sparpotential ermitteln Viele Energieanbieter bieten günstige Tarife, die unterhalb der Grundversorgungspreise liegen. Derzeit sind bei Strom Arbeitspreise ab ca. 28 Cent pro Kilowattstunde (Ct/kWh) verfügbar, bei Gas lassen sich Preise ab ca. 9 Ct/kWh finden. Auch viele Stadtwerke haben neben der Grundversorgung preiswerte Tarife im Angebot. Verbraucher:innen sollten die Preise am Markt mit den Preisen ihres aktuellen Vertrags vergleichen und ihr Sparpotential berechnen.
Kündigungstermin des bestehenden Vertrags klären Bei der Prüfung des bestehenden Vertrags ist es wichtig, die Restlaufzeit und Kündigungsfrist herauszusuchen, um den richtigen Zeitpunkt für einen Anbieterwechsel zu finden. Wurde der Vertrag noch vor März 2022 geschlossen, ist besondere Aufmerksamkeit geboten, da sich der Tarif automatisch um weitere zwölf Monate verlängern kann. Ist man aktuell in der Grundversorgung, lässt sich der Vertrag jederzeit, unter Berücksichtigung der gesetzlichen zweiwöchigen Frist, kündigen.
Vergleichsportale richtig nutzen Online-Vergleichsportale sind nützliche Instrumente, um den richtigen Strom- oder Gas-Tarif ausfindig zu machen. Wichtig dabei ist, die Voreinstellungen des Vergleichsportals anzupassen, bevor man einen Tarifvergleich vornimmt. Um möglichst viele Tarife angezeigt zu bekommen, sollte der Filter „direkte Wechselmöglichkeit über das Portal“ ausgestellt sein. Auch Empfehlungen des Vergleichsportals schränken die Tarifauswahl unnötig ein. Für die Vertragslaufzeit empfiehlt sich eine einjährige Laufzeit inklusive Preisgarantie. Der Bonus sollte nicht in die Jahreskosten eingerechnet werden. Empfehlenswerte Filtereinstellungen für Vergleichsportale finden sich in den von der Verbraucherzentrale NRW zur Verfügung gestellten Checklisten.
Neuen Anbieter kritisch prüfen Wichtig vor einem Vertragsabschluss: Den potentiell neuen Anbieter mittels einer kurzen Internetrecherche überprüfen, um festzustellen, ob der Anbieter durch sein unternehmerisches Handeln in der Vergangenheit negativ aufgefallen ist. Man sollte sich nicht allein auf die Bewertungen im Vergleichsportal verlassen. Viele Stromanbieter, die in der Vergangenheit Probleme bereitet haben, belegen derzeit die vorderen Plätze bei den gängigen Vergleichsportalen.
Gütersloh (ots) – Gütersloh (MK) – Am Donnerstagnachmittag (08.08., 14.25 Uhr) ereignete sich auf dem Postdamm ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Radfahrer nach einer Pkw-Kollision schwer verletzt wurden. Ein 47-jähriger Gütersloher befuhr mit einem Mercedes die Straße in Richtung Isselhorst. Etwa in Höhe der Einmündung Wulfersweg geriet der Mercedes-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache unvermittelt mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt befuhren ein 63-jähriger Mann aus Harsewinkel sowie seine 59-jährige Ehefrau mit Fahrrädern den Postdamm in entgegengesetzte Richtung. Es kam zur Kollision mit beiden Radfahrern, die hierdurch schwer verletzt wurden.
Unmittelbar nach dem Unfall setzte der 47-Jährige seine Fahrt zunächst fort. Kurz darauf verständigte er dann die Polizei und kehrte zur Unfallstelle zurück. Weitere Zeugen kümmerten sich bis zum Eintreffen der Polizei und des Rettungsdienstes um die beiden verletzten Radfahrer.
Der Rettungsdienst transportierte das verletzte Ehepaar zur weiteren stationären Behandlung in Gütersloher Krankenhäuser. Auch der 47-jährige Mercedes-Fahrer wurde zur ambulanten Behandlung in ein nahes Krankenhaus gebracht. Darüber hinaus stellten die Polizeibeamten im Rahmen der Unfallaufnahme einen möglichen vorherigen Drogenkonsum des 47-Jährigen fest. Ein Vortest bestätigte den Verdacht, so dass dem Gütersloher auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld eine Blutprobe entnommen wurde. Zudem führte der Mann das Auto, ohne im Besitz eines gültigen Führerscheins zu sein. Nach den gesamten Erkenntnissen wurde gegen den 47-Jährigen ein Strafverfahren eingeleitet.
Die weitere Unfallaufnahme erfolgte derweil durch ein Verkehrsunfallteam der Kreispolizeibehörde Paderborn, welches insbesondere die Spuren- und Beweissicherung für die weitere Unfallanalyse übernahm.
Der Postdamm wurde rund um die Unfallstelle für den gesamten Zeitraum der Aufnahme bis etwa 19.25 Uhr gesperrt. Das Auto des 47-Jährigen wurde zu Beweiszwecken sichergestellt und durch ein beauftragtes Abschleppunternehmen abtransportiert. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf rund 10 500 Euro.
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Krankheitsbedingt müssen Zydeco Annie & Swamp Cats ihre geplanten Konzerte am 10. und 11. August im Farmhouse Jazzclub leider absagen. Als Ersatz konnte kurzfristig das Helt Oncale Trio gewonnen werden.
Helt Oncale, ein erfahrener Musiker aus New Orleans, Louisiana, wird an den geplanten Terminen auftreten und verspricht ein ebenso mitreißendes musikalisches Erlebnis. Seine Karriere begann in den legendären Musikclubs der Bourbon Street im French Quarter von New Orleans, wo er sich von einigen der besten Musiker der Welt inspirieren ließ. Seit mehreren Jahrzehnten lebt und arbeitet Helt als professioneller Musiker in Deutschland und ist bekannt für sein vielseitiges Repertoire, das Folk, Swing, Blues, Jazz, Cajun und Rockabilly umfasst.
Mit seiner charismatischen Stimme und seinem beeindruckenden Können auf der Gitarre und der amerikanischen Folk-Fiddle nimmt Helt Oncale sein Publikum mit auf eine musikalische Reise durch den Süden der USA. Neben eigenen Kompositionen präsentiert er auch weltberühmte Songs und erzählt faszinierende Geschichten über die musikalische Tradition der Südstaaten.
Der Farmhouse Jazzclub lädt alle Musikliebhaber ein, sich diese Gelegenheit nicht entgehen zu lassen und das Helt Oncale Trio live zu erleben.
Bereits erworbene Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
(Text- und Bildquelle: Farmhouse Jazzclub Harsewinkel e.V.)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.