
Nach der Pamela Westmeyer (CDU) und der Ralf Dräger (SPD) hat nun auch nun auch Janosch Linden seinen Hut als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl im September in den Ring geworfen. Linden tritt als Bürgermeisterkandidat für den Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Harsewinkel an und möchte nach Möglichkeit im Herbst die Nachfolge von Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide (SPD) antreten.
Die Mitgliederversammlung des Ortsverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Harsewinkel sprach sich am Montagabend im Heimathaus bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme mehrheitlich dafür aus, dass Janosch Linden ins Rennen um den Bürgermeisterposten der Mähdrescherstadt gehen soll. Der 46-jährige Harsewinkeler, der als Lehrer an der örtlichen Gesamtschule tätig ist, stellt seine Kandidatur unter das Motto „Für ein menschenfreundliches Harsewinkel, Marienfeld und Greffen“. Als Mitglied des aktuellen Rates der Stadt Harsewinkel ist es Linden nach eigener Aussage bei wichtigen Themen gelungen, überfraktionelle Kompromisse einzugehen und Mehrheiten bei Abstimmungen zu schaffen, ohne dabei grüne Positionen zu vernachlässigen. Neben der Förderung des öffentlichen Nahverkehrs, der Bahnanbindung Harsewinkels, der Förderung kultureller Vielfalt und des Vereinssports steht u. a. auch die notwendige Sanierung des Hallenbads im Fokus des Ortsverbandssprechers. Janosch Linden engagiert sich nun bereits seit fast zehn Jahren politisch in Harsewinkel und er freut sich schon sehr darauf, im Rahmen des Wahlkampfes weitere Informationen zu seiner Person und zu seinen politischen Schwerpunktzielen für Harsewinkel mit den Wählerinnen und Wählern zu teilen.
Neben dem Bürgermeisterkandidaten wählte der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Harsewinkel am Montag auch bereits die Kandidaten für die 16 Wahlbezirke. Marie-Luise Bußmann (1), Ulrich Keller (2), Rüdiger Spieler (3), Nicole Schmitfranz (4), Kerstin Leßner (5), Doris Kauling (6), Michael Grünwald (7), Anthony Smith (8), Katharina Smith (9), Janosch Linden (10), Tina Eggert (11), Linus Lohde (12), Frauke Röttger (13), Florian Herse (14), Edgar Gerbaulet (15) und Klaus Hanfgarn (16) werden in ihren Wahlbezirken um Stimmen für den Einzug in den Stadtrat werben. Die langjährige Fraktionssprecherin Brunhilde Leßner und der ehemalige Bürgermeisterkandidat Juan Carlos Palmier stellen sich im Herbst nicht mehr zur Wahl.