LANTA-Banner
Start Blog Seite 200

christuskirche_creativ präsentiert „Ole und Pa“ Sperber

Zu Silvester am Sonntag, den 31. Dezember, rocken Oliver Sperber und Frank Sperber gemeinsam die Christuskirche. Geradezu spektakulär war der Auftritt von „Ole und Pa“ vor exakt 5 Jahren als Vater und Sohn Beatles-Songs coverten. Full House, Standing Ovations zum Abschluss! Als Gast wird diesmal Michael Tucker dabei sein, Inhaber der „MusikGalerie“.

Das spezielle Konzert an Silvester beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei – Spenden sind immer willkommen. Weitere Infos zu Terminen und Künstlern sind beim Spöggsken im Veranstaltungskalender zu finden. Das gesamte Team von Christuskirche_creativ hofft auf die Unterstützung möglichst vieler Musikfans aus Harsewinkel, Marienfeld, Greffen und Umgebung!

 

(Bildquelle: Ludger Ströker)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harsewinkel: Gottesdienste zum Jahreswechsel

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harsewinkel lädt herzlich zum Jahreswechsel zu den Gottesdiensten in folgenden Kirchen und zu folgenden Zeiten ein:

Silvester, 10 Uhr, Christuskirche Marienfeld (mit Pfr. J. Eulenstein).

Neujahr, 11 Uhr, Martin-Luther-Kirche Harsewinkel (mit Diakonin i.S. Frau Hansen).

Beide Gottesdienste werden die sog. Jahreslosung 2024 thematisieren: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1.Kor.16,14).

 

(Textquelle: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harsewinkel)

„Kläppchen“ 29 von 31: Mit Wickern Elektrotechnik Licht ins Dunkel bringen und eine LEDLENSER Taschenlampe gewinnen!

Am heutigen 29. Dezember kannst Du mit der Wickern Elektrotechnik GmbH Licht ins Dunkel bringen, denn hinter dem neunundzwanzigsten von insgesamt 31 „Kläppchen“ des Advents- & Silvesterkalenders verbirgt sich die P6R Core QC Taschenlampe von LEDLENSER .

Um an der Gewinnspielauslosung teilnehmen* zu können, musst Du einfach die Lösung zur heutigen Gewinnspielfrage herausfinden und diese unter Angabe der Nummer des „Kläppchens“ bis spätestens 23:59 Uhr per E-Mail mit dem Betreff Advents- & Silvesterkalender an info@mein-spoeggsken-markt.de senden.

In welchem Jahr wurde die Wickern Elektrotechnik GmbH gegründet?

Das Team der Wickern Elektrotechnik GmbH ist froh, Teil des Advents- & Silvesterkalenders zu sein und so gemeinsam mit insgesamt 31 ortsansässigen Unternehmen und dem Spöggsken die örtlichen Tafeln St. Lucia, St. Paulus, St. Johannes und St. Marien/Bürgerhaus unterstützen zu können. Bereits im Vorfeld des Gewinnspiels hat es sich mit einer Spende in Höhe von 100,- Euro an die Tafeln beteiligt, um rund um die Festtage genau denjenigen unter uns ein paar unbeschwerte Momente zu bescheren, die es in ohnehin schwierigen Zeiten noch etwas schwerer haben als andere. Insgesamt wurden von den beteiligten Unternehmen 4.260 Euro gespendet. Ein besonderer Dank von uns geht an die ca. 50 Helferinnen und Helfer der örtlichen Tafeln, die regelmäßig dafür sorgen, dass die Spenden die 476 Empfänger mit 270 Erwachsenen und 206 Kindern in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen erreichen.

Gemeinsam freuen sich die anwesenden Vertreter der 31 spendenenden Unternehmen mit den Helfern der Tafeln St. Lucia, St. Paulus, St. Johannes und St. Marien/Bürgerhaus über die Spendensumme und auf das Gewinnspiel mit dem Spöggsken.

* Ablauf & Teilnahme

Das Gewinnspiel mit 31 „Kläppchen“ sorgt vom 1. bis zum 31. Dezember für 31 zusätzliche Gewinner, denn neben der Spende für die Tafeln verlosen die 31 Unternehmen täglich sehr attraktive Sachpreise (z. B. Tannenbäume, Unterhaltungselektronik, Reisegutscheine, Verzehrgutscheine, Einkaufsstadt-Gutscheine, Werkzeug, Dienstleistungen etc.). Jeder Erwachsene kann mitmachen und die Teilnahme ist ganz einfach.

  1. Unter mein-Spöggsken-markt täglich das „Kläppchen“ des Tages bzw. den Beitrag zum jeweiligen Unternehmen aufrufen und die dazugehörige Gewinnspielfrage lesen.
  2. Die richtige Antwort der Gewinnspielfrage ermitteln und bis 23:59 Uhr die Antwort per E-Mail unter dem Betreff Advents- & Silvesterkalender an info@mein-spoeggsken-markt.de Die Nummer des „Kläppchens“ bezeichnet immer auch den jeweiligen Tag des Gewinnspiels im Dezember 2023 (Beispiel: „Kläppchen“ Nr. 4 -> 4 Dezember 2023). Je Gewinnspielteilnehmer wird immer nur eine E-Mail mit richtiger Antwort berücksichtig. Die Teilnahme ist kostenlos.
  3. Die Gewinner werden ebenfalls per E-Mail benachrichtigt und die Gewinnübergabe wird im Anschluss zwischen dem Gewinner und dem jeweiligen Unternehmen eigenständig

Zu den Teilnahmebedingungen >>>

Kreis GT: Dr. Anna Malchus leitet Abteilung Gesundheit

Dr. Anna Malchus (r.) ist ab dem 1. Januar neue Leiterin der Abteilung Gesundheit. Zwischenzeitlich hatte ihre Chefin, Dezernentin Dr. Angela Lißner, die vakante Stelle mit übernommen (Foto: Kreis Gütersloh).
Dr. Anna Malchus (r.) ist ab dem 1. Januar neue Leiterin der Abteilung Gesundheit. Zwischenzeitlich hatte ihre Chefin, Dezernentin Dr. Angela Lißner, die vakante Stelle mit übernommen (Foto: Kreis Gütersloh).

Die Zeit, in der Dezernentin Dr. Angela Lißner interimsmäßig auch die ihr zugeordnete Abteilung Gesundheit leitet, neigt sich dem Ende: Am 1. Januar 2024 übernimmt Dr. Anna Malchus die Leitung des 110-köpfigen Teams. Dr. Malchus ist seit dem März vergangenen Jahres beim Kreis Gütersloh, sie leitet das Sachgebiet Amtsärztlicher Dienst, zu dem auch die Lebensmittelbelehrungen gehören und übernahm Aufgaben im Sachgebiet Infektionsschutz als dort eine ärztliche Vertretung gebraucht wurde. „Ich habe schon erleben dürfen, wie vielseitig die Aufgaben in der Abteilung Gesundheit beim Kreis Gütersloh sind“, erklärt sie. Die neue Aufgabe reizt sie, „es ist sinnvoll, dass alles in einer Hand zu haben und zu koordinieren.“ Dr. Malchus ist Internistin, aktuell macht sie ihren Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen.

15 Jahre hat Dr. Malchus in München verbracht, bevor sie zurück in die Region kam. Dort hat sie Medizin an der Ludwigs-Maximilians-Universität studiert und promoviert. Nach dem Studium war sie am Städtischen Klinikum in München tätig und hat dort ihren Facharzt für Innere Medizin absolviert. Ihr Abitur hat Dr. Malchus in Rietberg abgelegt, hatte dann zunächst eine Ausbildung zur Krankenpflegehelferin gemacht und nahm an einem Lehrgang zur Rettungssanitäterin teil. Dr. Malchus sieht es als eine ihrer Aufgaben an, der Abteilung Gesundheit Stabilität zu verleihen. Gerade auch im personellen Bereich, mehrere Stellen sind derzeit nicht besetzt, so zum Beispiel auch nach wie vor die Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes. „Das Gesundheitsamt steht im öffentlichen Blickpunkt, spätestens seit der Pandemie.“ Die Pandemie hat auch gezeigt, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitsamt auch als verlässlicher Ansprechpartner für die Bevölkerung ist. An großen Aufgaben, die vor ihr und ihrem Team liegen, mangelt es auch nach der Pandemie nicht. Da ist zum einen die Digitalisierung, nicht nur in internen Abläufen und im Austausch mit Behörden sowie anderen Einrichtungen, sondern auch etwa bei der Terminvergabe für Bürgerinnen und Bürger oder der Möglichkeit Lebensmittelbelehrungen online anzubieten. Zum anderen soll die Pandemie aufgearbeitet werden: Welche Schlussfolgerungen sind für die Zukunft zu ziehen? In welchen Bereichen hat die Arbeit gut geklappt, wo gilt es, sich künftig zu verbessern? Als weiteren Punkt nennt sie die medizinischen Aspekte des Klimawandels, die immer mehr Beachtung finden werden.

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)

HEUTE: FC Greffen empfängt SW Marienfeld und weitere Teams aus der Umgebung zum Altherren-Hallenturnier an der Herbergerstraße!

Heute empfängt der FC Greffen u. a. die Altherrenmannschaften von SW Marienfeld, der Warendorfer SU und dem VFL Sassenberg zum Hallenturnier in der Sporthalle an der Herbergerstraße. Ab 17 Uhr rollt der Ball und Zuschauer sind in Greffen wie immer herzlich willkommen.

Neben dem Platz wird mit Leckereien von Metzger Zimmermann aus Marienfeld, frischen Brezeln, Bockwurst mit selbst gemachtem Kartoffelsalat, Punsch & Glühwein, Potts Bier, Softdrinks sowie Bier von der Inklusionsbrauerei JOSEFS Bad Lippspringe für das leibliche Wohl gesorgt. Ein kleines Gewinnspiel, bei dem man die Anzahl der geschossenen Tore tippen kann, wird für zusätzliche Spannung sorgen.

POL-GT: Unfall in den Morgenstunden – polizeiliche Ermittlungen eingeleitet

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Donnerstagmorgen (28.11., 07.06 Uhr) ereignete sich in der Dr.-Pieke Straße ein Verkehrsunfall.
Dabei ist ein Autofahrer mit einem roten Ford Fokus von der Straße abgekommen, zunächst mit einem Bordstein kollidiert und anschließend mit einer Hauswand.

Der Autofahrer fuhr eine kurze Strecke weiter und parkte seinen Wagen in der August-Claas Straße. Dort wurde der Wagen durch die Polizei angetroffen. Daneben stand ein 19-jähriger Mann. Dieser behauptete, dass der Wagen zwar grundsätzlich durch ihn genutzt wird, er ihn aber zum Unfallzeitpunkt an einen ihm unbekannten, ca. 30-jährigen Mann ausgeliehen hatte.

Trotz dieser Schilderungen wurde dem alkoholisierten Mann in einem nahegelegenen Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

Im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens werden die genauen Umstände des Unfalls geklärt.

Zeugen, die weitere Angaben zu dem Unfall machen können, melden sich bitte unter der Rufnummer 05241 869-0.
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Noch bis 31. Dezember SUZUKI Red Weeks im Autohaus Grundmeier – Preis runter, Laune rauf!

Ganz gleich, ob Sie Ihren Lieblings-Suzuki finanzieren, leasen oder bar bezahlen wollen, bei den Red Weeks im Autohaus Grundmeier kommt er Ihnen finanziell weit entgegen. Entdecken Sie jetzt, wie Sie Ihr Weihnachtsfest noch feierlicher gestalten können,

Mit Ignis, Swift, Swift Sport, Vitara oder S-Cross. Sparen Sie sich glücklich – bis 31.12.! Die SUZUKI Red Weeks sind kurz, dafür um so attraktiver.

Lassen Sie sich im Autohaus Grundmeier von SUZUKI begeistern und kommen Sie zu Ihrer individuellen Probefahrt vorbei – wie freuen uns schon auf Sie!

„Kläppchen“ 28 von 31: Mit dem Kelm Kfz-Service zusätzliches Shopping-Budget zum Heimatshoppen gewinnen!

Am heutigen 28. Dezember kannst Du mit dem Kelm Kfz-Service ein zusätzliches Shopping-Budget zum Heimatshoppen gewinnen, denn hinter dem achtundzwanzigsten von insgesamt 31 „Kläppchen“ des Advents- & Silvesterkalenders verbirgt sich ein Einkaufsstadt-Geschenkgutschein in Höhe von 25,- Euro.

Um an der Gewinnspielauslosung teilnehmen* zu können, musst Du einfach die Lösung zur heutigen Gewinnspielfrage herausfinden und diese unter Angabe der Nummer des „Kläppchens“ bis spätestens 23:59 Uhr per E-Mail mit dem Betreff Advents- & Silvesterkalender an info@mein-spoeggsken-markt.de senden.

Wie heißt der tierische Mitarbeiter beim Kelm Kfz-Service?

Das Team vom Kelm Kfz-Service ist froh, Teil des Advents- & Silvesterkalenders zu sein und so gemeinsam mit insgesamt 31 ortsansässigen Unternehmen und dem Spöggsken die örtlichen Tafeln St. Lucia, St. Paulus, St. Johannes und St. Marien/Bürgerhaus unterstützen zu können. Bereits im Vorfeld des Gewinnspiels hat es sich mit einer Spende an die Tafeln beteiligt, um rund um die Festtage genau denjenigen unter uns ein paar unbeschwerte Momente zu bescheren, die es in ohnehin schwierigen Zeiten noch etwas schwerer haben als andere. Insgesamt wurden von den beteiligten Unternehmen 4.260 Euro gespendet. Ein besonderer Dank von uns geht an die ca. 50 Helferinnen und Helfer der örtlichen Tafeln, die regelmäßig dafür sorgen, dass die Spenden die 476 Empfänger mit 270 Erwachsenen und 206 Kindern in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen erreichen.

Gemeinsam freuen sich die anwesenden Vertreter der 31 spendenenden Unternehmen mit den Helfern der Tafeln St. Lucia, St. Paulus, St. Johannes und St. Marien/Bürgerhaus über die Spendensumme und auf das Gewinnspiel mit dem Spöggsken.

* Ablauf & Teilnahme

Das Gewinnspiel mit 31 „Kläppchen“ sorgt vom 1. bis zum 31. Dezember für 31 zusätzliche Gewinner, denn neben der Spende für die Tafeln verlosen die 31 Unternehmen täglich sehr attraktive Sachpreise (z. B. Tannenbäume, Unterhaltungselektronik, Reisegutscheine, Verzehrgutscheine, Einkaufsstadt-Gutscheine, Werkzeug, Dienstleistungen etc.). Jeder Erwachsene kann mitmachen und die Teilnahme ist ganz einfach.

  1. Unter mein-Spöggsken-markt täglich das „Kläppchen“ des Tages bzw. den Beitrag zum jeweiligen Unternehmen aufrufen und die dazugehörige Gewinnspielfrage lesen.
  2. Die richtige Antwort der Gewinnspielfrage ermitteln und bis 23:59 Uhr die Antwort per E-Mail unter dem Betreff Advents- & Silvesterkalender an info@mein-spoeggsken-markt.de Die Nummer des „Kläppchens“ bezeichnet immer auch den jeweiligen Tag des Gewinnspiels im Dezember 2023 (Beispiel: „Kläppchen“ Nr. 4 -> 4 Dezember 2023). Je Gewinnspielteilnehmer wird immer nur eine E-Mail mit richtiger Antwort berücksichtig. Die Teilnahme ist kostenlos.
  3. Die Gewinner werden ebenfalls per E-Mail benachrichtigt und die Gewinnübergabe wird im Anschluss zwischen dem Gewinner und dem jeweiligen Unternehmen eigenständig

Zu den Teilnahmebedingungen >>>

Eine Auszeit in Saschas neuer Weihnachtsstube genießen & gleichzeitig köstliche Geschenkideen zu Weihnachten entdecken!

Eine Auszeit bei Sascha ist immer etwas Besonderes und im Rahmen der fantastischen WeihnachtsWelt, die vom 7. bis zum 30. Dezember das Bessmann- & Kleineareal in eine weihnachtliche Atmosphäre taucht, laden Sascha und sein Team in die nagelneue und sehr gemütlich eingerichtete Weihnachtsstube bei Sascha täglich dazu ein, verlockende Leckereien zu genießen oder köstliche Geschenkideen für Weihnachten zu entdecken.

Eine Auszeit bei Sascha bedeutet, sich und seinen Lieben eine Auszeit vom Trubel der Vorweihnachtszeit zu gönnen, sich vor einem schönen Weihnachts- und Einkaufsbummel mit einem opulenten Frühstück beziehungsweise einem guten Mittagessen zu stärken oder sich anschließend mit leckeren Kuchen, feinsten Torten, allerlei Süßem und ausgesuchten Kaffeespezialitäten verwöhnen zu lassen. Die Küchen-Zeiten wurden mit einer „kleinen Karte“ bis 18:30 Uhr ausgeweitet.

Eine Auszeit ist auch immer ein perfektes Geschenk! Mit Gutscheinen für eine Auszeit im Café & Restaurant, egal ob als Frühstücksgutschein, als Wertgutschein oder als individuell aufladbare Gutscheinkarte im praktischen Portemonnaieformat landet man garantiert einen Volltreffer. In Verbindung mit einer Flasche des beliebten Strandweins, der als Weißwein, Rotwein, Roséwein und passend zur Jahreszeit sogar als Glühwein vorrätig ist, mit einem Fläschchen NORK Lebkuchen-Eierlikör, leckerem Paula-Pumpernickel-Cremelikör oder ein paar sensationellen Schokomilch-Kugeln ist immer eine köstliche Geschenkidee und ein geschmackvolles Weihnachtspräsent gewiss.

Anfragen und Vorbestellungen werden gerne telefonisch unter 05247-921 95 95, per WhatsApp unter 0175-9219595 oder per E-Mail unter info@auszeit-bei-Sascha.de entgegengenommen und wer nicht persönlich in die Auszeit bei Sascha kommen und sich selbst vom vielfältigen Angebot überzeugen kann, der kann neuerdings die Option Versand inklusive Zahlung per PayPal wählen.

Also jetzt eine Auszeit in Saschas neuer Weihnachtsstube genießen, köstliche Geschenkideen zu Weihnachten entdecken und die fantastische WeihnachtsWelt in Marienfeld kennenlernen!

Orgelkonzert zum Jahresausklang in der Abteikirche Marienfeld

Am Freitag, dem 29.12.23 um 16.30 Uhr veranstaltet die Stadt Harsewinkel in Kooperation mit der Pfarrei St. Lucia in der ehem. Abteikirche St. Marien Marienfeld ein Orgelkonzert zum Jahresausklang. Stephan Lutermann aus Melle spielt weihnachtliche Orgelwerke der Barockzeit. Der Eintrittspreis beträgt 6 € (ermäßigt 4 €).