LANTA-Banner
Start Blog Seite 209

POL-GT: Fenster aufgehebelt – Münzen gestohlen

Bildquelle: Markus_Roider/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Über ein zuvor aufgehebeltes Fenster gelangten Einbrecher am Donnerstag (07.12., 13.30 Uhr – 23.15 Uhr) in ein Wohnhaus an der Von-Eichendorff Straße.
Sie durchsuchten anschließend einzelne Räume und entwendeten hochwertige Münzen.

Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Wer hat am Donnerstag verdächtige Beobachtungen rund um den Tatort gemacht? Hinweise nimmt die Polizei Gütersloh unter der Rufnummer 05241 869- entgegen.
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Bis zum 23. Dezember großer Weihnachtsbaumverkauf vor den REWE-Märkten in Harsewinkel

Ob groß oder klein, breit oder schmal. Der Weihnachtsbaum gehört für die meisten an Heiligabend und in der Weihnachtszeit einfach dazu. Doch bevor der eigene Baum geschmückt und herausgeputzt werden kann, muss dieser erstmals gefunden werden.

Deshalb findet wie gewohnt auch in diesem Jahr ab dem 8. Dezember bis zum 23. Dezember der große Weihnachtsbaumverkauf vor Deinen REWE-Märkten in Harsewinkel statt. Wir arbeiten jetzt bereits im neunten Jahr mit Andreas Schneider zusammen, der mit einer breiten Auswahl an hochqualitativen Nordmanntannen aus dem Sauerland zu fairen Preisen aufwartet. Die Weihnachtsbaumverkaufsstände an beiden Standorten sind in den Kernöffnungszeiten von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr für Dich geöffnet.

Verbinde einfach den Einkauf Deines persönlichen Weihnachtsbaums mit dem Einkauf in Deinem Lieblings-REWE-Markt Alte Brockhäger Straße 14 oder am Prozessionsweg 41 – Dein Weihnachtsbaum erwartet Dich!

„Kläppchen“ 8 von 31: Eine Frühstücks-Auszeit bei Sascha & köstliche Leckereien gewinnen!

Am heutigen 8. Dezember kannst Du eine Auszeit bei Sascha und köstliche Leckereien gewinnen, denn hinter dem achten von insgesamt 31 „Kläppchen“ des Advents- & Silvesterkalenders verbergen sich ein Frühstücksbuffet-Gutschein für zwei Personen sowie 4 Schoko-Kugeln zum Genießen.

Um an der Gewinnspielauslosung teilnehmen* zu können, musst Du einfach die Lösung zur heutigen Gewinnspielfrage herausfinden und diese unter Angabe der Nummer des „Kläppchens“ bis spätestens 23:59 Uhr per E-Mail mit dem Betreff Advents- & Silvesterkalender an info@mein-spoeggsken-markt.de senden.

Welche Gutscheinkarten gibt es neuerdings auch in der Auszeit?

Das Auszeit bei Sascha Team ist froh, Teil des Advents- & Silvesterkalenders zu sein und so gemeinsam mit insgesamt 31 ortsansässigen Unternehmen und dem Spöggsken die örtlichen Tafeln St. Lucia, St. Paulus, St. Johannes und St. Marien/Bürgerhaus unterstützen zu können. Bereits im Vorfeld des Gewinnspiels hat es sich mit einer Spende in Höhe von 150 € an die Tafeln beteiligt, um rund um die Festtage genau denjenigen unter uns ein paar unbeschwerte Momente zu bescheren, die es in ohnehin schwierigen Zeiten noch etwas schwerer haben als andere. Insgesamt wurden von den beteiligten Unternehmen 4.260 Euro gespendet. Ein besonderer Dank von uns geht an die ca. 50 Helferinnen und Helfer der örtlichen Tafeln, die regelmäßig dafür sorgen, dass die Spenden die 476 Empfänger mit 270 Erwachsenen und 206 Kindern in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen erreichen.

Gemeinsam freuen sich die anwesenden Vertreter der 31 spendenenden Unternehmen mit den Helfern der Tafeln St. Lucia, St. Paulus, St. Johannes und St. Marien/Bürgerhaus über die Spendensumme und auf das Gewinnspiel mit dem Spöggsken.

* Ablauf & Teilnahme

Das Gewinnspiel mit 31 „Kläppchen“ sorgt vom 1. bis zum 31. Dezember für 31 zusätzliche Gewinner, denn neben der Spende für die Tafeln verlosen die 31 Unternehmen täglich sehr attraktive Sachpreise (z. B. Tannenbäume, Unterhaltungselektronik, Reisegutscheine, Verzehrgutscheine, Einkaufsstadt-Gutscheine, Werkzeug, Dienstleistungen etc.). Jeder Erwachsene kann mitmachen und die Teilnahme ist ganz einfach.

  1. Unter mein-Spöggsken-markt täglich das „Kläppchen“ des Tages bzw. den Beitrag zum jeweiligen Unternehmen aufrufen und die dazugehörige Gewinnspielfrage lesen.
  2. Die richtige Antwort der Gewinnspielfrage ermitteln und bis 23:59 Uhr die Antwort per E-Mail unter dem Betreff Advents- & Silvesterkalender an info@mein-spoeggsken-markt.de Die Nummer des „Kläppchens“ bezeichnet immer auch den jeweiligen Tag des Gewinnspiels im Dezember 2023 (Beispiel: „Kläppchen“ Nr. 4 -> 4 Dezember 2023). Je Gewinnspielteilnehmer wird immer nur eine E-Mail mit richtiger Antwort berücksichtig. Die Teilnahme ist kostenlos.
  3. Die Gewinner werden ebenfalls per E-Mail benachrichtigt und die Gewinnübergabe wird im Anschluss zwischen dem Gewinner und dem jeweiligen Unternehmen eigenständig

Zu den Teilnahmebedingungen >>>

TierTafel Harsewinkel ist Gastaussteller bei der großen Weihnachtswelt Marienfeld: Kommt uns besuchen – wir freuen uns auf Euch!

Die TierTafel Harsewinkel ist Gastaussteller bei der großen Weihnachtswelt Marienfeld. Die Ehrenamtlichen der Interessengemeinschaft sind am Samstag, 9. Dezember, (11 bis 18 Uhr), am Sonntag, 10. Dezember (14 bis 19 Uhr), Samstag, 16. Dezember (11 bis 18 Uhr) sowie am Sonntag, 17. Dezember (11 bis 18 Uhr) vor Ort präsent. Die Ehrenamtlichen der TierTafel Harsewinkel setzen sich dafür ein, dass Tierbesitzer in Not Unterstützung erhalten. Um diese für Haustierbesitzer in Not akute Hilfe langfristig fortsetzen zu können, haben wir bei der Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold, Geschäftsstelle Harsewinkel (Konto-Nr.: DE 97 47 85 00 65 01 00 10 41 32) ein Spendenkonto eingerichtet.

Während unserer Anwesenheit erwartet Euch ein kleiner kunterbunter Kreativmarkt mit einer Vielzahl an zauberhaften Weihnachtsgestecken, kreativ gestalteten Kerzenarrangements, selbst gefertigten Glückswürmchen und handgefertigten Schmuckstücken. Weitere Besonderheit wird eine große Verlosung sein, dessen Erlöse der TierTafel Harsewinkel zugutekommen. Es warten großartige Preise wie Frühstücksgutscheine für die „Auszeit“, hochwertiges Hundefutter von unserem Hauptsponsor Irish Pure (100% Natur – 0% Getreide) und vieles mehr.  Zudem gibt es Geschenke für Hund und Katz.

Viele der engagierten Ehrenamtlichen bei der TierTafel sind selbst Tierbesitzer und wissen deshalb aus eigener Erfahrung, dass Haustiere nicht nur einen festen Platz in der Familie haben, sondern auch als emotionale Stütze und Quelle des Trostes dienen. „Besonders in schwierigen Zeiten ist es entscheidend, dass Menschen ihre geliebten Haustiere behalten können, ohne durch finanzielle Belastungen dazu gezwungen zu sein, sich von ihnen zu trennen,“ so Gabriele Grund, Sprecherin der TierTafel Harsewinkel.

Die turnusmäßige Ausgabe der TierTafel findet am Samstag, den 9. Dezember von 9 Uhr bis 11 Uhr im Kulturort Wilhalm statt.

(Text-und Bildquelle: Tiertafel Harsewinkel/G. Grund)

FOTO Paradies: Große Familienzeit-Fotoaktion – jetzt Termine fürs Familien-Fotoshooting reservieren!

Selbstverständlich startet das FOTO Paradies auch in diesem Jahr wieder seine allseits beliebte Familienzeit-Fotoaktion und so stehen bei uns im November und im Dezember wieder Sie und Ihre Familie im Rampenlicht.

Nehmen Sie diese wunderbare Aktion zum Anlass, die gesamte Familie im FOTO Paradies professionell fotografieren zu lassen und mit einem schönen Familienfoto eine wundervolle Erinnerung zu kreieren. Egal ob als persönliches Geschenk oder als individuelle Note für Ihr Wohnzimmer. Ein schönes Familienfoto ist immer Ausdruck von Verbundenheit und Zusammenhalt im Familienkreis.

Ihr FOTO Paradies schenkt jeder Familie zum Shooting eine Vergrößerung im Format 30×40 cm. Die ideale Bildgröße zum Einrahmen und zum Verschenken. Den passenden Rahmen zu Ihrem Familienbild haben wir natürlich auch. Sie zahlen nur 129,00 Euro für das Foto-Shooting zzgl. der Kosten für weitere Fotos, Dateien oder Vergrößerungen. Unser Studio bietet auch genügend Platz für größere Familien und sofern wir alle im Studio sowie im Bild unterbringen können, wird nichts zusätzlich berechnet. Gerne setzen wir für Sie auch die Kinder ohne Eltern oder mit nur einem Elternteil in Szene, wenn das Bild eine weihnachtliche Überraschung werden soll.

Damit alles zu Ihrer Zufriedenheit läuft und die Überraschung perfekt wird, ist es wichtig, dass Sie im Vorfeld einen Termin mit uns vereinbaren. So können wir auch bereits vorab Ihre Wünsche besprechen und alles entsprechend vorbereiten. Reservieren Sie jetzt Ihren Termin für Ihr Bild mit der ganzen Familie – wir im FOTO Paradies freuen uns schon auf Sie!

Fachvortrag für Hebammen im Kreishaus GT: Handlungsfähig bleiben

Hebammen-Fachtag im Kreishaus Gütersloh. Stephanie Meyer berichtete aus Trauerarbeit und Nachsorge(v.l.): Referentin Stephanie Meyer, Ivonne Mastjosthusmann (Stadt Verl), Birgit Bettentrup (Kreis Gütersloh, Regionalstelle West), Christian Sonnenschein (Kreis Gütersloh, Regionalstelle Ost), Eike Breustedt (Kreis Gütersloh, Regionalstelle Nord), Judith Bode (Stadt Gütersloh), Goisa Herman und Nicole Korfmacher (Stadt Rheda-Wiedenbrück) sowie Isabel Schaefer (Kreis Gütersloh, Koordination Präventionskette) (Foto: Kreis Gütersloh).
Hebammen-Fachtag im Kreishaus Gütersloh. Stephanie Meyer berichtete aus Trauerarbeit und Nachsorge(v.l.): Referentin Stephanie Meyer, Ivonne Mastjosthusmann (Stadt Verl), Birgit Bettentrup (Kreis Gütersloh, Regionalstelle West), Christian Sonnenschein (Kreis Gütersloh, Regionalstelle Ost), Eike Breustedt (Kreis Gütersloh, Regionalstelle Nord), Judith Bode (Stadt Gütersloh), Goisa Herman und Nicole Korfmacher (Stadt Rheda-Wiedenbrück) sowie Isabel Schaefer (Kreis Gütersloh, Koordination Präventionskette) (Foto: Kreis Gütersloh).

Im Kreishaus Gütersloh fand jetzt ein Fachtag für Hebammen statt, bei dem es eben nicht nur um das freudige Ereignis ging. Hebammen haben einen tollen Beruf. Sie begleiten Mütter, Säuglinge und deren Familien in das neue Leben. Die Zeit rund um die Geburt kann anstrengend und kompliziert sein, umso wichtiger ist eine gute Versorgung aller Beteiligten.

Die Begleitung einer Schwangerschaft kann leider auch ein trauriges Ende nehmen. Sternenkinder, Totgeburten, verwaiste Eltern – auch dies sind Themen im Berufsalltag einer Hebamme. Stephanie Meyer ist zertifizierte Sterbe- und Traueramme. Sie begleitet Eltern in dieser schweren Zeit. Bei einem Fachtag, der von den ‚Frühen Hilfen‘ aller Jugendämter im Kreis Gütersloh ausgerichtet wurde, gab sie ihr Wissen zum Thema ‚Sternenkinder und Trauer‘ jetzt an rund 50 Hebammen und Fachkräfte weiter. Sie stellte Best-Practise-Beispiele der Trauerarbeit und Nachsorge vor, sprach über rechtliche Rahmenbedingungen, gab Tipps, wie die Familien in der schweren Zeit gestärkt werden können. Dabei ist Stephanie Meyer besonders wichtig: „Alle Paare müssen individuell und dabei selbstbestimmt und handlungsfähig begleitet werden!“

Kontakt: Wenn Eltern zum Thema Sternenkind oder Trauer Fragen haben, sind die ersten Ansprechpartnerinnen die begleitenden Hebammen oder Geburtspfleger. Bei allgemeinen Fragen zu den Angeboten der Frühen Hilfen können sich Eltern direkt in ihrer Kommune melden oder sich an die Kreisfamilienzentren wenden.

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)

POL-GT: Verstorbener Mann aus Harsewinkel identifiziert

Bildquelle: fsHH/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Wie bereits berichtet, fanden Zeugen am 19. November einen verstorbenen Mann in Harsewinkel auf. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/5653320

Der Leichnam wurde zwischenzeitlich obduziert und in der Folge identifiziert. Es handelt sich dabei um den seit Ende August vermissten Mann aus Harsewinkel.

 

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

„Kläppchen“ 7 von 31: Mit Andrees einen ergonomischen Lamy Füller gewinnen!

Am heutigen 7. Dezember kannst Du mit Andrees ein Schreibgerät „Made in Germany“ gewinnen, denn hinter dem siebten von insgesamt 31 „Kläppchen“ des Advents- & Silvesterkalenders verbirgt sich ein ergonomischer Füller von Lamy.

Um an der Gewinnspielauslosung teilnehmen* zu können, musst Du einfach die Lösung zur heutigen Gewinnspielfrage herausfinden und diese unter Angabe der Nummer des „Kläppchens“ bis spätestens 23:59 Uhr per E-Mail mit dem Betreff Advents- & Silvesterkalender an info@mein-spoeggsken-markt.de senden.

Vervollständige den Slogan: Andrees – die heiße Adresse mit coolen….!

Das Team von Andrees ist froh, Teil des Advents- & Silvesterkalenders zu sein und so gemeinsam mit insgesamt 31 ortsansässigen Unternehmen und dem Spöggsken die örtlichen Tafeln St. Lucia, St. Paulus, St. Johannes und St. Marien/Bürgerhaus unterstützen zu können. Bereits im Vorfeld des Gewinnspiels hat es sich mit einer Spende an die Tafeln beteiligt, um rund um die Festtage genau denjenigen unter uns ein paar unbeschwerte Momente zu bescheren, die es in ohnehin schwierigen Zeiten noch etwas schwerer haben als andere. Insgesamt wurden von den beteiligten Unternehmen 4.260 Euro gespendet. Ein besonderer Dank von uns geht an die ca. 50 Helferinnen und Helfer der örtlichen Tafeln, die regelmäßig dafür sorgen, dass die Spenden die 476 Empfänger mit 270 Erwachsenen und 206 Kindern in Harsewinkel, Marienfeld und Greffen erreichen.

Gemeinsam freuen sich die anwesenden Vertreter der 31 spendenenden Unternehmen mit den Helfern der Tafeln St. Lucia, St. Paulus, St. Johannes und St. Marien/Bürgerhaus über die Spendensumme und auf das Gewinnspiel mit dem Spöggsken.

* Ablauf & Teilnahme

Das Gewinnspiel mit 31 „Kläppchen“ sorgt vom 1. bis zum 31. Dezember für 31 zusätzliche Gewinner, denn neben der Spende für die Tafeln verlosen die 31 Unternehmen täglich sehr attraktive Sachpreise (z. B. Tannenbäume, Unterhaltungselektronik, Reisegutscheine, Verzehrgutscheine, Einkaufsstadt-Gutscheine, Werkzeug, Dienstleistungen etc.). Jeder Erwachsene kann mitmachen und die Teilnahme ist ganz einfach.

  1. Unter mein-Spöggsken-markt täglich das „Kläppchen“ des Tages bzw. den Beitrag zum jeweiligen Unternehmen aufrufen und die dazugehörige Gewinnspielfrage lesen.
  2. Die richtige Antwort der Gewinnspielfrage ermitteln und bis 23:59 Uhr die Antwort per E-Mail unter dem Betreff Advents- & Silvesterkalender an info@mein-spoeggsken-markt.de Die Nummer des „Kläppchens“ bezeichnet immer auch den jeweiligen Tag des Gewinnspiels im Dezember 2023 (Beispiel: „Kläppchen“ Nr. 4 -> 4 Dezember 2023). Je Gewinnspielteilnehmer wird immer nur eine E-Mail mit richtiger Antwort berücksichtig. Die Teilnahme ist kostenlos.
  3. Die Gewinner werden ebenfalls per E-Mail benachrichtigt und die Gewinnübergabe wird im Anschluss zwischen dem Gewinner und dem jeweiligen Unternehmen eigenständig

Zu den Teilnahmebedingungen >>>

Mark Wrobbel Bodenbeläge – Teppiche zum Wohlfühlen und Genießen!

Der kühle Winter ist da. Man sehnt sich nach purer Gemütlichkeit.

Mit der neuen Teppich-Kollektion „Furry Fellows“ von Jab Anstoetz Flooring bringt ihr neuer Teppich absoluten Kuschelcharakter nach Hause.

Die Teppiche sind schadstoffgeprüft und für Allergiker geeignet. Für himmlisch weiche Relaxinseln, erhältlich im Wunschmaß und auch in rund.

Kommen Sie vorbei und spüren Sie wie kuschelig die neuen Teppiche wirklich sind. Mark Wrobbel GmbH – Ausstellung in der Brockhäger Str. 3.

Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr: 9:30 – 13:00 & 15:00 – 18:00 Uhr sowie Sa: 9:30 – 13:00 Uhr.

Verabschiedung im Kreishaus GT: Oberstleutnant Richter verlässt das Kreisverbindungskommando

Trafen sich zur Verabschiedung im Kreishaus Gütersloh: (v.r.) Landrat Sven-Georg Adenauer, Jürgen Theis (Abteilungsleitung Bevölkerungsschutz), Hauptmann Nikolai Guhra (ab Dezember stellvertretender Leiter des KVK), Oberstleutnant Gisbert Dubbi (ab Dezember Leiter des KVK), Oberstleutnant Thomas Richter, Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper und Dezernentin Dr. Angela Lißner (Foto: Kreis Gütersloh).
Trafen sich zur Verabschiedung im Kreishaus Gütersloh: (v.r.) Landrat Sven-Georg Adenauer, Jürgen Theis (Abteilungsleitung Bevölkerungsschutz), Hauptmann Nikolai Guhra (ab Dezember stellvertretender Leiter des KVK), Oberstleutnant Gisbert Dubbi (ab Dezember Leiter des KVK), Oberstleutnant Thomas Richter, Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper und Dezernentin Dr. Angela Lißner (Foto: Kreis Gütersloh).

Der Leiter vom Kreisverbindungskommando (KVK) Gütersloh, Oberstleutnant Thomas Richter, geht zum 1. Dezember in den Ruhestand. Vor rund vier Jahren übernahm er die Leitung für eine Einheit der Bundeswehr, die zwischen militärischen und zivilen Institutionen im Katastrophenfall vermittelt. Sein bisheriger Stellvertreter Oberstleutnant Gisbert Dubbi übernimmt die Leitung des KVK. Landrat Sven-Georg Adenauer bedankte sich für die gute Zusammenarbeit: „Die Arbeit war immer unkompliziert und vorbildlich. Wir haben Sie hier immer gerne im Kreishaus willkommen geheißen.“

Das KVK steht im Kontakt zu Verwaltungsstellen und Fachleuten im Katastrophenschutz und übernimmt im Ernstfall eine Mittlerrolle zwischen Bundeswehr, Behörden und staatlichen Organisationen. Die Kameraden des KVK stehen den Krisenstäben und Hilfsorganisationen beratend zur Seite, klären über Unterstützungsmöglichkeiten der Bundeswehr auf und leiten diese bei Bedarf ein. Damit die Kooperation im Ernstfall reibungslos verläuft, nehmen sie regelmäßig an Übungen des Krisenstabes und der Einsatzleitung der Feuerwehr teil. Das KVK war vor allem während der Corona-Pandemie im Kreis im Einsatz – sei es bei der Probenentnahme, der Kontaktpersonenermittlung oder im Impfzentrum. Einsätze der Reservisten erfordern die Unterstützung der jeweiligen Arbeitgeber.

Kreisbrandmeister Dietmar Holtkemper hatte für Oberstleutnant Richter noch eine besondere Überraschung. Im Namen des Kreisfeuerwehrverbandes Gütersloh überreichte er ihm die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille.

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)