Was ist die Netzhaut und warum ist sie wichtig? – Die Netzhaut, auch Retina genannt, befindet sich im hinteren Teil des Auges. Sie besteht aus lichtempfindlichen Zellen, den sogenannten Photorezeptoren. Diese Zellen reagieren auf Licht, das in unser Auge fällt, und wandeln es in elektrische Signale um. Diese Signale werden über den Sehnerv an unser Gehirn weitergeleitet – so entsteht das Bild, das wir sehen.
Die Netzhaut ist also entscheidend für unsere Sehkraft. Doch sie ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Sehens, sondern auch ein Fenster in unsere Gesundheit. Veränderungen an der Netzhaut können frühe Hinweise auf verschiedene Erkrankungen geben, die nicht nur das Auge betreffen.
Welche Veränderungen kann ein Netzhaut-Screening erkennen? Netzhaut-Screenings können helfen, erste Anzeichen für verschiedene Augenkrankheiten zu entdecken. Zu den häufigsten gehören Grüner Star (Glaukom) und altersbedingte Makuladegeneration (AMD).
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihr individuelles Netzhaut-Screening und Ihre individuelle Sehberatung bei BÖCKSTIEGEL. Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie wie immer gerne mit doppelter Kompetenz für Ihre Sinnesorgane und freuen sich auf Ihren Besuch!