LANTA-Banner
Start Blog Seite 32

Genießen Sie den vollen Frühstücksgenuss bei Bürenkemper – mit Buffetauswahl und Tisch-Service!

Bei Bürenkemper bieten wir Ihnen an jedem Samstag und an jedem Sonntag in unseren Filialen in Harsewinkel und Marienfeld von 9 Uhr bis 12 Uhr den vollen Frühstücksgenuss. Mit unserer Mischung aus Tisch-Service und Buffetauswahl verwöhnen wir Sie mit einem Frühstücksangebot, welches keine Wünsche offenlässt.

Unser Frühstücksangebot am Wochenende umfasst knusprige Brötchen und Körnerbrötchen, Brot, Baguette sowie süße Brötchen und Croissants. Hierzu reichen wir fruchtige Marmeladen, süßen Honig und Nutella. Für den herzhaften Genuss stehen Ihnen Variationen von leckerem Käse und verschiedenen Wurstsorten, Tomate-Mozzarella, Lachs und Forelle mit hausgemachter Senf-Dill-Soße, Frikadellen, Schnitzel, Antipasti, gefüllte Eier, selbst gemachte Wraps und verschiedene herzhafte Salate zur Auswahl. Rührei, Spiegelei, gekochte Eier und Bacon werden auf Wunsch frisch für Sie zubereitet und darüber hinaus stehen verschiedene Dessertvariationen, Pudding, Joghurt, Obst und eine ansprechende Kuchenauswahl durchgängig für Sie bereit. Eine wechselnde Auswahl an Säften sowie Kaffee, Tee und Mineralwasser sind im Preis mit inbegriffen und werden gerne nachgereicht. Für die Kleinen gibt es selbstverständlich eine Tasse heiße Schokolade.

Um unnötige Wege und Warteschlangen zu vermeiden, decken wir Ihren Frühstückstisch u. a. mit einer reichhaltigen Etagere inklusive Fisch, Käse und Wurst sowie mit Kaffee, Tee und Saft und allem, was Sie für Ihr Frühstück zum Start benötigen. Rührei, Spiegelei, gekochte Eier und Bacon werden frisch für Sie zubereitet und für alle weiteren Spezialitäten dürfen Sie sich natürlich wie gewohnt am reichhaltigen Buffet bedienen. Sie können unser Wochenend-Frühstücksangebot immer samstags und sonntags von 9 Uhr bis 12 Uhr für den Preis von 18,50 € pro Person genießen. Für Kinder bis 12 Jahren berechnen wir den halben Preis. Reservierungen nehmen wir gerne telefonisch (Harsewinkel: 05247 – 407 3036 | Marienfeld: 05247- 403 4004) oder direkt in der jeweiligen Filiale entgegen.

Reservieren Sie jetzt Ihren Wochenend-Frühstücksgenuss oder genießen Sie von Montag bis Freitag unser à la carte Frühstück – wir bei Bürenkemper freuen uns schon auf Sie!

Notwendige Baumfällarbeiten zur Erweiterung des Harsewinkeler Friedhofs

Die Stadtverwaltung Harsewinkel weist darauf hin, dass der städtische Bauhof ab Montag, den 10. Februar, mit Baumfällarbeiten auf dem Harsewinkeler Friedhof beginnt. Diese sind als vorbereitende Arbeiten im Vorfeld der Erweiterung des Friedhofsgeländes notwendig. 

Zunächst müssen einige Bäume gefällt sowie Totholz beseitigt werden, bevor die ausführende Firma Pennekamp & Bisping mit den Bodenarbeiten beginnen kann.

Die Stadtverwaltung Harsewinkel bittet alle Friedhofsbesuchenden um Verständnis für mögliche, kurzzeitige Einschränkungen und wird selbstverständlich versuchen, diese so gering wie möglich zu halten.

 

(Text- und Bildquelle: Stadt Harsewinkel)

Grün-Weiß Harsewinkel: Ü-50-Walking-Football-Hallencup war wieder ein voller Erfolg!

Am letzten Wochenende veranstalteten wir von Grün-Weiß Harsewinkel den Ü-50-Walking-Football-Hallencup. Ursprünglich geplant war das Turnier mit 12 Teams durchzuführen, durch kurzfristige Absagen wurde jedoch letztendlich mit neun Teams im Modus jeder gegen jeden gespielt. Dieses Konzept kam gut an – jede Mannschaft hatte bei 8 Spielen zu je 12 Minuten Dauer ausreichend Spielzeit. Am Ende konnte das Team von Grün-Weiß Harsewinkel den 1. Platz, knapp vor dem SC Wiedenbrück auf Platz 2 und dem TV Gütersloh auf Platz 3, für sich verbuchen.

Freudig zu erwähnen ist, dass auch immer mehr Frauen den Sport des Walking Football für sich entdecken. So waren diesmal drei gemischte Teams am Start, was uns ganz besonders gefreut hat. Freude hatten wir ebenfalls an den ausnahmslos gut aufgelegten Teams, sowie am jederzeit fairen Verlauf der Spiele.

Am Spielfeldrand wurde für das leibliche Wohl gesorgt, für evtl. Verletzungen waren aufmerksame Sanitäter am Start und ein bisschen Spannung gab es bei der Tombola. Ein herzlicher Dank geht raus an alle teilnehmenden Teams sowie alle Helfer, die ausnahmslos dafür gesorgt haben, dass unser Ü50-Turnier ein gelungenes Event geworden ist!

Für uns liegt jetzt der Fokus auf der Planung des am 01.03.2025 stattfindenden Ü60-Turniers mit 14 Mannschaften. Wir freuen uns unter anderem auf den VFL Wolfsburg, DSC Arminia Bielefeld, Tura Bremen, SC Wiedenbrück sowie Concordia Rheinberg und den SV Hippenstein aus dem Rheinland – um nur einige zu nennen!

(Text- und Bildquelle: Grün-Weiß Harsewinkel)

FOTO Paradies: Das E-Passfoto – neue Standards ab Mai 2025

Jedes Jahr bringt Veränderungen mit sich – und das Jahr 2025 macht hier keine Ausnahme. Eine besonders wichtige Neuerung betrifft Passbilder für den Personalausweis und Reisepass. Ab Mai 2025 gehören ausgedruckte Passbilder der Vergangenheit an. Zukünftig erfolgt die Übermittlung der Bilder elektronisch, daher auch der Name: E-Passfoto.

Bernhard Grüner-Brockmann erläutert: „Mit dem E-Passfoto wird das Verfahren moderner und sicherer. Fotos werden direkt digital an die Behörden übermittelt. Bis alle gesetzlichen Richtlinien umgesetzt sind, bleibt alles beim Alten, sie gehen mit ihrem biometrischen Passbild zum Amt und ihr Passbild wird dort geprüft und eingelesen“.

FOTO Paradies: Ihr Partner für hochwertige E-Passfotos: Auch mit den neuen Anforderungen bleibt das FOTO Paradies Ihre erste Adresse für Passbilder in Fotografenqualität. Bei uns erhalten Sie nicht nur professionelle Bilder für Ihre Ausweisdokumente, sondern auch einen individuellen Code. Mit diesem Code können Sie Ihr Passfoto ganz einfach und sicher bei Ihrem Amt einreichen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Bilder auch für andere Zwecke wie Ihre Gesundheitskarte oder private Anwendungen zu nutzen.

Ihre Vorteile im FOTO Paradies:

  • Professionelle Qualität: Passbilder, die den strengen Vorgaben für Personalausweise und Reisepässe entsprechen.
  • Sofort verfügbar: Passbilder können während unserer Öffnungszeiten auch ohne Termin erstellt werden.
  • Digitale Sicherheit: Direkte und gesicherte Übertragung Ihrer Bilder an die Behörde.
  • Umfassende Beratung: Wir unterstützen Sie mit Tipps zur Kleidung und sorgen für ein perfektes Ergebnis.
  • Flexibilität: Zusätzlich zu Ihrem E-Passfoto erhalten Sie Fotos für private Zwecke.

Online-Informationen und Fotografen in Ihrer Nähe – Auf der Webseite www.E-Passfoto.de finden Sie alle wichtigen Informationen zur neuen Regelung. Dort geben wir Ihnen praktische Tipps, z. B. zur Kleiderwahl.

Kommen Sie vorbei – einfach, schnell und professionell – Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig auf diese Neuerungen vorzubereiten. Für Fragen oder Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Besuchen Sie das FOTO Paradies und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem individuellen Service.

Matthias Jung: “Chill mal! Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!” – mit dem KuBi Harsewinkel im Kulturort Wilhalm

Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Und wer ist der Meinung, dass sich der Mann immer noch in der Pubertät befindet?

Der ist richtig im neuen Programm von Matthias Jung – Deutschlands lustigstem Jugendexperten und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“

Wer Kinder in der Pubertät hat, der kennt die hitzigen Diskussionen über Schule, unaufgeräumte Zimmer und Helfen im Haushalt. Der weiß auch, WhatsApp ist überlebenswichtig – und Hygiene oft überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager.

Unsere Kinder leben LAUT und wir haben oft nicht die LEISESTE Ahnung wie sie so ticken. Auf einmal sind wir peinlich, gemein und einfach nur nervig. Das gehört zum Abnabelungsprozess dazu.

Matthias weiß: Als Eltern muss man lernen loszulassen. Am liebsten die Kreditkarte

Also keine Sorge: Diplom Pädagoge, Autor und Pubertätsexperte Matthias Jung kommt mit seinen Programm den Erwachsenen und Eltern zur Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Der lustigste Gedulds-Leidfaden: Nah am Alltag! Nah an den Eltern! Nah am Abenteuer Pubertät!

„Es ist wie bei Martin Rütter und seinen Hunden. Nur, dass in seinem Programm die Teenager mitkommen dürfen!“ (Öffentlicher Anzeiger)

Samstag, 15.02.2025, 19.00 Uhr – Kulturort Wilhalm, Dr. Pieke-Str. 2, 33428 Harsewinkel

Vorverkauf: 18,- | Abendkasse: 20,-
50 % für KuBi-Mitglieder
Vorverkaufsstelle: Lotto/Toto Flaßkamp, Harsewinkel

und online auf www.kubi-harsewinkel.de

 

(Text- und Bildquelle: KuBi Harsewinkel)

HEUTE: Ranzenparty bei Andrees!

Am heutigen Samstag, den 8. Februar, ist es so weit – Andrees kann endlich wieder die allseits beliebte Ranzenparty steigen lassen und den diesjährigen Schulstartern die neusten Schulranzenmodelle vorstellen. In der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr stehen Ihre Sprösslinge im Mittelpunkt unserer individuellen Beratung bezüglich der perfekten Schulranzenauswahl.

Da uns bei Andrees die Gesundheit und der Rücken Ihres Kindes besonders am Herzen liegen, können Sie bei uns selbstverständlich auf kompetente und qualifizierte Beratungen bezüglich des passenden Schulranzens inklusive Anprobe zählen! Andrees ist zertifiziertes Fachgeschäft AGRAktion Gesunder Rücken und trägt dementsprechend das offizielle AGR-Siegel.

Wir stellen für unsere Schulanfänger zunächst eine Auswahl verschiedener Modelle und unterschiedlicher Produkttypen zusammen, die bereits erste physiologische Eigenschaften Ihres Kindes berücksichtigt. So tasten wir uns mit vielen Fragen Stück für Stück an das bestmögliche Gegenstück zum jeweiligen Kinderrücken heran. Dann folgt die Anprobe nach Maß, denn jeder Schulranzen, der anprobiert wird, wird individuell auf Ihr Kind eingestellt. Die richtige Einstellung ist wichtig, um überhaupt eine gute und fundierte Entscheidungsgrundlage zu erhalten. Selbstverständlich prüfen wir auch genau, wie der Ranzen am Rücken liegt und ob Träger und Gurte richtig sitzen.

Andrees bietet wie gewohnt ein großes Sortiment an Schulranzen, Rucksäcken und Taschen. In unserer großen Schulranzen- und Taschen-Abteilung finden Sie eine vielfältige Auswahl von Markenherstellern wie ergobag, Step by Step, McNeill, Eastpack, Coocazoo und Beckmann aus Norwegen.

Beim Kauf eines Ranzens gibt es für Schulstarter einen Andrees-Gutschein in Höhe von 20,- Euro obendrauf. Also verpassen Sie auf keinen Fall unsere Ranzenparty oder vereinbaren Sie einen Termin. Unser gut geschultes Team freut sich schon darauf, Sie und Ihren Sprössling bei Andrees willkommen zu heißen!

BIGS Kreis GT: Vortrag „Darmkrebs – Unterschiede bei Männern und Frauen“

Prof. Dr. med. Gero Massenkeil, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin und Innere Medizin am Klinikum Gütersloh (Foto: Klinikum Gütersloh gGmbH)
Prof. Dr. med. Gero Massenkeil, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin und Innere Medizin am Klinikum Gütersloh (Foto: Klinikum Gütersloh gGmbH)

Auf Einladung der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) referiert Prof. Dr. Gero Massenkeil am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr zum Thema Darmkrebs. Veranstaltungsort ist die IKK classic an der Wiedenbrücker Straße 41 in Gütersloh. Professor Massenkeil ist Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin und Innere Medizin am Klinikum Gütersloh. In seinem Vortrag wird er Erklärungen zum Krankheitsbild Darmkrebs geben. Dabei wird er beschreiben, welche geschlechtlichen Unterschiede zwischen Mann und Frau bestehen, vor allem aber, welche Rolle diese Unterschiede für die Vorsorge und die Therapie von Darmkrebs spielen.

Darmkrebs gehört zu den häufigeren Krebserkrankungen in Deutschland. Bekannt ist, dass Männer häufiger an Darmkrebs leiden als Frauen. Frauen wiederum erkranken deutlich später und an anderen Abschnitten des Darms. Auch bei der Wirkung von Therapien gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, die sich vorsorglich oder aufgrund einer eigenen Erkrankung oder eines Angehörigen näher zum Krankheitsbild informieren möchten. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, dem Referenten vor Ort Fragen zu stellen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen steht die BIGS telefonisch unter 05241/85 2882 oder per E-Mail an bigs@kreis-guetersloh.de zur Verfügung.

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)

Baumesse im A2-Forum: ALTBAUNEU-Energieexperten beraten rund ums Haus

Die ALTBAUNEU-Energieexperten (v. l.) Peter Gödde, Michael Bleimund, Oliver Vredenburg, Josef Dieding, Thomas Eckstein, Reiner Stracke, Jutta Sorey, Tobias Wellert und Koji Nagai freuen sich gemeinsam mit Ulla Thering vom Kreis Gütersloh auf viele Standbesucher (Foto: Kreis Gütersloh).
Die ALTBAUNEU-Energieexperten (v. l.) Peter Gödde, Michael Bleimund, Oliver Vredenburg, Josef Dieding, Thomas Eckstein, Reiner Stracke, Jutta Sorey, Tobias Wellert und Koji Nagai freuen sich gemeinsam mit Ulla Thering vom Kreis Gütersloh auf viele Standbesucher (Foto: Kreis Gütersloh).

Ob Smart Meter, dynamische Stromtarife, Solarpflicht, Einspeisevergütung oder CO2-Preis: Für Hausbesitzer und Mieter ändert sich einiges in 2025. Gut, wenn die drängendsten Fragen direkt auf kurzem Wege auf der am Wochenende vom 7. bis 9. Februar stattfindenden Baumesse in Rheda-Wiedenbrück geklärt werden können. Die ALTBAUNEU-Energieberater des Kreises Gütersloh und der Kommunen informieren am Messestand im A2-Forum zu allen Energiefragen rund ums Haus. Zudem präsentiert sich die regionale Initiative Grün sucht Dach mit aktuellen Informationen zur Dach- und Fassadenbegrünung. 

Insbesondere die Themenfelder Sanierung, Heizung, Solar sowie aktuelle Regeln und Förderprogramme für Sanierung und Heizungstausch haben die Energieexperten auf dem Schirm. Auch, wenn nach dem Aus der Ampelkoalition in einigen Bereichen die Planungssicherheit noch fehlt, liefern die Fachleute konkrete Tipps und Anregungen zu allen energetischen Maßnahmen. Wer eine unabhängige ALTBAUNEU-Energieberatung vor Ort benötigt, kann sich direkt am Gemeinschaftsstand anmelden. Die ausführliche Energieberatung/90plus, die eine 90-minütige Beratung plus Kurzbericht umfasst, wird vom Kreis Gütersloh bezuschusst und ist für 30 Euro Eigenanteil erhältlich. Kurzberatungen in Form einer Energieberatung/60max werden kostenfrei vom Kreis und den am Programm beteiligten Kommunen angeboten. Vier Vorträge zum Klimaschutz am Haus runden das Angebot der kreisweiten Beratungsinitiative ALTBAUNEU am Messewochenende ab.

Weitere Informationen zur ALTBAUNEU-Energieberatung und der Initiative Grün sucht Dach sind abrufbar unter https://www.alt-bau-neu.de/kreis-guetersloh
Auskunft erteilt beim Kreis Projektleiterin Ulla Thering telefonisch unter 05241/85 2762 oder per E-Mail an U.Thering@kreis-guetersloh.de

Weitere Infos zur Baumesse sind unter https://www.baumesse.de/rheda-wiedenbrueck verfügbar.

Die vom Kreis organisierten Vorträge finden am Samstag, 8. Februar, im Konferenzraum der Eingangshalle (1. OG) statt:

11:30 Uhr: Dämmung der oberen Geschossdecke – Referent: Klaus Michael, Niedrig-Energie-Institut, Detmold

13:00 Uhr: Aktuelle Regeln und Fördermittel für Sanierung und Heizungstausch – Referent: Oliver Erdmann, die bauwerkstadt gmbh, Bielefeld

14:30 Uhr: Wärmepumpe wirtschaftlich betreiben – Referent: Sven Kersten, Bundesverband Wärmepumpe e. V., Berlin

16:00 Uhr: Dächer und Fassaden richtig begrünen – Referentin: Ina Krüger, Bundesverband GebäudeGrün e.V., Berlin

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)

Tanzsportgarde & Rote Funken Harsewinkel präsentieren – Kinderkarneval in der Mehrzweckhalle!

Die Tanzsportgarde Harsewinkel und die KG Rote Funken Harsewinkel präsentieren am 9. Februar gemeinsam Kinderkarneval in der Mehrzweckhalle!

Unter dem Motto „Kleine Forscher – Große Abenteuer“ könnt ihr am Sonntag ab 14 Uhr dabei sein und auf Rätselsuche gehen. Erlebt einen lustigen Nachmittag mit buntem Programm, tollen Mitmach-Challenges, Tänzen der Tanzsportgarde sowie Kaffee und Kuchen.

Eintritt ab 3 Jahren: 3 Euro – Erwachsene: 5 Euro.

Meditation „Zeit für mich“ in der Gewölbekapelle der Klostergemeinschaft Marienfeld

Das Klosterladen-Team lädt am Sonnabend (8.2.) um 17.30 Uhr zur Meditation in die Gewölbekapelle der Klostergemeinschaft, Klosterhof 12/13 ein. Sich Zeit nehmen, kurze Pause vom Alltag, zur Ruhe kommen, ein biblisches Wort hören und vielleicht wieder etwas Kraft schöpfen – die Meditation dauert etwa 30 Minuten. Anschließend sind die Gäste in das Refektorium eingeladen, um bei einem kleinen Imbiss über das Gehörte ins Gespräch zu kommen. Der Eingang zur Gewölbekapelle führt durch den Klosterladen.

Da der Platz begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung per Mail (e-Mail: info@klosterladen-marienfeld.de) oder telefonisch während der Öffnungszeiten des Klosterladens (05247 98 30 26) gebeten. Der Klosterladen ist dienstags bis samstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

 

(Text- und Bildquelle: Klosterladen Marienfeld)