LANTA-Banner
Start Blog Seite 73

Jetzt mit Andrees Bücher, Hörspiele und vielfältige Beschäftigungsideen für einen gemütlichen Herbst entdecken!

Herbstzeit ist die Zeit für gemütliche Stunden zu Hause. Bei Andrees kannst Du jede Menge Bücher, Hörspiele und vielfältige Beschäftigungsideen für einen gemütlichen Herbst entdecken.

Ganz egal ob es draußen nass, kalt und ungemütlich ist und es abends auch schon früh dunkel wird. Mit Andrees und andrees.buchhandlung.de findest Du ganz bestimmt Deine persönlichen Lieblingsschmöker für zu Hause oder für Entspannung unterwegs. Bei uns kommt jede Leseratte auf ihre Kosten, denn wir können grundsätzlich jeden lieferbaren Titel für Dich bestellen.

Du kannst ganz einfach bei uns im Geschäft oder auch in Ruhe von zu Hause aus in unserem andrees.buchhandlung.de Buchangebot mit über sechs Millionen Titeln stöbern. Entdecke jetzt mit Andrees die nahezu grenzenlose Titel-Auswahl an Romanen, Krimis, Thrillern, Kinder- & Jugendbüchern, Ratgebern, Sachbüchern, Fantasy, Fiction, Schulbüchern & Lernhilfen, Koch- & Bastelbüchern und viel mehr. Egal ob aktuelle Bestseller oder Klassiker. Egal ob Taschenbuch, gebunden oder elektronisch. Mit andrees.buchhandlung.de findest Du bestimmt das richtige Buch.

Hörspielfans werden u. a. in unserer großen Auswahl der beliebten Tonies Hörspielfiguren fündig. Tonies sind Hörfiguren für die Toniebox. Sie machen Hören anfassbar, denn mit ihnen bedient man die Box, indem man die Hörfigur auf die Toniebox stellt. Man kann sie aber auch sammeln und mit ihnen spielen. Selbstverständlich biete Dir unser großes Sortiment auch viele weitere spannende Hörspiele, Gesellschaftsspiele für die gesamte Familie, Puzzel, Modellbau-Sets, Spielwaren und Bastelmaterialien für Bastelfans.

Mit Andrees bleiben garantiert keine Wünsche offen. Also auf in einen gemütlichen Herbst – wir freuen uns schon auf Dich!

SONNTAG: Konzert mit dem Alando Streichquartett in der St. Johannes-Kirche in Greffe

© Alando Quartett
© Alando Quartett

Am Sonntag, dem 27.10.24 um 16.30 Uhr findet in der St. Johannes-Kirche in Greffen ein Konzert mit Streichquartett statt.

Zu Gast ist das Alando Quartett aus Münster. Auf dem Programm stehen das Streichquartett G-Dur, KV 387 von Wolfgang Amadeus Mozart sowie das Streichquartett a-Moll, op. 51 Nr. 2 von Johannes Brahms. Der Eintrittspreis zu diesem in Kooperation mit der Stadt Harsewinkel durchgeführten Konzert beträgt 10 € (erm. 8 €).

(Text- und Bildquelle: Winfried Klasmann)

Amtsblatt Nr. 15 / 2024: Öffentliche Bekanntmachungen zu Grabstätten sowie zu Bebauungsplänen & zu Widerspruchsrechten gegen Weitergabe

Bildquelle: Stadt Harsewinkel

Das neue Amtsblatt der Stadt Harsewinkel ist erschienen. Das Amtsblatt ist im Rathaus kostenlos erhältlich und kann auf der Homepage www.harsewinkel.de eingesehen werden.

Im Amtsblatt Nr. 15 / 2024 werden die öffentlichen Bekanntmachungen zu Nutzungsrechte an Grabstätten, die Bebauungspläne Nr. 89 „Schützenstraßel“ und Nr. 93 „Thomas-Mann-Straße“ sowie zum Flächennutzungsplan und Widerspruchsrechte gegen die Weitergabe von Daten aus dem Melderegister der Stadt Harsewinkel thematisiert.

Das Amtsblatt kann auf der Homepage der Stadt (www.harsewinkel.de) unter Startseite/Info eingesehen werden. Gegen einen im Voraus zu entrichtenden Jahresbeitrag von 15 € wird es von der Verwaltung nach Erscheinen zugesandt.

euronics Bücker Harsewinkel: Genau richtig – smarte Technik – smarte Preise mit 0%-Finanzierung!

Jetzt bei bei euronics Bücker Harsewinkel smarte Technik zu smarten Preisen und 0% Finanzierung entdecken.

Bei euronics Bücker Harsewinkel sind Sie genau richtig!

Autofahrer aufgepasst – jetzt mit der LVM-Versicherungsagentur Reinhold Everding bares Geld sparen!

Egal ob erfahrener Verkehrsteilnehmer, junger Fahrer oder Fahranfänger – es gibt sehr gute Gründe für Dich, noch vor dem 30.11. einen Beratungstermin in Deiner LVM Versicherungsagentur Reinhold Everding zu vereinbaren. Wir sind Dein Kfz-Premiumversicherer vor Ort und wir finden garantiert das günstigste LVM-Paket für Deine individuellen Anforderungen.

Mit der LVM-Kfz-Versicherung sind hohe Zuschläge für junge Fahrer Geschichte und auch erfahrene Fahrer können mit der LVM bares Geld sparen. Versicherungsschutz mit Premiumleistungen zum fairen Beitrag, auch für Fahrer unter 23 Jahren, Reparaturen ohne Werkstattbindung und persönliche Betreuung direkt vor Ort sind nur einige der Vorteile, die für einen Besuch Deiner LVM Versicherungsagentur Reinhold Everding sprechen.

3 Schritte zum Geld sparen:

  1. PDF herunterladen und kurz ein paar wenige Angaben eintragen
  2. Dokument speichern, vorbeibringen oder einfach an everding@agentur.lvm.de oder WhatsApp 05247 / 3603 senden
  3. Angebot erhalten & sparen

PDF Download >>>

Also jetzt nicht zögern und gutes Geld sparen! Fragen? – Dein Team der LVM-Versicherungsagentur Reinhold Everding ist inklusive Wechselservice für Dich da. Verabrede jetzt Dein persönliches Beratungsgespräch und spare mit der Kfz-Versicherung langfristig mehrere Hundert Euro jährlich. Bis zum 30.11. zur LVM wechseln – es lohnt sich!

Neue Herbst-Ausrüstung für die D-Jugend Mädels von SW Marienfeld

Die Spielerinnen von SW Marienfeld präsentieren stolz mit Simon Pietsch (links, Zimmerei Tragwerk) die neuen Regenjacken (Bild: SW Marienfeld/D. Will).
Die Spielerinnen von SW Marienfeld präsentieren stolz mit Simon Pietsch (links, Zimmerei Tragwerk) die neuen Regenjacken (Bild: SW Marienfeld/D. Will).

Zimmerei Tragwerk unterstützt Marienfelder Fußballmädels – Die D-Juniorinnen von Schwarz-Weiß Marienfeld sind für den Herbst und das Regenwetter gerüstet. Simon Pietsch, Inhaber von Zimmerei und Holzbau Tragwerk, hat dem Team neue Regenjacken gespendet. Mannschaft und Trainerteam mit Eddi Wolff, Franziska Wolff und Kerstin Bernicke bedanken sich für die Unterstützung.

 

(Text- und Bildquelle: Dennis Will/SW Marienfeld).

Jazz Smells im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel e. V.

Wir laden dich herzlich zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis ein! Am Samstag, den 26. Oktober um 19 Uhr, und am Sonntag den 27. Oktober um 12 Uhr begrüßen wir die Band Jazz Smells auf unserer Bühne im Farmhouse Jazzclub Harsewinkel e.V.

Jazz Smells begibt sich auf eine musikalische Tour, die nicht ohne Weiteres in stilistische Kategorien wie Neobop, Fusion, Worldjazz, Avantgarde oder Traditional Jazz einzuordnen ist. Diese Musik ist im Augenblick geboren. Spontane Kommunikation und Mut zum Risiko sind der Band wichtig. Die Musiker haben die Jazztradition studiert und lieben gelernt. Sie nutzen sie nun als lebendige Sprache, indem sie sich auf der Bühne austauschen, auseinandersetzen, reiben und wieder zusammenkommen. Während bei anderen Bands hauptsächlich das Melodie-Instrument die Impulse gibt, geht bei Jazz Smells viel vom Schlagzeug aus. Es steht mit seiner kreativen Qualität oft im Mittelpunkt. Alle Stücke sind für dieses Ensemble geschrieben. Dabei sind es oft Fragmente und Stichworte klassischer Songs, die spontan zitiert werden und neue Türen öffnen.

Saxophon: Klaus Fey
Kontrabass: David Jehn
Schlagzeug: Wolfgang Ekholt
Tickets erhältst du an der Abendkasse vor Ort oder im Vorverkauf über unsere Homepage.

Vorverkauf Samstag, 26, Oktober, 19 Uhr: https://farmhousejazzclub.ticket.io/rr7gm9lk/
Vorverkauf Sonntag, 27, Oktober, 12 Uhr: https://farmhousejazzclub.ticket.io/7m94q3bu/

Verpasse nicht diese Gelegenheit, Live-Jazz der Extraklasse zu erleben.

 

(Text- und Bildquelle: Farmhouse Jazzclub Harsewinkel e.V.)

Jetzt bei Bessmann alles für den schaurigsten Tag des Jahres entdecken

Halloween steht vor der Tür und das bedeutet gruselige Kostüme, schaurige Dekorationen und jede Menge Spaß für Groß und Klein!

Besonders für Kinder ist Halloween ein aufregendes Fest, bei dem sie sich in ihre liebsten Monster, Hexen und Geister verwandeln können.

Damit das Verkleiden und Dekorieren zum unvergesslichen Erlebnis wird, bietet Bessmann eine große Auswahl an Kinderkostümen, kreativen Deo-Ideen und passender Schminke.

Große Vogelschau 2024 in der Mehrzweckhalle Harsewinkel

Zu einer der größten Vogelschauen im Kreis Gütersloh präsentieren die Mitglieder des Vogelschutz- und Zuchtverein Harsewinkel e.V.  am Samstag, 26. Oktober und Sonntag, 27. Oktober 2024 in der Mehrzweckhalle in Harsewinkel eine bunte Mischung aus der farbenfrohen und artenreichen Vogelwelt. Von den kleinen Exoten und den Europäischen Vögeln über Kanarienvögel und Wellensittiche bis hin zu den großen Sittichen werden wieder viele verschiedene Arten vertreten sein. Neben den Bewertungsvögeln wird es auch wieder eine große Rahmenschau geben, die die Vögel in nahezu natürlicher Umgebung zeigen. Höhepunkte der diesjährigen Rahmenschau sind einige Großraumvolieren.  In diesen großen Volieren, die mit vielen Bäumen, Sträuchern und Blumen liebevoll dekoriert werden, können die Vögel von den Besuchern in Ruhe beobachtet und bewundert werden.

Während der Ausstellung wird es viele Informationen über den Vogel des Jahres 2024, den Kiebitz, und die damit verbundenen Aktivitäten des Vogelschutz- und Zuchtvereins Harsewinkel geben. Zu dem wird auch der Imkerverein Harsewinkel wieder mit Ihrem informationsreichen Stand dabei sein. Für die kleinen Vogelliebhaber wird es auch einen großen Maltisch geben, wo jeder seinen ganz eigenen Lieblings-Vogel kreieren kann.

Die Vögel in der Bewertungsschau werden von speziell dafür ausgebildeten Zuchtrichtern bewertet. Samstagnachmittag und Sonntag stehen die Vereinsmitglieder den Besuchern für alle Fragen rund um das Thema Vogelschutz und Vogelzucht gerne zur Verfügung.

Zusätzlich wird dieses Jahr, Theo Laumann mit seinen selbst hergestellten Nistkästen, welche er auch zum Verkauf anbieten wird, die Vogelschau zu einem echten Highlight machen. 

Für das leibliche Wohl sorgen wieder die Frauen der Vereinsmitglieder! Sie bieten selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an. Solange der Vorrat reicht wird es ein Los der Tombola zu 50 Cent, in der Eintrittskarte für Erwachsene zu 2,00€ enthalten sein. Richtig gelesen, es wird auch eine große Tombola geben, wo jeder sein Glück versuchen kann.

Diese große und umfangreiche Ausstellung wird in der Harsewinkeler Mehrzweckhalle am Samstag, 26. Oktober von 14.00 – 19.00 Uhr und am Sonntag, 27. Oktober von 9.00 – 17.00 Uhr für die zahlreichen großen und kleinen Besucher geöffnet sein. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

 

(Text- und Bildquelle: Vogelschutz- und Zuchtverein Harsewinkel e.V./Frederik van Roje)

Seminar Märchen er-leben in den Räumen der Klostergemeinschaft Marienfeld

Das Klosterladen-Team bietet am Sonnabend, den 26. Oktober, das Seminar „Märchen er-leben“ in den Räumen der Klostergemeinschaft, Klosterhof 12/13 an. Das Seminar leitet Ursula Lory.

Das Seminar richtet sich insbesondere an Frauen. Es beginnt um 10.00 Uhr und endet gegen 16.00 Uhr. Mitzubringen sind Schreibutensilien für persönliche Notizen, bequeme Kleidung und dicke Socken. Außerdem wäre es schön, wenn jede Teilnehmerin eine Kleinigkeit zum Mittagessen beisteuern könnte. Für das Seminar wird keine Gebühr erhoben, es wird aber um eine Spende für den Oikos Förderverein Kloster Marienfeld e.V. gebeten. Anmeldungen  gerne per Mail (info@klosterladen-marienfeld.de) oder telefonisch bei Ursula Lory, Tel. 0177 870 7797.

 

(Text- und Bildquelle: Klosterladen Marienfeld)