LANTA-Banner
Start Blog Seite 851

POL-GT: Zeuge notiert sich Kennzeichen – Unfallflucht geklärt

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (JP) – Eine bis dahin unbekannte Audi-Fahrerin touchierte am Montagvormittag (07.10., 11.30 Uhr) beim Rangieren aus einer Parkbucht an der Münsterstraße einen geparkten Mazda. Im Anschluss an den Zusammenstoß verließ die Audi-Fahrerin den Unfallort, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen und eine Schadensregulierung zu ermöglichen. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Zusammenstoß, notierte sich das Kennzeichen und hinterließ seine Personalien auf einem Zettel an der Windschutzscheibe des beschädigten Fahrzeugs. Der Mazda-Fahrer bemerkte den Schaden und Zettel an seiner Windschutzscheibe und verständigte die Polizei. Ermittlungen führten zu einer 33-jährigen Frau aus Harsewinkel, gegen die ein Strafverfahren eingeleitet wurde.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Umbauten am Greffener Bürgerhaus abgeschlossen – Fahrradladestation eingeweiht!

Die Sommerzeit wurde für mehrere Umbauten und Sanierungen am Greffener Bürgerhaus genutzt.

Am auffälligsten ist dabei die Installation einer neuen Sirenenwarnanlage für den Bevölkerungsschutz auf dem städtischen Gebäude. Mit dieser lassen sich bei Feuer und anderen größeren Gefahren weite Teile der Bevölkerung über die zentral im Dorfkern auf dem Bürgerhaus installierte Sirene warnen. Der Bürgerverein begrüßt die Installation der neuen Anlage, die dazu beiträgt neben den neuen Medien auch auf altbewährte Maßnahmen mit neuer Technik im Ernstfall zurückgreifen zu können.

Gerade im Zuge der Dach- und Gaubensanierungen wurde nicht nur das gesamte Bürgerhaus kurzfristig eingerüstet und das Holz und Kupfer am Dach und an den Gauben erneuert, sondern auch für das städtische Klima- und Energiekonzept eine Solaranlage auf dem Gebäudezwischenteil und auf dem Backhaus installiert. Die beiden Dachabschnitte zeichneten sich mit ihrer Lage für eine solche Installation aus.

Ein Teil des Vorstandes weihte die E-Bike-Ladestation ein.

In Bezug auf die avisierte Eigennutzung des klimaneutral erzeugten Stroms wurde durch den Bürgerverein zusätzlich im Innenhof des Bürgerhauses eine neue Fahrradladestation installiert. Die Finanzierung erfolgte durch das Siegergeld von der Harsewinkeler Stadtradelaktion 2019, welche der Bürgerverein Greffen mit all seinen Mitgliedern als stärkste Mannschaft gewonnen hatte. Fahrradfahrer haben so an der neuen Station die Möglichkeit auf den neuen Bänken Platz zu nehmen, eine Pause einzulegen und zeitgleich ihr e-Bike zu laden.

 

 

(Text- und Bildquelle: Bürgerverein Greffen)

Vortrag zum Thema „Lichtverschmutzung“ – Lokale Agenda Umwelt Harsewinkel

Vielerorts ist es nachts gar nicht mehr richtig dunkel. Immer mehr Kunstlicht erhellt die Nacht und die Folgen der Lichtverschmutzung sind für die Natur und für die Tiere in vielen Fällen erheblich. Dass beispielsweise Vögel und Wasserschildkröten durch Licht ihre Orientierung verlieren können, ist bekannt. Mit abnehmender Dunkelheit verändert sich u. a. auch das Verhalten von Fledermäusen, Motten und Grillen. Den fatalsten Effekt kann man vielleicht bei Insekten beobachten, die als bedeutende Nahrungsquelle und als Bestäuber in vielen Ökosystemen unersetzlich sind. Der Mensch ist ebenfalls betroffen. Direkt und indirekt.

 

“Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.”

(Albert Einstein)

Welche Auswirkungen die Lichtverschmutzung auf Mensch und Tier hat und wie sich jeder vor Blauanteilen im Lichtspektrum von weißen LED’s schützen kann, das wird in diesem Vortrag aufgezeigt.

Der Vortrag findet am Dienstag, den 08. Oktober ab 19:00 Uhr im Heimathaus Harsewinkel statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Die lokale Agenda Umwelt Harsewinkel freut auf viele interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Arrow Computer IT-Services – Zuverlässiger IT-Dienstleister für Unternehmer und Privatpersonen

Arrow Computer IT-Services ist Ihr kompetenter und zuverlässiger IT-Dienstleister vor Ort. Das Unternehmen mit Sitz in Harsewinkel bietet bereits seit 2011 seine breite Palette mit umfassenden EDV-Dienstleistungen und Services an.

Dank eines sehr motivierten und dynamischen Teams ist man jederzeit in der Lage kundenspezifische IT-Lösungen zu entwickeln und die entsprechenden infrastrukturellen Voraussetzungen für Sie zu schaffen. Mit Arrow Computer IT-Services haben Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihre kleineren und größeren IT-Probleme gefunden. Egal ob Privatpersonen, Freiberufler, selbständige, kleine, mittlere oder große Unternehmen. Ihre Fragestellungen werden zeitnah und professionell beantwortet und im Notfall wird niemand im Stich gelassen, sondern es wird gearbeitet, bis die Kuh vom Eis ist und Ihre Probleme gelöst sind.

Eine erste Diagnose wird kostenlos per Remotezugriff, Telefon oder vor Ort durchgeführt. Danach erhalten Sie zeitnah faire und günstige Festpreise. Bei Fragen rund um PC und Serversysteme, Reparaturen und Software sind Sie bei Arrow Computer immer an der richtigen Adresse!

Jubiläumskonzert – 20 Jahre Takt & Töne

Bildquelle: Takt & Töne e. V.

Takt & Töne – Gemischter Chor Harsewinkel e. V. feiert am 12. Oktober 2019 sein 20-jähriges Jubiläum!

Im Oktober 2019 feiert der Chor sein 20-jähriges Bestehen und wie es sich für einen Chor gehört, wird es natürlich auch ein Jubiläumskonzert geben. Dem Publikum werden an diesem Abend alte und neue Lieblingslieder geboten. Insbesondere die Stücke aus der Anfangszeit des Chores werden mit der Unterstützung einiger ehemaliger Chormitglieder aufgeführt und von kleinen persönlichen Geschichten umrahmt.

Das Konzert wird am 12. Oktober. 2019 um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums stattfinden. Der Chor wird von einer Gruppe (Klavier und Geige/Querflöte) der Musikschule Brokamp sowie von einem Saxophon-Trio unterstützt. Für Getränke in der Pause ist gesorgt und der Eintritt ist frei. Der Verein freut sich aber natürlich über Spenden und hofft auf viele Zuhörer und Gäste zum Jubiläumskonzert.

 

POL-GT: Zeugen gesucht – 13-Jährige geschlagen

Bildquelle: fsHH/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Gütersloh (FK) – Am Dienstagabend (01.10., 19.50 Uhr) ereignete sich im Bereich der Vennstraße ein Vorfall, bei welchem eine 13-Jährige durch eine erwachsene Frau geschlagen wurde. Wie der Polizei Gütersloh am Mittwochabend mitgeteilt wurde, kam es am Dienstagabend zunächst zu einem Streit an dem Autoscooter der dortigen Kirmes zwischen dem 13-jährigen Mädchen aus Harsewinkel und zwei schätzungsweise 10-jährigen Jungen. Im Anschluss wurde die 13-Jährige von der Mutter der Jungen im Bereich der Vennstraße angesprochen und geschubst. Ersten Angaben nach schlug sie zudem auf das Kind ein. Später entfernte sich die Unbekannte. Sie konnte wie folgt beschrieben werden: Ca. 28-30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlank und dunkel gekleidet. Sie hatte blonde kurze Haare und trug darüber ein dunkel Mütze. Im Gesicht hatte die Frau mehrere Piercings. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dem beschriebenen Sachverhalt machen? Wer kann Angaben zu der bislang unbekannten Frau machen? Hinweise dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Seit 1952 Ihr Vertrauensmann vor Ort! – Die LVM-Versicherungsagentur Everding

Ihr Vertrauensmann vor Ort! Seit 1952 steht die LVM-Versicherungsagentur Everding, die bereits in der 3. Generation in Harsewinkel für Sie da ist, für Sicherheit, Verlässlichkeit und Vertrauen. Hier erhalten Sie immer schnelle und unbürokratische Hilfe im Schadensfall und kompetente Beratung, damit Sie stets gut abgesichert sind. Wenn das Team der LVM-Versicherungsagentur Reinhold Everding Ihnen etwas zusagt, dann können Sie sich darauf verlassen, denn man möchte Ihnen Sicherheit geben und Sicherheit gibt es nur dort, wo man sich auf die Menschen noch verlassen kann.

Die LVM-Versicherungsagentur Reinhold Everding gibt ihren Kunden diese Sicherheit, indem man den wirklichen Versicherungsbedarf analysiert und optimal abgestimmte Lösungen für jeden einzelnen Kunden erarbeitet. Und zwar für jede Lebensphase. In einer vertrauensvollen Partnerschaft setzt man auf Beständigkeit und Qualität. Egal ob junge Leute, Singles, Paare, Familien, Alleinerziehende oder Menschen im besten Alter. Bei der LVM-Versicherungsagentur Reinhold Everding erhalten alle die richtige Beratung und Ihren individuellen Versicherungs- und Vorsorgeplan.

Privatkunden, Familien, Landwirte, mittelständische Unternehmen, Einzelhändler, Handwerker und Freiberufler können sich beim Team von Reinhold Everding auf hohe Servicebereitschaft, Fachkompetenz und leistungsstarke Produkte in den Bereichen Versicherungen, Vorsorge und Vermögensaufbau verlassen. Denn hier misst man den eigenen Erfolg am Zufriedenheitsgrad seiner Kunden.

Wenn Sie Verlässlichkeit und einen Vertrauensmann vor Ort schätzen, dann lohnt sich der Weg zur LVM-Versicherungsagentur Reinhold Everding!

Präventives Ausdauertraining – Jetzt Gesundheitstraining für Ihr Herz-Kreislaufsystem starten

Sie möchten sich gerne wieder regelmäßig bewegen, suchen einen (Wieder-) Einstieg und möchten Ihre Ausdauerfähigkeit verbessern? Dann ist dieser Präventionskurs bestimmt das Richtige für Sie. Es erwartet Sie ein präventives Ausdauertraining mit Gleichgesinnten.  In diesem Kurs möchten wir Ihr körperliches Wohlbefinden und Ihre Ausdauerfähigkeit nachhaltig verbessern. Sie setzen sich aktiv mit Ihrem Gesundheitsverständnis auseinander und erfahren mehr über die Zusammenhänge von Ausdauertraining und Gesundheit. In der Gruppe erlernen und erfahren Sie unterschiedliche Formen des Ausdauertrainings, mit und ohne Hilfsmittel, mit Spaß und Freude an der Bewegung. Hilfreiche Tipps für zu Hause erleichtern den Transfer in Ihren Alltag.

Der Kurs ist zertifiziert. Sie erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei ihrer Krankenkasse einreichen können. Viele Krankenkassen erstatten bis zu 80% der Kursgebühren.

Start: 10.10.2019 von 09.00 – 10.00 Uhr (8 Termine)

Ort: Sportplatz Moddenbachtal, Prozessionsweg, Harsewinkel

Leitung: Claudia Stanjek Tel.: 05247-983560

Kursgebühren: Mitglieder der TSG 25,00€ / Nichtmitglieder 50,00

 

(Text- und Bildquelle: TSG Harsewinkel)

Traditionelles Sauerkraut-Stampfen und Weinfest am Feiertag

Heike Fritsche bei der Vorbereitung der Weißkohl-Köpfe

Am Tag der deutschen Einheit lädt der Bürgerverein Greffen ab 14.00 Uhr zur traditionellen Verarbeitung von Weißkohl zu Sauerkraut herzlich ein. Hierbei wird der Weißkohl gesäubert, klein geschnitten, über Holzbrettern gehobelt und in großen Fässern gestampft. Anschließend wird die Masse mit Gewürzen verfeinert und kommt danach für 3 Monate in gut verschlossene Tonkrüge. Egal ob groß oder klein, jeder kann gerne mithelfen! Das fertige Sauerkraut erfreut sich großer Beliebtheit und kann am zweiten Adventssonntag auf dem Weihnachtsmarkt in Greffen käuflich erworben werden.

Da gleichzeitig das Weinfest stattfindet, kann man sich nach getaner Arbeit mit einem guten Glas Wein oder Federweißen belohnen. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus, sowie Zwiebelkuchen und verschiedene frisch gebackene Brote aus dem Greffener Holzbackofen. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls bestens gesorgt.

Der Bürgerverein Greffen e.V. wünscht allen Gästen der Veranstaltung einen schönen Nachmittag in gewohnt angenehmer Atmosphäre.

POL-GT: Audi in Harsewinkel gestohlen

Bildquelle: fsHH/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Zwischen Sonntagabend (29.09., 21.00 Uhr) und Montagmorgen (30.09., 10.00 Uhr) haben bislang unbekannte Täter einen Audi gestohlen. Dieser stand geparkt vor einem Wohnhaus am Tecklenburger Weg. Bis zum Abstellzeitpunkt wurde der weiße Q5 mit dem amtlichen Kennzeichen GT-SO29 geführt. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat rund um den angegebenen Tatzeitraum am Tatort und in dessen Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell