Wenn Sie auf der Suche nach besonderen Präsentideen und kulinarischen Geschenken sind, dann lassen Sie sich am LichterAbend bei Andrees inspirieren und finden Sie das optimale Geschenk für jeden Anlass. Bei Andrees finden Sie genussvolle Präsente, die garantiert jeden Geschmack treffen. Egal ob Gewürzmischungen, Essig- und Öl-Spezialitäten, Senfe, Saucen, Liköre oder Spirituosen. Es gibt nur eins, was noch besser ist als Genuss. Genuss verschenken!
Probieren und durchstöbern Sie am LichterAbend unser Wajos-Feinkostsortiment. Finden Sie in unseren Geschenk- und Probiersets das perfekte Präsent für Weihnachten oder jeden anderen Anlass. Selbstverständlich können Sie auch Ihr ganz persönliches und individuelles Präsent zusammenstellen. Sie wählen einfach die gewünschten Wajos-Feinkostprodukte sowie die Verpackungsidee aus und wir kümmern uns um den Rest. Menge und Größe sind dabei egal. Wir beraten und unterstützen Sie gern, das optimale Geschenk für Ihren Anlass zu finden. Damit Sie auch zu 100 % mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, kann jeder Wajos-Artikel zuvor probiert und selbst erlebt werden.
Lassen Sie sich am LichterAbend bei Andrees inspirieren. Entdecken Sie unsere besonderen Präsentideen und verschenken Sie den perfekten Genuss-Moment.
Als „Traditionsunternehmen mit großer Nähe zum Kunden beschreibt Chris Brentrup das 1869 gegründete Bettenfachgeschäft „Brentrup – Ihr Bettenspezialist“. Dass die Familienfirma im Jahr 2019 ihr 150. Firmenjubiläum feiert, erfüllt den seit dem Jahr 2002 amtierenden Inhaber Chris Brentrup mit sichtlichem Stolz: „Wir bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige Betten, Matratzen, Lattenroste, Tischwäsche und Heim-Textilien zu erschwinglichen Preisen“, sagt er.
Chris Brentrup: „Wir richten unser Angebot an den Bedürfnissen unserer Kunden aus – damit sind wir fast 150 Jahre gut gefahren.“
Das Spöggsken gratuliert dem Bettenhaus Brentrup ganz herzlich zum 150-jährigen Jubiläum und wünscht auch weiterhin erfolgreiche Geschäfte und viel Erfolg!
Der Raiffeisenmarkt und OutdoorShop Greffen hat für den Motorsägenkurs am 08. und 09. November noch freie Plätze zu vergeben.
Der Kurs startet am Freitag, den 08. November um 18:00 Uhr zunächst mit dem theoretischen Teil. Hier erwerben Sie die wichtigsten theoretischen Grundlagen und Sie erlernen unter fachmännischer Anleitung Aufbau und Funktion sowie die Handhabung der Motorsäge. Am Samstag, den 09. November gehen Sie dann gemeinsam mit dem Experten ans Holz. Unter anderem stehen hier dann Schärfeübungen, Sägetechniken und sonstige Praxisübungen auf dem Programm.
Der Motorsägenkurs startet im Raiffeisenmarkt und OutdoorShop Greffen in der Fritz-Reuter-Straße 23. Für die Kursteilnahme ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Informationen zu Kursgebühren, der mitzubringenden persönlichen Schutzausstattung und sonstigen Anmeldeformalitäten erhalten Sie telefonisch unter der Rufnummer 02588-1002.
Am kommenden Sonntag wird der neue Pfarrdechant André Pollmann in sein Amt eingeführt. Daher findet kein Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche statt. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde lädt stattdessen alle evangelischen Gemeindeglieder zum Einführungsgottesdienst ein, der um 10.30 Uhr in der St. Lucia-Kirche in Harsewinkel beginnt.
Am Samstag findet der Gottesdienst um 19.00 Uhr in der Christuskirche in Marienfeld statt. Der Kirchenchor wird unter der Leitung von Thomas Albrecht den Gottesdienst mitgestalten.
Dass die dunkle Jahreszeit auch zu der gemütlichen gehört, zeigen Ihnen die Händler der Innenstadt auch wieder beim zwölften LichterAbend am Freitag, den 8. November 2019.
Von 19:00 bis 22:00 Uhr bieten die Geschäftsleute den Besuchern nicht nur die neuesten Trends, die aktuelle Ware der Wintersaison und viele kreative Aktionen an, sondern laden zum Verweilen bei kulinarischen Köstlichkeiten, warmen Getränken und musikalischer Unterhaltung ein. So lädt Andrees z. B. zum Probieren genussvoller Präsente ein und präsentiert neben den Leckereien aus der Wajos Genussmanufaktur auch die brandneue „Mein Harsewinkel“ Artikel-Kollektion. Im FOTO Paradies heißt es am LichterAbend Ladies Night mit kostenlosem Foto-Shooting und vergünstigten Preisen für Bildabzüge. Die Erlöse aus dem Glühwein- und Kinderpunschverkauf werden als Spende an die Tafel und die Aktion Lichtblicke weitergeleitet. Popcorn, Getränke und exklusive TED BAKER Brillen-Fassungen werden Ihnen bei BÖCKSTIEGEL geboten und im Eine Weltladen erwartet Sie Currywurst mit Pastor Liebschwagers Spezialsoße und fair gehandelter Wein. Autofreunde dürfen sich auf die Vor-Premiere des neuen Opel Corsa im Autohaus Grundmeier freuen.
Der LichterAbend verspricht ein einzigartiges Einkaufserlebnis in ca. 20 Läden und Geschäften und in der gesamten Innenstadt. Mit Strahlern, Laternen, Fackeln und Kerzen tauchen die Händler Eingänge und Verkaufsräume ihrer Geschäfte in eine anheimelnde vorweihnachtliche Atmosphäre. Gebäude wie das Wendlandhaus, der Alte Markt, die St. Lucia Kirche und die Stadtbücherei St. Lucia erstrahlen aus der Dunkelheit in bunten Farben. Viele Aktionen in und vor den Geschäften sorgen für einen gemütlichen Abend in der Innenstadt. Oder wie Reinhold Everding, der Vorsitzende des Verkehrsverein Harsewinkel e. V. es formuliert: „Es gibt in allen Gassen und Ecken etwas zu entdecken“.
Freuen Sie sich auch in diesem Jahr wieder auf faszinierende Illuminationen, kreative Aktionen in den Geschäften sowie Musik und Unterhaltung in der Innenstadt. Entdecken Sie Harsewinkel am LichterAbend auf eine andere Weise.
Ab Samstag (2.11.) ist der Weltladen Harsewinkel e.V. in der Clarholzer Straße 18 wieder samstags von 10.00 bis 12.30 Uhr zusätzlich geöffnet. Auf dem Wochenmarkt legt das Mitarbeiter-Team bis Ostern eine Winterpause ein.
Der Weltladen Harsewinkel e.V. handelt mit Produkten aus sozial benachteiligten Ländern, den sogenannten Dritte-Welt- und Schwellenländern. Die Produktpalette reicht von kunsthandwerklichen Arbeiten aus Holz, Natur-Kosmetik, Lederwaren, Geschirr bis zu Lebensmitteln. Soweit es möglich ist, werden im Lebensmittelbereich Produkte angeboten, die biologisch angebaut sind – wie zum Beispiel der Kaffee aus Mexiko oder der Wein aus Südafrika.
Weitere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 12.30 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr (außer Montagvormittag und Mittwochnachmittag).
(Text- und Bildquelle: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harsewinkel)
(Bildquelle: B. Brockmann / Fotoparadies Harsewinkel)
Für viele Einheimische und immer mehr auswärtige Gäste ist es zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, in der vorweihnachtlichen Zeit eine Aufführung der Kolpingtheatergruppe im Saal Poppenborg zu besuchen. In diesem Jahr sollten sich die Besucher warm anziehen, denn die Bühnenbauer verwandeln momentan die Bühne in ein ehemaliges Leuchtfeuerdienstgehöft auf einer einsamen Nordsee-Hallig, in dem die turbulente Geschichte spielt. Barfuß im Schnee“ ist eine derbe und eiskalt-moderne Komödie in drei Akten von Bernd Spehling.
Bereits im September haben die Laienschauspieler mit den Proben begonnen. Erstmalig führt Andreas Hanhart Regie und übernimmt gleichzeitig eine kleine Rolle im Stück. Frischen Wind bringen außerdem die Debütantinnen Tanja Kottmeyer und Astrid Kämpchen auf die Bühne. Unterstütz werden sie von den zwei ebenfalls neuen Souffleusen Petra Grothues und Silvia Laumann. Dabei steht Ihnen nicht nur Bühnentechniker Josef Specht unterstützend zur Seite,
sondern ein ganzer Verein: Unzählige Aufgaben gibt es zu erledigen, dabei sind das Stellen der Stühle, der Getränkeverkauf oder die aufwändigen Schminkarbeiten in der „Maske“ nur einige wenige Beispiele.
Die Aufführungen finden wie üblich in den Adventswochen im Saal der Gaststätte Poppenborg statt. Der Kartenverkauf dazu beginnt beim Lichterabend am 8. November 2019 um 19.00 Uhr im LVM-Anhänger auf dem Alten Markt in der beleuchteten Harsewinkeler Innenstadt. Restkarten gibt es dann ab dem 9. November zu den üblichen Geschäftszeiten im Bettenhaus Brentrup am Alten Markt in Harsewinkel. Der Eintrittspreis beträgt 10,00 €. Die einzelnen Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.
Gehen Sie mit der Kolpingtheatergruppe Harsewinkel auf eine lustige Reise an die nervliche Belastungsgrenze.
Der 75. Geburtstag des prominenten Bauunternehmers Johannes Badenhop steht vor der Tür. Diesen würde er gerne gemeinsam mit seinen Kindern feiern, jedoch können die sich untereinander nicht ausstehen.
Mit einem Trick lockt das Oberhaupt der Familie also seine Kinder nebst Ehepartnern mitten im tiefsten Winter in ein ehemaliges Leuchtfeuerdienstgehöft auf einer einsamen Hallig in der Nordsee. Dort soll die zerstrittene Familie – diskret und abseits jeder Öffentlichkeit – auf engstem Raum ohne Fluchtmöglichkeit wieder zueinander finden.
Dazu hat der wohlhabende Bauunternehmer den fernsehbekannten Familien-Coach Andy McHunter engagiert, der neben seinem englischen Akzent besonders durch sein Motto „Ehrlich währt am längsten“ bekannt geworden ist. Doch der Familien-Coach wird von der kernigen Fallschirmjägerin Ulli, dem besserwisserischen Lehrer Robert, der cholerischen Brigitte, der lasziven Angela und dem Vertriebs- und Lebenskünstler Freddy stark gefordert.
Die Tücken einer Hallig mit ihrem eigenwilligen Bewohner Hein Petersen sind ebenso wenig zu unterschätzen wie die heimlich nachgereiste Svetlana – Andys einmaliger Fehltritt aus einer russischen Frauenkneipe. Diesen muss der biedere Vorzeigebürger aus dem Fernsehen der Familie Badenhop erklären und Svetlana gleichzeitig bändigen.
(Bildquelle: B. Brockmann / Fotoparadies Harsewinkel)
Termine:
Samstag, 30.11.2019, um 17:00 Uhr
Samstag, 07.12.2019, um 19:30 Uhr
Sonntag, 08.12.2019, um 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
Samstag, 14.12.2019, um 19:30 Uhr
Sonntag, 15.12.2019, um 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
Samstag, 21.12.2019, um 17:00 Uhr
Besetzung:
Stefan Kiffmeier als Andy McHunter
Andreas Hanhart als Hein Petersen
Uwe Geisenhanslüke als Robert Badenhop
Anja Jochmann als Brigitte Badenhop
Christoph Mense als Freddy Badenhop
Tanja Kottmeyer als Angela
Verena Füchtencordt als Ulrike (genannt Ulli) Badenhop
Herzlich sind alle Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren und deren Eltern zum nächsten Mini-Gottesdienst eingeladen. Er findet statt am kommenden Sonntag, 3. November, um 11.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Harsewinkel, Clarholzer Str. 25. Eingeladen sind auch alle Geschwister, Großeltern und die Paten. Das Thema lautet: “Ich geh‘ mit meiner Laterne!“.
Die Kinder werden gebeten, ihre Laterne zum Mini-Gottesdienst mitzubringen! Im Anschluss sind alle wieder zu einem kleinen, aber sehr leckerem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
(Text- und Bildquelle: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Harsewinkel)
Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Zwischen Mittwochabend (23.10., 18.00 Uhr) und Donnerstagmorgen (24.10., 08.00 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in einen Raiffeisenmarkt an der Fritz-Reuter Straße eingebrochen. Die Täter gelangten über ein angrenzendes Firmengelände und über einen aufgeschnittenen Zaun in den rückwärtigen Bereich des Geländes. Durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster kamen sie in das Gebäude. Die Täter durchsuchten die Firmenräume und erbeuteten Bargeld. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat rund um den angegebenen Tatzeitraum am Tatort oder in dessen Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer entgegen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.