LANTA-Banner
Start Blog Seite 855

Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining – Jetzt noch einsteigen

Sie sitzen viel, bewegen sich zu wenig, fühlen sich manchmal ein bisschen unbeweglich und verspannt? Dann ist ein Bewegungskurs bestimmt das richtige für Sie! In diesem Kurs möchten wir neuen Schwung, Aktivität und Beweglichkeit in Ihr Leben bringen. Sie setzen sich aktiv mit Ihrem Gesundheitsverständnis auseinander. In der Gruppe erlernen Sie Übungen zur Kräftigung, Beweglichkeit und zu gesundheitsfördernde Alltags- und Freizeitbewegungen.  In der Gruppe erleben Sie, dass Bewegung miteinander Spaß macht und Sie der Motor für Ihr körperliches Wohlbefinden sind.

Der Kurs ist zertifiziert. Sie erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei ihrer Krankenkasse einreichen können. Viele Krankenkassen erstatten bis zu 80% der Kursgebühren.

 

Start: 02.10.2019 von 08.30 – 09.30 Uhr (10 Termine)

Ort:   Studio 1, Brockhäger Straße 86, Harsewinkel

Leitung: Claudia Stanjek Tel.: 05247-983560

Kursgebühren: Mitglieder 25,00€ / Nichtmitglieder 50,00

 

(Text- und Bildquelle: TSG Harsewinkel)

POL-GT: 10-Jähriger bei Unfall verletzt – Flucht

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Am Freitagmorgen (27.09., 08.07 Uhr) kam es an der Straße Kirchplatz in Höhe des Dechant-Budde Wegs zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 10-Jähriger verletzt wurde. Der Junge befuhr mit seinem Fahrrad den Kirchplatz aus Richtung Alter Markt kommend. In Höhe eines Parkplatzes, welcher unmittelbar an den Dechant-Budde Weg angrenzt, fuhr zur selben Zeit ein vermutlich silberfarbener PKW von dem Parkplatz aus in Richtung Alter Markt. Der Fahrradfahrer wich nach eigenen Angaben dem Autofahrer aus und stürzte dabei zu Boden. Der derzeit noch unbekannte Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dem beschriebenen Unfall machen? Wer kann Hinweise zu dem Autofahrer geben? Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Goal-As soccer center – Die Fußball Location in Harsewinkel

Das goal-As ist die Fußball Location in Harsewinkel. Das soccer center bietet in Verbindung mit der Heimspiel Sportsbar viele attraktive Möglichkeiten für Sport, Geselligkeit und eine große Menge Spaß für Groß und Klein. Hier dreht sich alles ums Thema Fußball.

Hobbykicker, Freizeitspieler, Vereinsmannschaften, Betriebssportler, Fanklubs, Studenten und Schüler haben auf 3 Courts eine exzellente Möglichkeit dem Volkssport Nr. 1 nachzugehen. Faire Preise und die professionelle Rundum-Betreuung durch das goal-As Team versprechen einzigartige Fußballerlebnisse. Egal wie die Wetterlage ist, im goal-As soccer center wird das Spiel immer angepfiffen.

Die Heimspiel Sportsbar bietet gleichzeitig einen direkten Blick auf die Courts sowie auf Fußball-Liveübertragungen in HD Qualität. Fußballfans sind herzlich eingeladen, in geselliger Atmosphäre mit Sportkollegen und gleichgesinnten, alle Fußballereignisse auf der Großbildleinwand im 16:9 Format und auf 2 TVs zu verfolgen. Übertragen werden Spiele der 1. Bundesliga, die Spiele der Bielefelder Arminia als Einzelspiele, die Champions-League Spiele mit deutscher Beteiligung, sowie ausgesuchte internationale Spiele aus den verschiedenen Ligen. An ausgesuchten Spieltagen werden zur Speisekarte zusätzlich spezielle Spieltags-Angebote offeriert. Mit Billard und Tischkicker wird das sportliche Angebot der Heimspiel Sportsbar abgerundet.

Für ungestörte Fußballnachmittage und sportliche Events kann die separate Heimspiel-Arena reserviert werden. Für die Kleinen werden hier vom goal-As Team auch tolle Kindergeburtstage in Form von Fußball-Partys organisiert und ausgerichtet, wenn das entsprechende Angebot gebucht wird. Für Firmenevents, Geburtstagsfeiern, Jubiläen, Public-Viewing und sonstige Veranstaltungen, sind die Räumlichkeiten im goal-As Soccer center ebenfalls bestens geeignet.

Für private Feiern, Firmenevents, Veranstaltungen aller Art kann man im goal-As auch den mobilen soccer Court ausleihen. Der Court hat die Maße von ca. 12m x 7m und kann für einen oder mehrere Tage gemietet werden.

Ferner können im goal-As natürlich auch die nötigen Trikots, etc. im goal-As Teamsportbereich bestellt und bedruckt werden. Über Einzelbestellungen bis hin zum ganzen Trikotsatz oder Trainingsanzüge verschiedener Hersteller ist hier alles möglich.

Das Serviceteam vom goal-As freut sich auf Ihren Besuch und wird Sie immer mit einem freundlichen Lächeln empfangen.

Baubeginn am Montag: Gewerbegebiet „Westlich der Steinhäger Straße“ wird erschlossen

Am kommenden Montag, den 30. September, beginnen die Bauarbeiten zur Erschließung des Gewerbegebietes „Westlich der Steinhäger Straße“. Durch die Verlegung der geplanten Kanalleitungen wird es kurzzeitig zu einer Fahrbahnverengung auf der Straße „Auf den Middeln“ kommen. Während dieses Zeitraums wird der Verkehr einspurig am Baustellenbereich vorbeigeführt.

Nach Beendigung der Kanalbauarbeiten werden die Straßen innerhalb des Gewerbegebietes fertiggestellt; dazu ist eine erneute Sperrung der Straße „Auf den Middeln“ im Frühjahr des kommenden Jahres erforderlich.  Art und Dauer der Sperrung werden vorab in der Presse bekannt gegeben.

Die gesamte Baumaßnahme soll voraussichtlich Ende August 2020 abgeschlossen sein. Mit der Bauleitung ist die Röver Ingenieurgesellschaft mbH aus Gütersloh beauftragt.

(Text: Stadt Harsewinkel / Bildquelle: geralt/pixabay.com)

Mit dem Fahrdienst zum Gemeindefest „Wann, wenn nicht jetzt?“ – Ev.- luth. Kirchengemeinde Harsewinkel

Die evangelische Kirchengemeinde lädt zum Gemeindefest ein, das traditionell am letzten Septemberwochenende rund um Gemeindehaus und Martin-Luther-Kirche gefeiert wird. Das Fest steht unter dem Motto „Wann, wenn nicht jetzt?“ und damit wird das Thema Klimaschutz aufgenommen, das im Alltag immer wichtiger wird – über alle Generationen hinweg.

Informationen zum Programm hält das Spöggsken im Veranstaltungskalender für Sie bereit. Am Samstag und am Sonntag wird für die Besucher ein Fahrdienst angeboten.

 

Fahrdienst zum Gemeindefest am Sonnabend
13.15 Uhr Anton-Linzen-Str. 7 (Jibi-Markt)

13.17 Uhr Im Kreuzteich 14

13.19 Uhr Wadenhardstraße / Wedekindring

13.21 Uhr Kammerkamp 5

13.26 Uhr Auf den Middeln 29

13.32 Uhr Münsterstr. 5 / Ecke Hirsch-Apotheke

13.38 Uhr August-Claas-Str. 1

13.45 Uhr Martin-Luther-Kirche

Ab 17.30 Uhr wird der Fahrdienst die Strecke stündlich zurückfahren.

 

Fahrdienst zum Gottesdienst am Sonntag

9.15 Uhr Anton-Linzen-Str. 7 (Jibi-Markt)

9.17 Uhr Im Kreuzteich 14

9.19 Uhr Wadenhardstraße / Wedekindring

9.21 Uhr Kammerkamp 5

9.26 Uhr Auf den Middeln 29

9.32 Uhr Münsterstr.5 / Ecke Hirsch-Apotheke

9.38 Uhr August-Claas-Str. 1

9.45 Uhr Martin-Luther-Kirche

 

(Text- und Bildquelle: Ev.- luth. Kirchengemeinde Harsewinkel)

Fotokurse im FOTO Paradies – Knipst Du noch oder fotografierst Du schon?

Mein Fotokurs richtet sich an alle, die Ihre Kamera und deren Funktionen besser kennenlernen möchten.

Hier erlernen Sie in Theorie und Praxis, was Blende und Verschlusszeit bedeuten und wie Sie diese zur Bildgestaltung nutzen.

Der 26. Oktober ist bereits ausgebucht, Sie haben aber die Chance, sich noch einen Platz für den 2.11. oder 23.11.2019 zu sichern.

Zum Anmeldeformular >>>

POL-GT: Radfahrprüfung – Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (MK) – Am Freitag (27.09.2019; 08.30-11.30 Uhr) findet für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Löwenzahn-Grundschule in Harsewinkel die diesjährige Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Die Autofahrer auf den Straßen im Nahbereich der Schule werden von der Polizei gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren, um den Kindern mit ihren Rädern eine sichere und unfallfreie Fahrt über die Prüfstrecke zu ermöglichen. Die Schüler tragen auffällige Startnummern. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Traditionelles Sauerkraut-Stampfen und Weinfest am Tag der deutschen Einheit

Traditionell am 03. Oktober am Bürgerhaus in Greffen: Annette Niemeyer, Christian Bürenkemper und Mario Fritsche beim Weißkohl-Hobeln.

Am Tag der deutschen Einheit lädt der Bürgerverein Greffen ab 14.00 Uhr zur traditionellen Verarbeitung von Weißkohl zu Sauerkraut herzlich ein. Hierbei wird der Weißkohl gesäubert, klein geschnitten, über Holzbrettern gehobelt und in großen Fässern gestampft. Anschließend wird die Masse mit Gewürzen verfeinert und kommt danach für 3 Monate in gut verschlossene Tonkrüge. Egal ob groß oder klein, jeder kann gerne mithelfen! Das fertige Sauerkraut erfreut sich großer Beliebtheit und kann am zweiten Adventssonntag auf dem Weihnachtsmarkt in Greffen käuflich erworben werden.

Da gleichzeitig das Weinfest stattfindet, kann man sich nach getaner Arbeit mit einem guten Glas Wein oder Federweißen belohnen. Natürlich gibt es auch Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus, sowie Zwiebelkuchen und verschiedene frisch gebackene Brote aus dem Greffener Holzbackofen. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls bestens gesorgt. Der Bürgerverein Greffen e.V. wünscht allen Gästen der Veranstaltung einen schönen Nachmittag in gewohnt angenehmer Atmosphäre.

 

(Text- und Bildquelle: Bürgerverein Greffen)

25-jährige Dienstjubiläen im Rathaus

v.l.: Peter Gödde, Klaus Brouwer und Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide. (Bildquelle: Stadt Harsewinkel)

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide den langjährigen Mitarbeitern Klaus Brouwer und Peter Gödde zu ihren 25-jährigen Dienstjubiläen.

Klaus Brouwer wurde 1995 als Mitarbeiter für die Unterhaltung der Anlagen und Einrichtungen des Klärwerkes eingestellt. Davor war er nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher bei verschiedenen Unternehmen im Kreis Gütersloh beschäftigt.

Peter Gödde kam nach dem Studium der Versorgungstechnik in Münster 1994 zur Stadtverwaltung. Dort betreut er Hochbauprojekte. Ebenso ist er für Unterhaltungsmaßnahmen sowie die energieeffiziente Ausstattung und Optimierung öffentlicher Gebäude zuständig.

Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide bedankte sich bei beiden Mitarbeitern für die geleistete Arbeit und die langjährige Treue zur Stadt Harsewinkel.

 

(Text- und Bildquelle: Stadt Harsewinkel)

10 neue Auszubildende freuen sich auf ihre berufliche Zukunft bei der Gebr. Recker GmbH

v.l.: Bernd Raubart, Thorsten Recker, Luca Bartolic, Ali Chaker, Tom Müller, Tom Dälken, Daniel Schäfer, Sinan Seckin, Krystian Osko, Amani Aburashed und Patrick Recker.

In mehr als 90 Jahren hat das Familienunternehmen Gebr. Recker in Greffen schon über 300 Lehrlinge ausgebildet. Auch jetzt starteten am 1. August zehn junge Menschen ihren Berufsweg im Mercedes-Benz Traditionsbetrieb als Kfz-Mechatroniker, Karosserie-/Fahrzeugbaumechaniker und als Industriekauffrau. Aktuell beschäftigt Recker am Standort in Greffen mehr als 120 Mitarbeiter, davon befinden sich derzeit 24 Mitarbeiter in der Ausbildung.

Recker ist seit über 100 Jahren Hersteller im Spezial-Fahrzeugbau und seit mehr als 65 Jahren autorisierter Mercedes-Benz Partner. Stetige Fortbildungen und Schulungen der Facharbeiter sorgen für eine Top-Ausbildung in den Bereichen Kfz-Mechatronik und Fahrzeugbau. Die Inhaber Patrick und Thorsten Recker freuen sich über die motivierten Lehrlinge, die kürzlich im Autohaus herzlich begrüßt wurden. Die gesamte Belegschaft von Gebr.Recker wünscht allen viel Erfolg.

 

(Text- und Bildquelle: Gebr. Recker GmbH)