LANTA-Banner
Start Blog Seite 859

POL-GT: PKW-Fahrer bei Baumunfall schwer verletzt

Gütersloh (ots) – Herzebrock (AK) – Am Sonntag, dem 11.08.2019, gegen 00.44 Uhr, befuhr ein 77jähriger Harsewinkeler mit seinem Mazda die Groppeler Straße in Richtung Marienfeld. Aus bisher ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug im Bereich der Einmündung Mühlenfeld nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Nach dem Aufprall wurde der PKW herumgeschleudert und kam in Gegenrichtung zum Stillstand. Der Harsewinkeler musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Anschließend wurde er mit schweren Verletzungen (keine Lebensgefahr) in ein Gütersloher Krankenhaus eingeliefert. Die Groppeler Straße musste während der Rettungsarbeiten und Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 26000 Euro.



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

POL-GT: Geschwindigkeitsmessungen in Harsewinkel

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Am Mittwoch 07.08.19 führte der Verkehrsdienst der Polizei Gütersloh in der Zeit von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr auf der Oesterweger Straße in Harsewinkel Geschwindigkeitsmessungen durch. Ein Autofahrer wurde mit 94 km/h bei erlaubten 50 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften gemessen. Neben einem Bußgeld von 160 Euro erwarten den Fahrer ein Fahrverbot von einen Monat sowie zwei Punkte in Flensburg. Bei den Geschwindigkeitsmessungen zur Absenkung des Geschwindigkeitsniveaus waren insgesamt 137 Fahrzeugführer zu schnell. 98 Verkehrsteilnehmer werden jeweils ein Verwarngeld zahlen müssen. Gegen 39 Verkehrsteilnehmer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Geschwindigkeitskontrollen werden im Kreis Gütersloh konsequent und regelmäßig fortgesetzt, um das Geschwindigkeitsniveau nachhaltig zu senken. Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit führt zu schwersten Unfallfolgen!



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

POL-GT: Brand in Harsewinkel

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Am Dienstag (06.08., 14.05 Uhr) wurden Polizei und Feuerwehr über einen Brand auf einem Hof an der Kölkebecker Straße informiert. Zeugen hatten das Feuer in einem Fahrzeugunterstand auf dem Hof entdeckt. Der Feuerwehr gelang es, die Flammen einzudämmen, bevor diese auf benachbarte Gebäude übergreifen konnten. Der Unterstand brannte vollständig aus. In diesem befanden sich u.a. ein Traktor, ein Anhänger und ein Heuwender, sowie Heu- und Strohvorräte. Noch während der Löscharbeiten ergab sich der Verdacht einer Brandstiftung. Aufgrund von Zeugenaussagen und Ermittlungen vor Ort richtete sich der Tatverdacht gegen einen 59-jährigen Mann, wohnhaft in Steinhagen, welcher durch Zeugen an dem Brandort angetroffen wurde. Aufgrund seiner psychischen Verfassung wurde der Mann in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 50000 Euro.



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

POL-GT: Belästigung in Schwimmbad

Gütersloh (ots) – Gütersloh (FK) – Am Montagabend (29.07., 18.50 Uhr) wurde die Polizei Gütersloh über einen Vorfall in einem Schwimmbad am Stadtring Sundern informiert. Zwei Mädchen hatten sich zuvor bei der Leitung des Bedes gemeldet. Sie machten Angaben über eine sexuelle Belästigung innerhalb des Schwimmbads. Die beiden jugendlichen Mädchen berichteten, dass sie im Dampfbad des Schwimmbads von zwei Männern zunächst angesprochen wurden. Einer der beiden drückte daraufhin eines der Mädchen an sich. Zudem fasste er sie gegen ihren Willen an. Anschließend konnten sich die Mädchen der Situation entziehen und den Bademeister informieren. Die beiden Tatverdächtigen konnten durch die Polizei vor Ort vorläufig festgenommen werden. Es handelt sich bei den beiden Männern um einen 21-Jährigen aus Harsewinkel und einen 20-Jährigen aus Gütersloh. Beide Männer sind syrische Zuwanderer. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

POL-GT: Zwei Mähdrescher geraten in Brand

Gütersloh (ots) – (RB) – Versmold / Harsewinkel – Am gestrigen Tag wurden Polizei und Feuerwehr zu zwei Bränden gerufen, bei denen jeweils ein Mähdrescher in Brand geriet. Der erste Mähdrescher fing gestern gegen 16.50 Uhr in Versmold Feuer. Während Erntearbeiten fing ein Mährescher in Versmold im Bereich Lange Straße / Steinackerstraße im Innenraum Feuer. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, so dass ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden konnte. Ein zweiter Mähdrescher geriet am Freitagabend (21.07 Uhr) bei Erntearbeiten in Harsewinkel in Brand. Hier breitete sich das Feuer so schnell aus, dass das Fahrzeug komplett ausbrannte. Desweiteren griff der Brand auf den teilweise abgeernteten Getreideacker über. Durch das schnelle und beherzte Handeln der anwesenden Landwirte, konnte ein Übergreifen auf ein nahegelegenes Waldgebiet verhindert werden. Hierzu mähten die Helfer Brandschneisen in das Feld, damit der Brand sich nicht weiter ausbreiten konnte. Nach ca. einer Stunde konnte das Feuer durch Feuerwehrkräfte unter Kontrolle gebracht werden. Alle Personen, auch der 52-jährige Fahrer des Mähdreschers blieben unverletzt.



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

POL-GT: Minderjähriger Ladendieb wehrt sich

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Am Dienstagmittag (16.07., 13.20 Uhr) wurde ein 16-jähriger Ladendieb in einem Lebensmittelmarkt an der Alten Brockhäger Straße auf frischer Tat ertappt. Mitarbeiter des Marktes beobachteten die Tat und sprachen den jungen Mann an. Dieser wehrte sich und versuchte zu fliehen. Er musste durch die Mitarbeiter festgehalten werden. Die unterdessen hinzugerufenen Polizeibeamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und übergaben den Jungen an seine Erziehungsberechtigten.



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

POL-GT: Unfall mit verletztem Fahrradfahrer – Flucht

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Am Freitag (05.07., 09.35 Uhr) kam es auf dem Südring zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Fahrradfahrer fuhr den Südring in Richtung Harsewinkel entlang. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Autofahrer, welcher aus der gleichen Richtung fuhr und beabsichtigte nach links auf ein Tankstellengelände abzubiegen. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich dabei leicht. Nach einem kurzen Gespräch zwischen beiden Unfallbeteiligten setzte der Autofahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es handelte sich bei dem Auto um einen grauen, bzw. silberfarbenen Opel. Möglicherweise um das Modell Meriva. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat rund um den angegebenen Tatzeitraum am Tatort oder in dessen Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

POL-GT: Autofahrt durch Parkgelände – Zeugen gesucht

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Am Freitag (14.06., 20.00 Uhr) wurde die Polizei über einen Pkw informiert mit welchem durch ein Parkgelände gefahren wurde. Das Auto wurde an der Dechant-Budde Straße angetroffen. Zeugen meldeten, dass der Mercedes zuvor in unmittelbarer Nähe durch das Parkgelände in Richtung des Moddenbachtals entlang fuhr. Auf dem Parkgelände kam dem Auto eine Gruppe von Fahrradfahrern entgegen. Mindestens ein Fahrradfahrer musste dem Auto ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Wir suchen Zeugen aus dieser Fahrradfahrergruppe. Wer kann Angaben dazu machen? Diese nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen. Bei der Kontrolle des Autofahrers und seines Beifahrers wurden Betäubungsmittel aufgefunden. Ein durgeführter Test ergab bei dem Fahrer des Wagens einen positiven Wert. Ihm wurde in einem nahegelegenen Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

POL-GT: Einbruch in Harsewinkler Schule

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (FK) – Bislang unbekannte Täter sind am Dienstag (02.07., 12.00 Uhr bis 23.00 Uhr) in eine Schule am Tecklenburger Weg eingebrochen. Die Täter hebelten eine Seitentür auf, um in das Gebäude zu gelangen. Dort angekommen brachen sie gewaltsam eine weitere Tür zu einem Kiosk auf. Aus diesem entwendeten sie Flaschen und Pfandkästen. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer hat rund um den angegebenen Tatzeitraum am Tatort oder in dessen Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen.



Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

POL-GT: Dreiste Unfallflucht geklärt

Bildquelle: TechLine/pixabay.com

Gütersloh (ots) – Harsewinkel (JF) – Eine bis dahin unbekannte Opel Corsa-Fahrerin touchierte am Freitagvormittag (21.06., 10.00 Uhr) beim Rangieren aus einer Parklücke an der August-Claas-Straße einen geparkten VW Multivan. Im Anschluss an den Zusammenstoß hielt die unbekannte Opel-Fahrerin kurz an, begutachtete den Schaden und flüchtete in Richtung Gütersloher Straße, ohne ihren Pflichten als Unfallverursacherin nachzukommen und sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Zusammenstoß und notierte sich Kennzeichen der unfallflüchtigen Opel Corsa-Fahrerin. Die Ermittlungen führten zu einer 60-jährigen Harsewinklerin, gegen die ein Strafverfahren eingeleitet wurde.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh Pressestelle
Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell