REWE-Märkte in Harsewinkel erreichen Zertifizierung berufundfamilie für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie & Privatleben

Stefan Alberts ist glücklich und stolz für seine beiden REWE-Märkte in Harsewinkel das Zertifikat berufundfamilie für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben erhalten zu haben. Der geschäftsführende Inhaber beiden REWE-Märkte Alte Brockhäger Straße 14 und Prozessionsweg 41, hat sich als verantwortungsbewusster Arbeitgeber dem kostenpflichtigen Audit freiwillig unterzogen, um seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Herausforderung Arbeit und Familie unter einen Hut zu bringen, tatkräftig zu unterstützen.

Stefan Alberts weiß genau, dass niemand seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Privatleben am Markteingang abgibt und je einfacher es ihnen fällt, die Anforderungen, die das Berufs- und Privatleben so mit sich bringen, aufeinander abzustimmen, desto eher ist es ihnen möglich, einen guten Job zu machen. Mit der freiwilligen Zertifizierung möchte er deshalb seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit persönlichen Sorgen und Bedürfnissen stärken und Ihnen mit einer familienbewussten und lebensphasenorientierten Personalpolitik Hilfestellung geben.

„Beruf, Familie und Privatleben miteinander zu vereinbaren, ist eine Herausforderung, der sich jeder Berufstätige täglich stellen muss. Egal ob Singles, Eltern mit kleinen Kindern oder Mitarbeiter mit pflegebedürftigen Eltern. Es gibt viele verschiedene Lebensphasen und Lebensentwürfe, auf die man als Arbeitgeber reagieren können sollte“, betont Stefan Alberts.

Stefan Alberts möchte für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber sein und mithilfe der freiwilligen Zertifizierung berufundfamilie signalisieren, dass es ihm um die Menschen und nicht um Kosten oder Mindeststandards geht.

Im Mittelpunkt der Zertifizierung stehen Zukunftsziele und Zielvereinbarungen, die kontinuierlich zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben beitragen. Hierfür werden Ziele in den acht Handlungsfeldern Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation, Arbeitsort, Personalentwicklung, Führung, Entgeltbestandteile sowie Services für Familien getroffen. Passend dazu werden dann konkrete Maßnahmen benannt, um diese dann messbar umzusetzen. In regelmäßigen Audits wird in der Folge geprüft, ob die vereinbarten Ziele erreicht wurden und weiterhin kontinuierlich an der Förderung von Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben gearbeitet wird. Stefan Alberts wird sich somit auch zukünftig mit seinen beiden REWE-Märkten in Harsewinkel freiwillig auditieren lassen, um gemeinsam mit seinem Team für seine Kunden noch besser zu werden.

LANTA-Banner