
Nach der sehr erfolgreichen Norddeutschen Meisterschaft in Düren, bei der sich die Tanzsportlerinnen und Tanzsportler der Roten Funken Harsewinkel am 22. Und 23. März mit 12 Starts auch 12 Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft ertanzen konnten, standen bereits am vergangenen Wochenende die 52. Deutsche Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport in der ZAG Arena in Hannover auf dem Programm.
Mit 3 Bussen, einem LKW und einer Menge Selbstbewusstsein reiste man am 29. und 30. März nach Hannover, um vor insgesamt über 20.000 Zuschauern abzuliefern. Genau das taten die insgesamt 81 Tänzerinnen und Tänzer aller Altersgruppen dann auch. Mit der Unterstützung von 12 Trainerinnen, 13 Betreuern und fast 250 Fans konnte man am Ende zwei Deutsche Meisterschaften, eine Deutsche Vizemeisterschaft, drei Deutsche Trizemeisterschaften und viele weitere hervorragende Platzierungen feiern. Deutsche Meister wurden das Jugend-Tanzpaar Lena Reiser und Raphael Löwenberg sowie das Junioren-Tanzpaar Tiana Hahn und Finn Meyer-Wilmes. Je zwei 6. und 9. Plätze hat man sich nach Aussage von Cheftrainerin Daniela Schafarik „hart erkämpft“. Mit 12 Starts gehörte man zu den am meisten vertretenden Vereinen.
Vor den Osterferien laden die Roten Funken Harsewinkel herzlich zum Schnupper- und Probetraining ein. Zu den Terminen am 8. und 10. April, am 29. April sowie am 6. und 8. Mai können die Jahrgänge 2015 bis 2020 jeweils von 16 bis 18 Uhr, die Jahrgänge 2011 bis 2014 von 18 bis 20 Uhr und die Jahrgänge 2010 und älter von 20 bis 22 Uhr in der Turnhalle der Löwenzahnschule am Berliner Ring in Harsewinkel den Tanzsport näher kennenlernen. Weitere Infos unter: www.tanzsportgarde-harsewinkel.de.