RSK präsentiert Karneval in Harsewinkel – DE ÜMTOCH KÜMP am Rosensonntag 2025!

Die fleißigen RSK Mitglieder (v. l.) Patric Bottler, Reinhold Everding, Marcus Tellbrügge und Christoph Mense bei der Ausgabe des Wurfmaterials für den Harsewinkeler Rosensonntagszug 2025.

Auch 2025 organisieren die Ehrenamtlichen vom Rosensonntagskomitee Harsewinkel wieder den Straßenkarneval in der Mähdrescherstadt und am Rosensonntag steht mit dem traditionellen Karnevalsumzug das große Highlight des örtlichen Karnevals auf dem Programm.

Am Sonntag, den 2. März, ist es endlich wieder so weit. DE ÜMTOCH KÜMP! Der Umzug startet gegen 14:00 Uhr am Startpunkt Ostheide und erreicht ab ca. 14:30 Uhr die Innenstadt an der Brockhäger Straße. Mit ca. 50 Karnevalswagen, Musik- und Fußgruppen werden am Rosensonntag wieder weit über 1.000 Teilnehmer als bunter und närrischer Karnevalsumzug durch die Harsewinkeler Innenstadt ziehen. Da die TSG Harsewinkel in diesem Jahr ihr 100. Jubiläum feiert, wird allein diese Gruppe mit rund 270 teilnehmenden Kindern und Erwachsenen erwartet. Über die Stationen Brockhäger Straße, Kirchplatz, Alter Markt, Münsterstraße, August-Claas-Straße, Clarholzer Straße, Gütersloher Straße und Dr.-Pieke-Straße wird DE ÜMTOCH zwei Runden drehen.

Das RSK hat mit tausenden Tüten Popcorn, Mäusespeck, Haribo & Co. sowie 1,5 Tonnen Bonbons hochwertiges Wurfmaterial für mehr als 15.000 Euro organisieren können und stellt dieses den Umzugsteilnehmern zur Verfügung. Auch im Jahr 2025 werden wieder die schönsten Wagen und Gruppen prämiert. Marita Stadtmann, Gabi Fechtelkord, Michael Klävers und Agnes Kasselmann bilden die RSK-Jury und bewerten die Fußgruppen und Karnevalswagen nach verschiedenen Kriterien wie Kreativität und Gestaltung, Thema und Umsetzung sowie Gesamteindruck und Temperament. Am Alten Markt werden Katja Brentrup und Michael Fußner den Umzug für alle Gäste moderieren und das Motto der einzelnen Einheiten detailliert erklären. Das RSK hat dafür Sorge getragen, dass Imbiss- und Getränkestände gleichmäßig an den Umzugshotspots verteilt sind und somit alle Gäste in Harsewinkel gut versorgt sein werden.

Nach dem großen Karnevalsumzug steigt das Rosensonntags-OpenAir an der Ecke Münsterstraße/Alter Markt. Der Eintritt ist frei. Hier wird u. a. die „Kölsche Cover-Band“ für Stimmung sorgen. Außerdem werden sämtliche Partylokationen geöffnet sein. Zu diesen wird größtenteils nur gegen die Entrichtung von Eintrittsgeldern Zutritt gewährt. Die Schirmbar sowie Bierstände bleiben aber auch open End geöffnet.

Das RSK weist noch einmal ausdrücklich auf den Verkauf des diesjährigen Motto-Pins mit dem Motto „Unser Herz schlägt Karneval“ hin. Durch die Verkaufserlöse der jährlich erhältlichen Sammel-Pins möchte man zumindest einen Teil der Kosten für den Straßenkarneval abdecken. Also die Augen offenhalten – die Pins werden rund um alle Karneval-Hotspots unter die Leute gebracht.

LANTA-Banner