SPD Harsewinkel stellt erste Weichen für die Kommunalwahl 2025

(V. l.): Versammlungsleiter Hans Feuß, Maria Spahn-Wagner, Ulrich Kleine, Landratskandidtin Marie Hauhart und Vorsitzende Tülay Pehliva (Foto: SPD Ortsverband Harsewinkel-Marienfeld-Greffen).

Am Mittwoch trafen sich der SPD Ortsverband Harsewinkel-Marienfeld-Greffen im schmucken Bürgerhaus in Marienfeld zur Mitgliederversammlung. Die örtlichen Sozialdemokraten hatten als Gast Ihre Landratskandidtin Marie Hauhart eingeladen.

Landratskandidtin der Kreis SPD Marie Hauhart umriss in Ihrer Rede Ihre politische Agenda für die nächsten fünf Jahre. Die Stärkung der heimischen Wirtschaft, eine bessere flächendeckende ärztliche Versorgung, eine Wohnraum Initiative auf Anregung des Kreises, solide kommunale Finanzen.

Neben der Rede standen die Wahlen der beiden Kreistagskandidaten im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung. Für die Wahlbezirke 116 und 117 bestimmte die Mitgliederversammlung die Kreistagsabgeordnete und Zweite stellvertretende Fraktionssprecherin Maria Spahn-Wagner und den sachkundigen Bürger aus dem Betriebs – und Schul-Kultur-und Sportausschuss Ulrich Kleine jeweils einstimmig. Beide unterstrichen unisono „Eine starke Stimme für die Mähdrescherstädter im Kreistag zu sein!“

Dabei soll der sozialdemokratische Motor in Fokus des Handelns gesetzt werden. Kernthemen der beiden Stärkung des Hühnermoors, Versalzung der Lutter und Nitratbelastung der Ems massiv reduzieren, Initiative zur Stärkung der heimischen Wirtschaft und Lösungsansätze für das Fachärzteproblem auf dem Land.

 

(Text- und Bildquelle: SPD Ortsverband Harsewinkel-Marienfeld-Greffen)

LANTA-Banner