Berichten besorgter Bürgerinnen und Bürger zufolge geben sich derzeit Wettbewerber oder deren Vertreter als Stadtwerke-Mitarbeitende aus. Diese versuchen an der Haustür, Zugang zum Zähler oder zu vertragsrelevanten Daten wie Name, Zählernummer und im schlimmsten Fall noch die Kundennummer zu bekommen.
Derzeit findet die Sommerablesung der Stadtwerke Harsewinkel statt. Die Mitarbeitenden der Stadtwerke weisen sich bei Hausbesuchen grundsätzlich unaufgefordert aus. Bitte lassen Sie sich an der Haustür immer den Ausweis zeigen. In der Regel sind sie auch anhand ihrer Dienstkleidung (dunkelblaue T-Shirts mit Rückenprint „Zählerablesung“) erkennbar.
In keinen Fall werden von den Stadtwerken Harsewinkel Vertrags-Stammdaten abgefragt, da diese bereits vorliegen (weder am Telefon noch per Mail noch an der Haustür). Im Zweifelsfall kann man sich auch gern unter der kostenfreien Rufnummer der Stadtwerke 0800 334 2800 rückversichern, ob der erfolgte Besuch tatsächlich durch die Stadtwerke veranlasst wurde.
Schaffen es die Betrüger, Daten zu ergaunern, werden diese genutzt, um ungewollt und ohne das Wissen oder Einverständnis der Kundinnen und Kunden einen Versorgerwechsel auszulösen. Denn mit den erbeuteten Daten schließen sie einen neuen Vertrag im Namen der Geschädigten ab und kassieren dafür eine Vermittlungsprovision.
Von dem Wechsel ihres Energie-Anbieters ahnen die Betroffenen häufig nichts – zumal die neuen Verträge in der Regel deutlich teurer sind. Sollte im Anschluss dann der neue Vertrag per Post bei den Betroffenen ankommen, haben sie in der Regel ab Zustellung eine Frist von mindestens 14 Tagen Zeit, um den Vertrag zu widerrufen. Bei einem unseriös herbeigeführten und von den Kundinnen und Kunden unbeabsichtigten Versorgerwechsel beraten die Stadtwerke Harsewinkel gern.
(Text- und Bildquelle: STADTWERKE Harsewinkel GMBH)
Über die Stadtwerke Harsewinkel GmbH: Die Stadtwerke Harsewinkel GmbH ist ein Partnerunternehmen der Stadt Harsewinkel und der Stadtwerke Versmold und bietet seit 2013 in Harsewinkel, Greffen und Marienfeld Strom und Erdgas sowie Energiedienstleistungen an, kombiniert mit kompetenter Beratung. Seit 2016 kümmert sie sich auch um den sicheren und zuverlässigen Stromnetzbetrieb im gesamten Stadtgebiet.
Geführt wird das Unternehmen von Dipl.-Ing./Dipl.-Wirt.-Ing. Jörg Kogelheide und Stefan Volmering. Im Kundencenter direkt neben dem Rathaus von Harsewinkel in der Münsterstraße 8 stehen den Kundinnen und Kunden bei allen Fragen zur Energieversorgung kompetente Mitarbeitende zur Verfügung.
Zertifiziert ist die Stadtwerke Harsewinkel GmbH nach der international anerkannten Qualitätsnorm DIN EU ISO 9001:2015