Ausgelassen, fröhlich und voller Energie: Der traditionelle Kinderkarneval der Tanzsportgarde und Karnevalsgesellschaft „Rote Funken“ Harsewinkel hat am Sonntagnachmittag die Mehrzweckhalle in eine wahre Narrenhochburg verwandelt. Mehr als 350 große und kleine Jecken feierten ausgelassen mit, als es hieß: Bühne frei für die närrische Kinderschar!
Durch das kunterbunte Programm führten erstmals die Nachwuchsmoderatorinnen Leonie Martens und Eileen Müller. Mit ihrem jugendlichen Esprit sorgten dafür, dass keine Minute Langeweile aufkam.
Zwischen Tüll, Seide und Schminke tummelten sich kleine Waldfeen, mutige Piraten, zauberhafte Prinzessinnen, freche Hexen, heldenhafte Superhelden und sogar einige Drachenkinder. Die fantasievollen Kostüme verliehen der Halle ein Farbenmeer, in dem fröhliches Toben, gemeinsames Tanzen und ausgelassene Narretei drei Stunden lang den Ton angaben.
Besondere Höhepunkte des Nachmittags waren die Auftritte der Dancing Kids und der Jugendschautänzer der Tanzsportgarde mit ihrer getanzten Geschichte „Sorgenfresser – Akademie der Fresskünste“ Gut angekommen ist auch Zauberer Sören Ruge, der mit seinen lustigen Kunststücken die junge Zuschauerschar zum Staunen brachte.
Auch bei den Mitmachaktionen, wie der spannenden Münzsuche war der Spaßfaktor hoch. Hier mussten die Kinder nicht nur diebischen Mäusen, sondern auch Affen und Drachen auf der Spur bleiben, die heimlich Münzen geklaut hatten. Ein Abenteuer, das für viel Bewegung und Spaß sorgte.
Wenn den jungen Jecken ein Beitrag besonders gefiel, gab es kein Halten mehr: Mit lautem Kreischen, Klatschen, Fußgetrampeln und schrillen Jubelrufen ließen sie imaginäre Raketen in die Luft steigen. Damit das schöne Kinderkarnevalsfest zum Erfolg wurde, waren etliche Tanzsportler und deren Eltern vor und hinter den Kulissen im Einsatz.
(Text- und Bildquelle: Media Vision/GG)