Thai Chi, Boule, Bremerhaven und vieles mehr ab Mai bei der vhs

Thai Chi – Am 06.05. kann man von Stefanie Richmond alles über die harmonisierende Bewegungslehre des Thai Chi erfahren. Charakteristisch für diese chinesische Disziplin sind die sanften Bewegungen, eine harmonische Atmung und eine geistige Konzentration, wodurch die Vitalität und das Wohlbefinden erheblich gesteigert werden. Egal wie alt man ist, die Übungen kann man in jedem Alter durchführen und dadurch die Gesundheit erhalten.

vhsUnterwegs – Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven – Am 07.05. geht es zum Deutschen Auswandererhaus nach Bremerhaven. Bremerhaven war zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert für viele Auswanderer das Tor zur Neuen Welt. Was die Menschen damals zur Auswanderung veranlasste, kann man anhand der persönlichen Geschichten interaktiv nachvollziehen. Nachmittags wird das maritime Erlebniszentrum mit seiner historischen Hafenkulisse erkundet.

Traditionelle spanische Speisen – Am 09.05. kann man mit traditionellen spanischen Speisen in das Wochenende starten. Jede Region in Spanien hat ihre eigenen, vielfältigen Spezialitäten – im Norden wird mehr mit Fisch und im Süden mehr mit Gemüse gekocht, aber auch Fleisch und Gegrilltes darf nicht fehlen. Maria Alvaro weiht die Teilnehmenden in die Geheimnisse der spanischen Küche ein. Es werden deftige Eintöpfe und viele andere Spezialitäten zubereitet.

Das Beste aus Sizilien – Minestrone di Pasta con Verdure e cereali – Wer die mediterrane Küche liebt, sollte unbedingt mal die traditionellen sizilianischen Gerichte probieren. Aus wenigen frischen Zutaten entstehen die leckersten Gerichte, wie z. B. „Minestrone di Pasta con Verdure e cereali“. Dazu einen  Insalata Verde und „Uova al sugo con piselli e pane“ – deliziös! Im Kochkurs am 14.05. zeigt Vincenzo Rizza seinen Teilnehmenden die kleinen Raffinessen bei der Zubereitung dieses Gerichts. Zum Abschluss gibt es noch einen exquisiten italienischen Espresso.

Boule – ein französisches Lebensgefühl – Ab 22.05. sorgt Peter Heethey auf dem Boule-Platz im Michel-Vauthrin Park für das französische Lebensgefühl, das einen während des Boule-Spiels erfasst. Boule, auch Pétanque genannt, ist spannend, erfordert Geschicklichkeit und strategisches Vorgehen, um die Spielkugel möglichst nah an das Schweinchen (Zielkugel) zu werfen. Eine gesellige Freizeitbeschäftigung, die auch mit Freunden und in der Familie ausgeübt werden kann.

Augen, Nase, Mund und Ohren: das Porträt – Skizzieren, zeichnen, malen, collagieren – im Zeichenkurs am 27.05. geht es um das Gesicht. Experimentell werden die menschlichen Züge erkundet. Das bewusste Sehen und zeichnerische Fähigkeiten werden geschult, experimentelle Ansätze gesucht. Gezeichnet wird nach dem Modell, nach Fotos, aus dem Spiegel und aus dem Gedächtnis. Realistische Gesichter oder abstrakte Porträts – alles ist erlaubt und erwünscht.

Viele weitere interessante Angebote gibt es unter www.vhs-vhs.de – einfach mal anklicken!

 

(Text- und Bildquelle: vhs)

LANTA-Banner