
Treue Mitglieder im Fokus – Die Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbands Greffen am Freitagabend im Bürgerhaus war nicht nur gut besucht, sondern auch ein deutliches Zeichen lebendiger Gemeinschaft, Solidarität und engagierten Miteinanders. Neben den Berichten von Schriftführer und Kassenwart (Axel Göldner) stand besonders die Ehrungen langjähriger Mitglieder, die dem Sozialverband seit Jahren treu zur Seite stehen, im Zentrum Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Gabriele Boeser, Siegfried Boeser, Wilhelm Brinkmann und Herbert Uzat geehrt. Bereits seit zehn Jahren halten Marita Jäger, Gabriele Grund und Reinhard Kickuth dem VdK die Treue. Die erste Vorsitzende des Ortsverbands, Sabine Kösters, überreichte gemeinsam mit Friedrich-Wilhelm Höcker vom VdK-Kreisverband die Urkunden und sprach allen Jubilaren ihren herzlichen Dank aus. „Es sind genau diese Menschen, die unseren Verband tragen und die Solidarität im Alltag leben“, betonte Kösters in ihrer Ansprache. Friedrich-Wilhelm Höcker unterstrich in seinem Grußwort den Wert der Mitgliedschaft im VdK – gerade in Zeiten zunehmender sozialer Unsicherheiten.
„Allein im vergangenen Jahr konnten wir im Kreis Gütersloh Nachzahlungen von über einer Million Euro vor den Sozialgerichten für unsere Mitglieder durchsetzen“, so Höcker. Immer häufiger würden Anträge von
Kranken- und Pflegekassen abgelehnt – teils aus formalen Gründen, teils ohne nachvollziehbare Begründung. „Deshalb ist es so wichtig, dass Versicherte wissen, das man eine Ablehnung nicht einfach hinnehmen muss.
Der VdK steht seinen Mitgliedern bei, hilft beim Widerspruch und begleitet sie durch das Verfahren“, sagte Höcker weiter. Der VdK verstehe sich als verlässlicher Partner in schwierigen Zeiten, ergänzte Sabine Kösters: „Unsere Aufgabe ist es, Menschen zu helfen – mit Rat, mit Tat und mit Herz.“ Der Ortsverband Greffen zählt aktuell 131 Mitglieder. Die Mitgliederversammlung endete in geselliger Runde – mit Gesprächen, Erinnerungen und dem gemeinsamen Gefühl, Teil eines starken Netzwerks zu sein.
(Text- und Bildquelle: Gabriele Grund)