Weiberfastnacht in Harsewinkel: Schlüsselübergabe am Alten Markt zieht Hunderte Jecken an!

Von links: Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide bei der traditionellen Schlüsselübergabe an Harsewinkels Karnevals-Prinzessinnen Silke Wittenbrink (KVG Heckerheide) und Anna auf Mense (KVSL).

Mit den Neuerungen an Weiberfastnacht hat das Rosensonntagskomitee (RSK) Harsewinkel wieder einmal voll ins Schwarze getroffen. Die traditionelle Schlüsselübergabe fand zu Weiberfastnacht 2025 in neuem Rahmen statt und lockte Hunderte Jecken in Innenstadt von Harsewinkel.

Für viele Harsewinkeler Karnevalisten ging es am Donnerstag schon weit vor 11:11 Uhr los. Aus allen Ecken der Innenstadt tönten „Harsewinkel Helau, Halleluja und Heidi“ Rufe. Mit Bier, Sekt, Berlinern und jede Menge guter Stimmung zogen die örtlichen Karnevalsvereine durch Geschäfte, Versicherungsagenturen, Bäckereien und Co. Überall tanzte man gemeinsam und vor allem die Damenwelt zelebrierte mit viel Spaß den Weiberkarneval. Zum Hissen der Karnevalsfahne am Rathaus kamen die Karnevalsvereine zusammen und feierten mit den „Women & Men in Black“ der Stadtverwaltung ausgelassen die fünfte Jahreszeit! Nach einem weiteren gemeinsamen „Warmschunkeln“ in der Volksbank Harsewinkel zog es die Jecken zum nächsten Highlight, welches 2025 zum ersten Mal auf dem Alten Markt stattfand.

Das Rosensonntagskomitee und Ems Event hatten für die traditionelle Schlüsselübergabe durch Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide an die Karnevalsprinzessinnen Anna Mense (KVSL) und Silke Wittenbrink (KVG Heckerheide) die ganz große Bühne vorbereitet. Mit DJ-Lari, dem Männerballett vom KVSL, Schirmbar und Bierständen wurde Open-Air bei freiem Eintritt getanzt, geschunkelt und gefeiert. Die Schlüsselübergabe hat damit anscheinend eine neue Location gefunden, die allen Feierlustigen gerecht wird. Der RSK-Vorsitzende Christian Fechtelkord freute sich über die tolle Resonanz und auch die Jecken waren vom neuen Rahmen der Schlüsselübergabe begeistert.

Anschließend hatten die Partywütigen dank des von allen Veranstaltern gemeinsam eingeführten Allrounder-Tickets die Möglichkeit, an den Partyhotspots beim Schwatten, am Rathaus und im Kulturort Wilhalm weiter zu feiern. Das neue und nur an Weiberfastnacht gültige Angebot fand großen Anklang und so gingen die Weiberfastnacht-Sausen auch in diesem Jahr bis spät in die Nacht.

LANTA-Banner