Die von Stadtverwaltung Harsewinkel zusätzlich angeschafften Wohncontainer zur Unterbringung von Geflüchteten sind seit Jahresbeginn vollständig bezugsfertig und werden bereits seit dem 18. März genutzt. Die Container, die nach Ratsentscheid an zwei verschiedenen Standorten in Harsewinkel aufgestellt wurden, bieten Platz für insgesamt 31 Personen. Derzeit werden die provisorischen Unterbringungsmöglichkeiten von zwei Familien bewohnt. Somit gibt es aktuell einen kleinen Puffer. Insgesamt liegt die Erfüllungsquote unserer Kommune im Hinblick auf die Aufnahme geflüchteter Personen mit -31 im negativen Bereich.
Hinsichtlich zukünftiger Aufnahmen kann die Stadtverwaltung derzeit keine verlässlichen Aussagen treffen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Zahl der Zuweisungen in den kommenden Monaten wieder ansteigen wird, da insbesondere Familien, die in den zugangsstarken Monaten September und Oktober 2023 in das Asylsystem aufgenommen worden sind, nun aufgrund des Ablaufs der maximalen Wohnverpflichtung in Landeserstaufnahmeeinrichtungen von 6 Monaten auf die einzelnen Kommunen verteilt werden müssen.
Momentan ist die Lage in Bezug auf Unterbringungsmöglichkeiten in Harsewinkel also entspannt. Da die genaue Entwicklung für Stadtverwaltung nicht prognostizierbar ist, behalten Stadt und Rat die Situation weiterhin fest im Blick.