
In Harsewinkel wird ein neuer ehrenamtlicher Besuchsdienst für ältere Menschen ins Leben gerufen. Dieses Angebot richtet sich an ältere Menschen, die in ihrem eigenen Zuhause leben und sich Abwechslung im Alltag wünschen. Ehrenamtliche besuchen regelmäßig Senior:innen zu Hause. Die Besuche umfassen gemütliche Gespräche bei einer Tasse Kaffee, Spaziergänge an der frischen Luft, Gesellschaftsspiele und andere Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die regelmäßigen Besuche durch Ehrenamtliche bringen frischen Wind in den Alltag der älteren Menschen, regen zu anregenden Gesprächen an und tragen maßgeblich zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei. Wir suchen engagierte Personen, die Freude am Umgang mit Senioren haben und beim Besuchsdienst ehrenamtlich mitmachen möchten. Das Team wird derzeit neu aufgebaut und sucht tatkräftige Unterstützung. Der ehrenamtliche Zeitumfang beläuft sich auf ein bis zwei Stunden pro Woche und ist flexibel gestaltbar. Die Ehrenamtlichen erhalten kostenlose Fort- und Weiterbildungen und werden sich auch regelmäßig zum Austausch miteinander treffen. Die fachliche Begleitung übernimmt die Fachberaterin für Senioren- und Ehrenamtsarbeit Julia Kelp (AG der Freien Wohlfahrtsverbände). Frau Greve vom Familienzentrum miniMaxi e.V. fungiert als Vermittlungsstelle. Interessierte Personen sind herzlich eingeladen sich im Familienzentrum unter tel. 05247/406341 oder familienzentrum-minimaxi@gmx.de zu melden.
(Text- und Bildquelle: Julia Kelp/AWO Kreisverband Gütersloh e.V.)