Zusammenarbeit zwischen Stadt und Kreis Gütersloh: Konstituierende Sitzung des gemeinsamen Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Die Vertreter des Kreises Gütersloh und der Bezirksregierung Detmold (v.l.): Landrat Sven-Georg Adenauer, Carsten Tannhäuser (Leiter der Abteilung Geoinformation, Kataster und Vermessung und Vorsitzender des neuen Gutachterausschusses), Jérôme Dutell und Juana Stieber (beide Bezirksregierung Detmold) (Foto: Kreis Gütersloh).

Nach über 40 Jahren haben sich die Stadt und der Kreis Gütersloh dazu entschieden ihre Gutachterausschüsse für Grundstückswerte wieder zusammenzulegen. Am 4. Mai wurde die interkommunale Zusammenarbeit in einer ersten, konstituierenden Sitzung im Kreishaus Gütersloh besiegelt. Jérôme Dutell ernannte als Vertreter der Bezirksregierung Detmold die neuen Mitglieder des Gutachterausschusses.

Vorsitzender des Gremiums wird Carsten Tannhäuser sein, der zuvor bereits den Vorsitz des Gutachterausschusses im Kreis Gütersloh innehatte.

Die Mitglieder des neuen Gutachterausschusses sind in den Bereichen Architektur, Bauingenieur-, Banken- und Vermessungswesen sowie in der Immobilien- und Agrarwirtschaft tätig. Außerdem gehören Vertreter der Finanzbehörden dem Gremium an. Zu ihren Aufgaben gehören in erster Linie die Schaffung von Transparenz auf dem Grundstücksmarkt und die Erstellung von Immobilienwertgutachten. Landrat Sven-Georg Adenauer lobte in der Sitzung das Engagement der Mitglieder des Gutachterausschusses: „Sie alle verfügen über eine große Expertise, sind ehrenamtlich tätig und erfüllen eine wichtige Aufgabe. Ich danke Ihnen für Ihre Tätigkeit.“

Mit der Übergabe der Urkunden an die Ausschussmitglieder sind alle notwendigen Schritte erfolgt, sodass am 1. Juni 2023 der neue, gemeinsame Gutachterausschuss mit seiner Arbeit beginnen kann.

 

(Text- und Bildquelle: Referat Presse – Kreis Gütersloh)